INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Revision Standards IPPF Framework Risikomanagement Risk Corporate Management Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Sicherheit Arbeitskreis

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Prüfung des Compliance-Risikomanagements durch die Interne Revision

    Ein Leitfaden auf Basis des DIIR Revisionsstandard Nr. 2 und des IDW PS 980
    Jenny Schmigale
    …des DIIR Revisionsstandard Nr. 2 und des IDW PS 980 Die Prüfung des Risikomanagements ist eine der Kernaufgaben der Internen Revision. Laut Definition… …Compliance- Risikomanagements spezielle Herausforderungen, mit denen sich dieser Artikel auseinandersetzt. Hierfür werden der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur… …beschreibt die „Nichterreichung eines erwarteten Zielzustandes“ 2 oder auch die „Möglichkeit ungünstiger künftiger Entwicklungen“. 3 Risikomanagement umfasst… …https://na.theiia.org/standards-guidance/mandatoryguidance/Pages/Definition-of-Internal-Auditing.aspx (Stand: 02.08.2017). 2 Vgl. Gleißner, W./Romeike, F. (2015), S. 20. 3 IDW PS 340 (2000), Rdnr. 3. 4 Vgl. Gleißner, W./Romeike, F. (2015), S. 22… …Compliance-Risiken als eine der vier Risikokategorien beschreibt. 6 2. (Compliance-)Risikomanagement Die Geschäftsleitung und das sonstige Management berücksichtigen… …die Risikomanagementaktivitäten zu koordinieren oder die damit verbundenen Aufgaben im Unternehmen zu verteilen. Abbildung 2 zeigt einen Überblick der… …priorisiert somit die Arbeit der Compliance-Funktion. 11 Dies bedeutet allerdings nicht, dass alle Comp- Abb. 2: Beispiel eines Risikomanagementzyklus 10… …employees or third parties, such as customers or vendors • Widespread staff morale problems and high turnover 2 Minor • Financial loss of $X million up to $X… …unternehmensspezifische Ausrichtung des CMS zu ermöglichen (zum Beispiel Ausgestaltung und Priorisierung von Prozessen, Schulungen). 12 Nach § 91 Abs. 2 AktG ist der… …, entsprechend der Begründung des Bundesministeriums der Justiz zur Änderung des § 91 Abs. 2 AktG durch das KonTraG, auch (abhängig von der Größe, Komplexität und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Kreditinstituten – Teil 2 Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0 Teil 1 dieses Beitrags ist in der ZIR 1/2017 veröffentlicht worden… …. Teil 2 geht auf verhaltensbezogene Empfehlungen der Internen Revision zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in den geprüften Abläufen in Banken und… …Ansatzpunkte gibt es? 1.1 Beispiel „Motivation – der Spielfaktor“ Das folgende Beispiel von Arne Gillert 2 ist nicht dem Finanzbereich zuzuordnen, zeigt jedoch… …Vorbereitung. 2 Psychologe und Soziologe, Jahrgang 1969, publizierte 2011 das Buch „Der Spielfaktor: Warum wir besser arbeiten, wenn wir spielen“. Hinter dem… …ableiten. Die exemplarische Liste in Abbildung 2 stellt sowohl bereits realisierte als auch noch nicht realisierte, potenzielle Maßnahmen dar, die als… …ausgebaut/erhöht werden. 2. Praktische Revisionsansätze Nachfolgend werden der Einsatz des Prüfungsziels Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen sowie eine… …intensivere Kundenbetreuung eingeleitet, um die Notwenigkeit der bereitgehaltenen Kreditlinien kritisch zu hinterfragen? Abb. 2: Empfehlungen/ Vorschläge zur… …Information im Rahmen der Prüfung vorhanden ist): 1. Kurze Durchlaufzeiten • Bearbeitungszeit • Transportzeit • Liegezeit • Wartezeit • Rüstzeit 2. Niedrige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück