INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
  • eBook-Kapitel (31)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IT Kreditinstitute Revision Unternehmen marisk Interne Funktionstrennung Risk Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit Checkliste Auditing

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …/ Sammelwerke Berwanger, Jörg; Kullmann, Stefan: Interne Revision: Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Aufl., Wiesbaden 2012 (ISBN 978-3-8349-3470-3)… …Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme. In: Der Betrieb 2013, S.709-714. (Ausgestaltung der Internen Revision bei börsennotierten Unternehmen… …proactive role? In: Internal Auditing, Jan./ Febr. 2013, S. 19–24. (Aufgaben der Internen Revision; proaktive Prüfung von Verträgen; Vor- und Nachteile von… …Instandhaltung“: Revision der Instandhaltung: Bauwerke – technische Anlagen – Außenanlagen, Berlin 2013 (ISBN 978-3-503-14425-9). (Aufgaben der Internen Revision… …Instandhaltung von technischen Ausrüs tungen; Checklisten) Kamm, Andreas: „Rasterfahndung“ als Prüfungsansatz für die Interne Revision: der risikoorientierte… …Kreditorenscan. In: PRev Revisionspraxis 2013, S. 66–72. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen des Rechnungswesens; dolose Handlungen; Prüfung der… …standardbasierten Prüfung von Compliance-Management-Systemen. In: Der Betriebs-Berater 2013, S. 778–781. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von… …, Reemt: Compliance-Klauseln als sinnvoller Bestandteil eines Compliance-Systems. In: Der Betriebs-Berater 2013, S. 771–777. (Aufgaben der Internen Revision… …Kontrollsystems. In: Der Konzern 2013, S. 117– 122. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Rechnungswesens; Steuervereinfachungsgesetz 2011; Konkretisierung… …214 · ZIR 4/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Zugleich ’drinnen und ’draußen

    Unabhängigkeit der Internen Revision im Lichte der Systemtheorie
    Dr. Petra Haferkorn
    …interpretiert. Mehr noch, auch die der Internen Revision vorstehende Geschäftsleitung wäre brüskiert. Selbst eine unabhängige Interne Revision ist in ein soziales… …Organisationseinheit welche Fragestellungen vertiefen wollen. Jede Interne Revision und jede Prüfung ist also in ein Geflecht aus Beziehungen eingebunden und befindet… …sich damit in einem Spannungsfeld aus Nähe und Distanz zu den Interessengruppen der Prüfung, wie z. B. zur Geschäftsleitung. Wenn die Interne Revision… …einschätzen. Welche Beziehungen für die Interne Revision und die Prüfung einer Organisation wichtig sein können und wie das Prüferteam sie berücksichtigt, wird… …. Kontext der Internen Revision Das Heimatsystem des Prüferteams ist die Interne Revision einer Organisation, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die Behörde… …, usw. Im Folgenden steht das Heimatsystem „Interne Revision“ im Vordergrund. Ein Prüfer tritt demnach nicht als Privatperson auf, sondern wird als… …Revision sind durch Ressourcen (finanzielle Mittel, Personal, IT- Systeme) und verschiedene Regelungen (Gesetze, interne organisatorische Regelungen)… …Prüfung, nämlich der Handlungsspielraum der Organisation und der der „Internen Revision“, betrachtet. 3.1 Die Interne Revision und die Beziehungen der… …die Situation der Or- ganisation bestimmt. In wie weit eine so globale Sichtweise relevant ist, kann jede Interne Revision natürlich nur im Kontext… …leistungsfähig, wie sie Unterstützung durch die innerbetrieblichen Bereiche erfahren. Wenn die Interne Revision die Anforderung der Arbeitslosen und deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …eines Hinweisgeberschutzgesetzes) DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmana gement und interne Dienstleis tungen“: Prüfungsfelder von Shared Services… …Internen Revision; Prüfung von Shared Services (ein Leistungsgeber arbeitet für mehrere Leistungsnehmer); interne Dienstleistungen; Kriterien für die… …; Fragetechniken) Schneider, Thomas: Wettbewerbsrechtliche Prüfungen. In: RWZ Recht & Rechnungswesen 2013, S. 33–36. (Aufgaben der Internen Revision; Relevanz des… …Rechnungswesen 2012, S. 263–267. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Prozess der Risikobewertung; Risikobewertung in Theorie und Praxis… …156 · ZIR 3/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Hampel, Volker; Eulerich, Marc; Theis, Jochen: Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der… …; Beschreibung des Three-Lines-of-Defence-Modells; Rolle der Internen Revision; Zuordnung der Prüfungstätigkeiten der Internen Revision zu den Überwachungsebenen)… …Linien-Management; Aufgabe des Risikomanagements und Compliance; Aufgabe der Internen Revision; externe Institutionen; Koordination der Aktivitäten) Prüfungsmethoden… …, Frankfurt a. M., 1. Oktober 2012 (http://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/ downloads/PruefleitfadenSharedServices. pdf; Zugriff am 11. 2. 2013). (Aufgaben der… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bedeutung von Compliance-Management; Kernelemente eines wirksamen Compliance-Systems; Stellung, Aufgaben und Kompetenzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …Ermittlungen heute als Teil guter Corporate Governance verstanden. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …der Umsetzung konfrontierten Institute als auch Rechtsanwender vor großen Umsetzungsherausforderungen. Auch für die Interne Revision haben sich die… …interne Ermittlungen plant bzw. maßgeblich durchzuführen hat, wünscht. Es bietet einen guten Überblick über die verschiedenen tatsächlichen und rechtlichen… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Quedenfeld R. (Herausgeber) Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschafts kriminalität Erich Schmidt Verlag, Berlin… …Präventionsbereiche gemäß § 21 Anlage 6 PrüfbV zur Vorbereitung auf Jahresabschlussprüfungen, Sonderprüfungen und Prüfungen der Internen Revision. Das Kapitel I… …Umsetzung des Geldwäschegesetzes in der Praxis dar. Zunächst werden die Adressaten des Geldwäschegesetzes und deren Aufgaben beschrieben. Es folgen… …werden die Aufgaben der für die Geldwäscheprävention und Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität gemäß § 25c Abs. 9 KWG einzurichtenden „zentrale Stelle“… …auf den Themenbereich „Interne und externe Prüfungen gemäß § 21 Anlage 6 der PrüfbV“ ein. Der Beitrag besteht aus einem umfangreichen praktischen… …kann sowohl von der Internen Revision als auch vom Wirtschaftprüfer/Sonderprüfer im praktischen Einsatz genutzt werden. Das abschließende Kapitel X… …Geldwäscheprävention in den Banken, die von den Anforderungen betroffenen Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Interne Revisoren und interessierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute (MaRisk) hat die Interne Revision unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit und unter Vermeidung von… …. Rahmenbedingungen bei einer Projektprüfung Die Interne Revision bewegt sich einerseits im Rahmen der Vorgaben der MaRisk und andererseits gemäß eigener Grundsätze für… …ist daher auch für die Interne Revision mit besonderen Herausforderungen verbunden. So wird von den beteiligten Revisoren neben den allgemeinen… …Entwicklung von IFRS 9 durch das IASB führen für die Interne Revision zu einer erheblichen Planungsunsicherheit hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung der… …sowie die Lösungen zur Zielerreichung dargestellt sind. Im Rahmen einer Projektprüfung durch die Interne Revision lassen sich bereits im Zusammenhang mit… …durch die Interne Revision außerdem zu prüfen, ob die Vorstudie alle bekannten und absehbaren Neuregelungen durch den IFRS 9 berücksichtigt. Hierbei kann… …Vermögenswerts (Cashflow-Kriterium) ausschlaggebend. 19 Im Zusammenhang mit dem Geschäftsmodellkriterium wäre durch die Interne Revision zu prüfen, ob sich die… …. Einzelverträge untersucht werden, sondern im Vorfeld eine entsprechende Clusterung durchgeführt wurde, sollte durch die Interne Revision beurteilt werden, ob eine… …. gewählt wurde, z. B. nach Produkten oder Kategorien. Weiterhin könnte durch die Interne Revision geprüft werden, ob die Bank über ausreichende Kenntnisse… …DV-Konzeption lassen sich verschiedene fachliche Fragestellungen als mögliche Prüfungsansätze darstellen. So sollte durch die Interne Revision beispielsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Anforderungen an den Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts bei der Initiierung, Steuerung und Überwachung von Projekten

    Martin Fröhlich
    …Darstellung der Geschäftsführung kann der Aufsichtsrat auch externe Spezialisten, die interne Revision oder den Ab- schlussprüfer mit gesonderten… …Prüfungsausschuss und Prüfungen durch interne Revision und Abschlussprüfer (Überwachung von Projekten). 2. Projektinitiierung Projekte werden entweder durch das… …qualitätsgesicherter Projektergebnistypen (Fachkonzepte, Gremienprotokolle etc.), – unabhängigen Begleitung und Prüfung durch die interne Revision und (bei grö- ßeren… …empfiehlt sich deshalb eine ergänzende Berichterstattung durch die interne Revision oder den Abschlussprüfer. Empirische Studien zeigen, dass die… …Berichterstattung durch Risikomanagement und interne Revision an den Vorstand Martin Fröhlich 976 zunehmend auch den Anforderungen an die Berichterstattung… …an Überwachungsor- gane genügen muss.17 4.2 Berichte der internen Revision Die MaRisk verpflichten die interne Revision, bei wesentlichen Projekten… …Seiten der internen Revision eine risikoorientierte Prüfungsplanung, eine entspre- ___________________ 17 Vgl. Köhler, A./Veen, P. van der (Interne… …. 18.6.2008 über Standards zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze, PS Nr. 4, S. 8. 22 Vgl. Köhler, A./Veen, P. van der (Interne Revision… …durch den Vorstand und ggf. die interne Revision und durch den Abschlussprüfer wesentliche Risiken für das Erreichen von einzel- nen Projektzielen oder… …Informationsquellen hierbei sind die Berichterstattung durch die Ge- schäftsführung und ergänzend durch die interne Revision und den Abschlussprüfer. Den Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Prüfung von Tochterunternehmen

    Warum gründen Krankenhäuser Tochtergesellschaften?
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …26 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Prüfung von Tochterunternehmen Warum gründen Krankenhäuser Tochtergesellschaften? DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision… …Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ in einer Checkliste die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Krankenhäuser und andere Träger im Gesundheitswesen… …steuerrechtlichen Beratung auf einen Dritten denkbar. Der Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus hat für verschiedene Fragestellungen von der Gründung bis zur… …diesem Zusammenhang gelten die Vorschriften des GmbH-Gesetzes. * Leitung der Arbeitsgruppe: Gabriele Klaus, Leiterin Interne Revision, Universitätsklinikum… …Köln; Stellv. Leiterin des Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Dammholtz, Vicky, Leiterin… …Interne Revision, Universitätsklinikum Leipzig; Hannemann, Ulrich, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Heidelberg, Leiter des Arbeitskreises… …„Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V.; Kucharicky, Timo, Leiter Interne Revision, Klinikenverbund edia. con gemeinnützige GmbH, Chemnitz… …; Meyerhöfer, Kunigunde, Leiterin Interne Revision, Bezirkskliniken Mittelfranken; Dr. Riedmiller, Jörg, Teamleiter, Rechnungsprüfungsamt der Stadt Mannheim… …; Schauer, Raimund, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Erlangen, Wagner-Michaelsen, Anke, Leiterin Interne Revision, Vivantes Netzwerk für… …, Wäscherei)? 18 Ist die Befugnis zur Prüfung in den Tochtergesellschaften durch die Interne Revision gegeben? 19 Durch wen werden die administrativen Prozesse, z…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …112 · ZIR 3/13 · Regeln Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“* Als einleitender… …Interne Revision wird durch die BaFin hingegen ausgeschlossen (BT 1.3.3.2 MaComp, AT 4.4.2 Tz. 3 MaRisk, s. auch Anschreiben zur MaRisk-Novelle 2012). Wird… …Beurteilung durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Third- Level-Kontrollen sicherzustellen. Neben analytischen Kontrollhandlungen sind durch die CF auch… …, dass eine Koordination der Überwachungs- und Kontrollhandlungen zwischen CF und den andere Kon rollfunk tionen (Interne Revision, Risikocontrolling-… …Beitrag zur Artikelserie „Wertpapier-Compliance“ geht es zunächst um die Aufgaben und die Ausgestaltung der Compliance-Funktion. Hierzu werden in erster… …(RMS) einzurichten. Da das Interne Kontrollsystem (IKS) Bestandteil des RMS ist und die Compliance-Organisation ein zur Angemessenheit und Wirksamkeit des… …Vorgaben zur Einrichtung sowie zu den Aufgaben und der Ausgestaltung der Compliance-Funktion – wie dies für Wertpapierdienstleistungs- und… …des IKS definiert. Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion Regeln · ZIR 3/13 · 113 Mit der Einrichtung einer Compliance- Funktion wird… …Kapitalanlage- und Investmentaktiengesellschaften Wertpapier(neben)dienstleistungsunternehmen Aufgaben Überwachung, Kontrolle, Beratung, Prozesse… …Aufgaben unabhängig wahrnehmen kann (§ 33 Abs. 1 WpHG, § 12 WpDVerOV, AT 6 und BT 1 MaComp). Die Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung bleibt unbeschadet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Neue Anforderungen an die Revision in Banken: Basel III und 4. MaRisk-Novelle

    Professor Dr. Niels Olaf Angermüller
    …besondere Herausforderungen für die Interne Revision ein. 1. Einleitung Die G20 vereinbarten auf ihrem Gipfel in Pittsburgh 2009, dass sie aufgrund der… …3. Kapitel befasst sich dann mit der aktuellen (vierten) Novelle der MaRisk, bevor das 4. Kapitel auf Auswirkungen auf die Interne Revision eingehen… …Zentralbereichs Revision in der Holding am Standort Neuss suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Revisor / Senior Revisor (m/w) Ihre Aufgaben: •… …Bereich Interne Revision • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, (fundierte) SAP Kenntnisse • Erfahrung mit einschlägiger Prüfungssoftware (IDEA) ist… …Strukturen zu erfassen. Hierbei ist der Einfluss beabsichtigter Veränderungen z. B. im Bereich IT zu analysieren, wobei sowohl Interne Revision als auch die… …des Baseler Ausschusses berücksichtigen (vgl. AT 1 Abschnitt 2 MaRisk). 4. Zentrale Auswirkungen für die Interne Revision Die erneut komplexeren… …abzubauen. Die Planungen sollten durch die Interne Revision zumindest plausibilisiert werden. Prüfung der Umsetzungsschritte zur Einhaltung der neuen… …ausreichend hohen Führungsebene an? Basel III und MaRisk Regeln · ZIR 2/13 · 69 Mit Basel III ergeben sich neue Anforderungen an die Interne Revision bspw. bei… …Anforderungen an die Interne Revision bspw. für die Prüfung der quantitativen Risikobewertungssysteme und die Funktionsfähigkeit von Risikocontrolling und… …Veränderungen in Prozessen und Strukturen erfasst (AT 8)? Werden Interne Revision und Compliance angemessen involviert, wenn beispielsweise IT-Veränderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Kreditinstituten in der Schweiz: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und Strukturen

    Michael Loretan, Etienne Schön
    …Dieses interne Kontrollsystem, die sogenannte interne Revision, hat von der Geschäftsführung unabhängig zu sein und rapportiert direkt an den Verwal-… …tungsrat beziehungsweise an einen Prüfungsausschuss.23 Die Aufgaben dieser in- ternen Revision bestehen im Wesentlichen in der internen Risikobeurteilung… …. (Kapitalmarktgesetzgebung, 2006), S. 29f. 22 Ausnahmsweise kann mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde auf eine eigene interne Revision verzichtet werden. Dannzumal sind die… …Ablauforganisation, – Beschlussfassung über die für den Geschäftsbetrieb, die Kompetenzab- grenzung, die interne Revision und die Überwachung erforderlichen… …, Weisungen und Zielvor- gaben, ___________________ 38 Dabei ist es insbesondere bei kleineren Banken durchaus üblich, auch die interne Revision durch eine… …. 20.11.2008, RS 08/24, Rz. 28f.; Iseli, T. (Führungsorganisation, 2008), S. 212. 66 Interne Revision und aufsichtsrechtliche Prüfstelle. 67 Vgl. Kleiner… …bei sämtlichen Aufgaben des Verwaltungsrates beziehungsweise einem seiner Ausschüsse ein enges Zusammenwirken mit der in- ternen Revision und der… …313 Michael Loretan/Etienne Schön Der Verwaltungsrat von Kreditinstituten in der Schweiz: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und… …...................................................... 315� 3. Verwaltungsrat einer Bankaktiengesellschaft ........................................ 318� 3.1 Aufgaben und Verantwortlichkeiten… …und innerhalb der Bankorganisation umzusetzen. Im Wesent- lichen zielen die Normen darauf ab, die Aufgaben, welche sich aus der Führung einer Bank…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück