INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • eBook-Kapitel (19)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Revision Risikotragfähigkeit Auditing Arbeitsanweisungen Banken cobit Datenanalyse IPPF Framework Corporate IT

Suchergebnisse

56 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …146 · ZIR 3/13 · Wissenschaft Theoretische Fundierung der Internen Revision Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision Prof. Dr. Marc… …Eulerich / PD Dr. Patrick Velte* Die zunehmende Diskussion über Positionierung und Ausrichtung der Internen Revision belegt ein gestiegenes Interesse an… …Qualität der Corporate Governance erhöhen. Doch auch aus wissenschaftlicher Sicht ist die Notwendigkeit einer Internen Revision als Überwachungsinstanz… …vorliegenden Beitrags. 1. Einleitung Die aktuelle Diskussion zur Positionierung der Internen Revision verdeutlicht, dass die Revisionsfunktion ein zentrales… …auf die Notwendigkeit einer funktionsfähigen Internen Revision hingewiesen und die Überwachung der Wirksamkeit klarstellend als Aufgabe des… …explizit die Einrichtung einer Internen Revision fordert und auch die Ausrichtung der internen Corporate Governance-Struktur mit Risikomanagement und… …praktischer Sicht (Kapitel 3). 2. Theoretische Denkmodelle zur Notwendigkeit der Internen Revision 2.1 Principal-Agent-Theorie Die ökonomische Notwendigkeit zur… …Installierung einer Internen Revision wird häufig mithilfe der Principal-Agent-Theorie fundiert. 2 In der dualistischen Aktiengesellschaft besteht die Partei der… …Jensen/Meckling (1976); vgl. zur Agency-theoretischen Fundierung der internen Revision auch Velte (2011), S. 299 f. 3 Vgl. Welge/Eulerich (2012). Theoretische… …Fundierung der Internen Revision Wissenschaft · ZIR 3/13 · 147 Wichtige Erklärungsansätze zur Notwendigkeit der Internen Revision lassen sich aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Analytische Prüfungshandlungen – effizientere Prüfung in der öffentlichen Verwaltung?

    Einsatz in der Bundesagentur für Arbeit
    Diplom-Kaufmann Oliver Dieterle, Diplom-Volkswirt Dr. Stefan Stöhr
    …. Intranet der BA. Nürnberg. 5 Vgl. Dieterle, Oliver (2012): Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung. In: Praxis der Internen Revision… …. Hamburg/Nürnberg. S. 3–32. S. 11. 11 Vgl. hierzu Amling, Thomas/Bantleon, Ulrich (2007): Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand. Mönsheim… …Möglichkeiten der Anwendung dieser Methode in der Prüftätigkeit der Internen Revision (IR) der Bundesagentur für Arbeit (BA) als Großorganisation im öffentlichen… …Dieterle ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit. Dr. Stefan Stöhr ist Mitarbeiter in der Internen Revision der Bundesagentur für… …für eine effektive Wahrnehmung ihrer Überwachungsfunktion. 2 IIA (2011): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. S. 5… …. 3 Bundesagentur für Arbeit (2010): Handbuch der Internen Revision. Nürnberg. S. 33. Analytische Prüfungshandlungen Berufsstand · ZIR 4/13 · 171 Mit… …der Internen Revision der BA besteht – wie im Folgenden dargestellt und begründet – in der Verwendung analytischer Prüfungshandlungen. Bevor diese… …. Hrsg.: Amling, Thomas/Bantleon, Ulrich. Berlin. Seite 129–155. S. 140. 6 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2010): Handbuch der Internen Revision. Nürnberg… …. S. 33. 7 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2010): Handbuch der Internen Revision. Nürnberg. Anlage 3 C, S. 1. 8 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2010)… …: Handbuch der Internen Revision. Nürnberg. S. 48. Dst 1 Dst 2 Dst 3 Dst 4 Dst n Standardisierter Prüfansatz Risikoorientierter Prüfansatz Abb. 1: Prüfansätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder… …Kreditgeschäftes – Teil I 02. 09.– 03. 09. 2013 A. Kastner Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 02. 09.– 03. 09… …Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 03. 12. 2013 D. Auerbach Solvabilitäts- und Kreditvorschriften 07. 10.– 08. 10. 2013 D. Auerbach T. Grol Prüfung… …. Munde Denken und Handeln Modul 3: Softwareeinsatz in der 27. 08. 2013 Q _PERIOR Internen Revision Modul 6: Steuerung durch den Re- 24. 09. 2013 H.-W… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken Aufbau einer… …Arbeitstechnik 06. 11.– 07. 11. 2013 R. Eck M. Sendatzki Grundstufe Stichprobenprüfung 16. 10. 2013 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 23. 10.–… …. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 25. 11.– 26. 11. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Prüfung von Handels-… …. Lochmann 28. 10.– 29. 10. 2013 H.-W. Jackmuth DIIR-Akademie · ZIR 4/13 · 219 Der Arbeitsplatz der Revision in 12. 09.– 13. 09. 2013 H.-W. Jackmuth SAP®… …öffentlichen Unternehmen Technische/organisatorische forensische Untersuchungstech niken Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …. Aktuell in Vorbereitung ist die Neuauflage des DIIR-Bands 21 „Revision des Rechnungswesens“, der um eine separate Veröffentlichung zur „Prüfung des Internen… …DIIRintern · ZIR 4/13 · 209 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen Im Jahre 1963 wurde der… …Revision der betrieblichen Versicherungen (Band 29, 2000). Darüber hinaus liegen vielfältige Veröffentlichungen in Herausgeberbänden und in der ZIR vor… …Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Seine Ursprünge hatte dieser… …Arbeitskreis – wie andere fachliche Aktivitäten beim damals noch jungen Institut – in der „Reorganisation der damaligen Arbeitskreise mit dem Ziel der Schaffung… …eines umfassenden Revisionshandbuches in der Form von Revisionsfragebogen“ 1 . Aus der Reorganisation ging der Arbeitskreis unter dem Leiter Direktor Emil… …Müller von der Brown, Boveri & Cie. AG, Mannheim hervor. Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit Fragestellungen zu Revisionsthemen in den Teilgebieten des… …Finanz- und Rechnungswesens und in rechnungswesennahen Prozessen. Ziel ist es, unter Berücksichtigung von aktuellen Entwicklungen Grundlagen für eine… …moderne Revisionsarbeit bereitzustellen. Der Arbeitskreis hat über die Jahre vielfältige Veröffentlichungen hervorgebracht. In der Schriftenreihe des DIIR… …erschienen die Bände: Revision des externen Rechnungswesens – Prüfungsleitfaden für die Revi sionspraxis (Band 21, 2010) BilMoG und Interne Revision –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …156 · ZIR 3/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Hampel, Volker; Eulerich, Marc; Theis, Jochen: Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der… …; Beschreibung des Three-Lines-of-Defence-Modells; Rolle der Internen Revision; Zuordnung der Prüfungstätigkeiten der Internen Revision zu den Überwachungsebenen)… …Linien-Management; Aufgabe des Risikomanagements und Compliance; Aufgabe der Internen Revision; externe Institutionen; Koordination der Aktivitäten) Prüfungsmethoden… …; Fragetechniken) Schneider, Thomas: Wettbewerbsrechtliche Prüfungen. In: RWZ Recht & Rechnungswesen 2013, S. 33–36. (Aufgaben der Internen Revision; Relevanz des… …Rechnungswesen 2012, S. 263–267. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Prozess der Risikobewertung; Risikobewertung in Theorie und Praxis… …Internen Revision; Prüfung von Shared Services (ein Leistungsgeber arbeitet für mehrere Leistungsnehmer); interne Dienstleistungen; Kriterien für die… …Corporate Governance. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2012, S. 201–207. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Ebenen der Überwachung… …. 2013). (Positionspapier des IIA; Unternehmensüberwachung; Three-Lines-of-Defense-Modell; Aufgabe der Unternehmensleitung und des Board; Aufgabe des… …, Allg./diverse Prüfungsobjekte Busekist, Konstantin von; Fahrig, Stephan: Whistleblowing und der Schutz von Hinweisgebern. In: Betriebs-Berater 2013, S. 119–124…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Projektmanagement für Einsteiger 05.– 06. 06. 2014 04.– 05. 12. 2014 R. Düsterwald Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation… …Interviewing Skills in English 15.– 16. 09. 2014 J. Culver Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3… …Risiken und Prüfungsvorgehen aus Sicht der Internen Revision Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des… …Kreditgeschäftes – Teil II Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten… …. 2014 RA S. Wolff Operative Themen in der Internen Revision Erfolgsfaktoren bei der Neueinrichtung oder Optimierung der Betriebsorganisation… …besser? 11. 03. 2014 R. Düsterwald 28. 08. 2014 Ausrichtung und Strategie der Internen Revision 24.– 25. 11. 2014 H.-W. Jackmuth Änderungen vorbehalten!… …07. 10. 2014 Revision der Logistik 24.– 25. 11. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 04.– 05. 12. 2014 Prof. Dr. J. Tanski… …Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® SAP®-Module Materialmanagement (MM) und Vertrieb (SD) Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten Q…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Inhalt / Impressum

    …die Aufgaben der Internen Revision und der Korruptionsprävention durch eine Organisationseinheit wahrgenommen werden. Ausgangspunkt der Betrachtung ist… …die Interne Revision hingewiesen. Ergänzt wird der Artikel um Fazit und Ausblick. Risikoanalyse in haushalts relevanten IT-Verfahren – Grundlagen… …Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern 321 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Positionierung der Internen Revision als wichtiger… …Internen Revision zu bewerten. DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 327 +++ Informationen zu den IIA- Zertifizierungen +++ Literatur Veranstaltungen… …DIIR-Akademie Buchbesprechungen 328 Axel Becker / Dr. Matthias Kopetzky Literatur zur Internen Revision 330 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 333 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Inhalt · ZIR 6/13 · 281 Standards Regeln Berufsstand Beschwerdemanagement 283 DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ Das… …erläutern die Anforderungen an die Compliance-Funktion. Aus den vorgegebenen Regularien werden gleichzeitig Prüfungsansätze für die Interne Revision… …abgeleitet und über eine Checkliste ergänzt. Innenrevision und Korrup tionsprävention 288 Thomas Fernandez Der Aufsatz skizziert das Spannungsverhältnis, wenn… …die aufgabenabhängige Wahrnehmung durch Dritte und die Erreichbarkeit der unterschiedlichen Adressaten. Sodann wird auf die besondere Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …effizient dokumentieren 14. 06. 2013 Q _PERIOR Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und… …Kreditgeschäftes – Teil I Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – Teil II… …Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs Solvabilitäts- und Kreditvorschriften Prof. Dr. N. O. Angermüller C… …Revision Modul 4: Sicherung der Qualität 22. 03. 2013 Q _PERIOR in der Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via 18. 06. 2013 H.-W. Jackmuth Follow-Up… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken Aufbau einer… …Interviewing Skills in English 16. 09.– 17. 09. 2013 T. Marquardt Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …Einkaufs 06. 05.– 07. 05. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher 07. 10.– 08. 10. 2013 Revision der Logistik 25. 11.– 26. 11. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des… …der Revision in SAP® SAP® Module Materialmanagement (MM) und Vertrieb (SD) Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten Q _PERIOR 02. 05.– 03. 05… …Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder und -techniken Teil 4: Managementstrategien/… …öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Baseler Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Korruptionsbekämpfung Dr. Hans-Peter Roth, LL. M. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/3 Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des… …der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung Dr. Konrad Roth / Stefan Piekny. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/159 Die Grundzüge von… …Practice/Arbeitshilfen Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Dipl.-Kfm., CVA / Frederik Heidemann… …, Bachelor of Arts (BA) . . . . . . . . . . . . . . . . 1/22 Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik… …DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ . . . . . . . . . . 1/32 Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil II Prof. Dr. Philipp E… …. . . . . . . . 6/280 Thematisierung der Verkehrssicherungspflichten in Immobiliengesellschaften aus Sicht der Internen Revision DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision? Prof. Dr. Anne d’Arcy / Prof. Dr. Florian Hoos . . . . . . . 3/124 Zusammenarbeit von… …4/184 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 5/239 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ 6/289 DIIR-Arbeitskreis… …„Personal und Interne Dienstleistungen“ 5/251 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Lo gistik“ 1/32 Donandt, Uwe 6/280 Düsterwald, Dipl.-Kfm., Robert 3/103 Eulerich… …der Immobilienwirtschaft“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6/289 Wissenschaft/Forschung Die Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder und -techniken Teil 4… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des… …Kreditgeschäftes – Teil II Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs Solvabilitäts- und Kreditvorschriften 23. 04. 2013… …. 2013 Q _PERIOR leiter Modul 3: Softwareeinsatz in der 27. 08. 2013 Q _PERIOR Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via 18. 06. 2013 H.-W. Jackmuth… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken Aufbau einer… …Revision des Einkaufs 06. 05.– 07. 05. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher 07. 10.– 08. 10. 2013 Revision der Logistik 25. 11.– 26. 11. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher… …SAP®-Berechtigungs- 28. 10.– 29. 10. 2013 H.-W. Jackmuth konzepts Der Arbeitsplatz der Revision in 12. 09.– 13. 09. 2013 H.-W. Jackmuth SAP® Wirtschaftlichen Einsatz… …Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück