INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eJournals (6)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Banken Arbeitsanweisungen Risikomanagement cobit Auditing Management control Arbeitskreis Risk Datenanalyse Meldewesen

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neue Ausrufezeichen für die Interne Revision

    …dem Titel: „Revision 4.0 – Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen“ diskutierten mehr als 800 Vertreter der Internen Revisoren aus Wirtschaft… …, Wissenschaft und Behörden aus dem deutschsprachigen Raum aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung für die Interne Revision. 28 Fachreferate und vier… …statt – und zwar am 15. und 16. November in Dresden. Weiterführende Literatur Seit 50 Jahren ist die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) die… …Revisionstätigkeit finden Sie in dem Band "Das 1x1 der Internen Revision" von Michael Bünis und Thomas Gossens. (ESV/ms)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2016

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …STANDARDS Quality Assessment JULIA QUADE · MARKUS HEERE · HEIKO JÜNGER Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision Eine empirische… …Darstellung aktueller Ergebnisse Die gesetzliche Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt, dass eine wirksame Interne Revision immer wichtiger für Unternehmen… …Assessments. Markus Heere, Senior Manager im Bereich Governance & Assurance Services, ist Experte für alle Aspekte der Qualität der Internen Revision. Als… …Internen Revision sowie bei Sonderprüfungen. 268 ZIR 06.16 Aufgaben und Umfang der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt… …Revisionssystems im Sinne des § 107 Abs. 3 S. 2 AktG zu überwachen. Die regelmäßige Qualitätsbeurteilung der Internen Revision ist eine wesentliche Hilfestellung für… …für Unternehmen den Nachweis dar, dass ihre Interne Revision (IR) nach international einheitlichen Standards arbeitet und verlässliche Prüfungs- und… …Regel nach dem Leitfaden zur Durchführung von Quality Assessments des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR) durchgeführt. Künftig wer- den… …Interne Revision e. V. (DIIR) und dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) entwickelte Anforderungen an die Einrichtung und Beurteilung… …, Effektivität und Effizienz der Internen Revision durchführt. 2 Externes Quality Assessment der Internen Revision 2.1 Leitfaden zur Durchführung eines Quality… …Assessments des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR) Der Standard 1312 des Instituts of Internal Auditors (IIA) schreibt eine externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits KATHARINA KNEISEL Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus „Red Flags“ für die Interne Revision Katharina… …auf Compliance, durch. Die reine Due Diligence reicht jedoch oftmals nicht aus, um alle Risiken zu erkennen und zu mitigieren. Die Interne Revision kann… …Prüfung entsprechender Risiken durch die Interne Revision vorgestellt. 1 Einleitung Die Folgen unentdeckter Compliance Risiken im Nachgang einer Akquisition… …keinen ausreichenden Schutz für Unternehmen. Die gemeinsame Überprüfung des Zielunternehmens durch die Interne Revision und die Compliance- Abteilung und… …der Due Diligence Ergebnisse ein Postakquisitionsaudit durch die Interne Revision empfehlen. Die Prüfung durch die Interne Revision findet in dem… …und Interner Revision sowie deren Beteiligung im Akquisitionsprozess in der Literatur. Abschließend werden „Red Flags“ zur Identifikation von Compliance… …Wissenschaft und Praxis, die sich mit der Internen Revision befassen. Der vorliegende Artikel fasst die Ergebnisse der Bachelorarbeit zusammen. fung von… …Korruptionsrisiken nach einer Akquisition ermöglichen sollen. 2 Interne Revision und Compliance 2.1 Compliance als Teil der Corporate Governance Die klassische… …beurteilen Maßnahmen umsetzen System überwachen Interne Revision Abb. 1: Compliance als Teil der Corporate Governance 6 nungswidrigkeitengesetz (OWiG) die… …das Interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und die Interne Revision. Das Unterlassen der erforderlichen Sorgfalt stellt nach § 93 Abs. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT Joint Audits PROF. DR. MARC EULERICH Joint Audits in der Internen Revision Die Interne Revision sieht sich vor der andauernden… …oder Know-how-Engpässe innerhalb der Revision bilden sogenannte Joint Audits eine zielführende Möglichkeit zur zeitnahen Erweiterung der… …Revision dar und soll mögliche Empfehlungen und Ideen für die praktische Ausgestaltung geben und zugleich mögliche Forschungsdirektiven aufzeigen. Prof. Dr… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …Revision stehen dabei im Vordergrund der wissenschaftlichen und praxisnahen Diskussion. Auch wenn die Leistung der Internen Revision schwer quantifizierbar… …Merkmale als Grundfeste der Revision sieht, können bspw. nach Beratungsleistungen der Revision oder vor dem Wechsel eines Revisors in eine spätere… …die Interne Revision mithilfe sogenannter Joint Audits der dargestellten Problematik entgegenwirken und die gewünschte unabhängige und objektive… …Ansatzes resultieren. 2. Joint Audits im Kontext der Internen Revision Die bisherige Forschung zum Begriff „Joint Audit“ fokussierte sich weitestgehend auf… …der genannten Problematik gewonnen hat, bleibt das Thema Joint Audit im Bereich des Forschungsgebiets der Internen Revision nahezu vollständig… …unbehandelt. In diesem Kontext fokussiert die bisherige Forschung lediglich auf die Unterstützung des Wirtschaftsprüfers durch die Interne Revision im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision… …; Prüfungsbericht; Qualitätssicherung; Prüfungshilfsmittel; Prüfungssoftware) Funktion/Stellung der Internen Revision Deloitte: Evolution or irrelevance: Internal… …audit/solutions/global-chief-auditexecutive-survey.html?id=gx:2el:3dp: smartbrief:eng:adv:080416; Zugriff am 21.8.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Bedarf… …an Veränderungen; Wirkungen der Internen Revision; Kompetenzlücke; Rekrutierungsmodell; Innovationsfähigkeit; Datenanalysen; Prüfungsobjekte… …strategische Planung und Risikomanagement) Seago, Jane: Defense in depth. In: Internal Auditor, Oct 2015, S. 26–31. (Funktion der Internen Revision; Stellung… …innerhalb der Coporate Governance; Three-Lines-of-Defence-Modell; Verhältnis zu COSO) Professionalisierung/ Berufsgrundsätze/Berufsethos der Internen Revision… …Audit%20Standards%20August%20 2016.pdf; Zugriff am 20.9.2016). (Internationale Berufsgrundsätze der Internen Revision; IPPF-Rahmenwerk; zunehmende Einhaltung der Standards… …, Allg./ diverse Prüfungsobjekte Acharya, Parikshith: Trust but Verify. In: Internal Auditor, Aug. 2016, S. 49 – 53. (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungsmethoden; Selbstevaluation der geprüften Bereiche; Einführung eines Control-Self-Assements (CSA); Vorteile eines CSA für die Interne Revision) Chartered… …www.iia.org.uk/resources/auditingbusiness-functions/organisationalchange/?mccid=62d5d107f6&mceid =e0449efdc3&persist=true; Zugriff am 1.9.2016). (Aufgaben der Internen Revision; Beispiele für Organisationsveränderungen; Rolle der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2016

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Revision von agilen Projekten

    Agile Projekte – Verstehen und Prüfen
    Prof. Dr. Urs Andelfinger, Jörg Battenfeld, Jürgen Binder, Arndt Hackenholt
    …STANDARDS Revision von agilen Projekten PROF. DR. URS ANDELFINGER · JÖRG BATTENFELD · JÜRGEN BINDER · ARNDT HACKENHOLT Revision von agilen Projekten… …wertvollsten Unternehmen. Während die Positionen der Marktführer sich früher im Revision von agilen Projekten STANDARDS Laufe von Jahrzehnten langsam veränderten… …STANDARDS Revision von agilen Projekten Abb. 1: Wandel im Verständnis, was ein Projekt liefert 3 222 ZIR 05.16 Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die… …mitentwickelt, d. h. Änderungen oder neue Konzeptinhalte bilden sich im Projektverlauf immer weiter heraus. Revision von agilen Projekten STANDARDS senden Produkt… …dieser Inkremente mit den Abb. 2: Wandel im Verständnis des magischen Dreiecks 05.16 ZIR 223 STANDARDS Revision von agilen Projekten Abb. 3: Wandel im… …inkrementellen Planes die Planung sukzessive verfeinert? • Zeigt die Sprint Planung, dass die Erfahrung vergangener Sprints berücksichtigt wird indem Revision von… …angemessen festzulegen. Abb. 5: Agile Projekte können skaliert werden Abb. 6: Die agile Planung kann ebenfalls skaliert werden 05.16 ZIR 225 STANDARDS Revision… …von agilen Projekten Abb. 7: Die Stacey-Matrix als Entscheidungshilfe bei der Wahl des Projektmanagement- Ansatzes Projekt Management Revision… …Management, Organisation, Pläne Abb. 8: Prüfgebiete der Projektrevision Projektrevision Business Case Revision Projekt - Prüfgebiete Business Case… …(Projektgrundlage) Revision der fachlichen Anforderungen Fachliche Anforderungen, Projektergebnisse reits beherrschte Technologien einzusetzen, um solch hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision/ Sammelwerke Bünis… …, Michael; Gossens, Thomas: Das 1 x 1 der Internen Revision: Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses, Berlin 2016 (ISBN 978-3-503-16732- 6)… …. (Funktionen der Internen Revision; Berufsgrundsätze, IPPF-Rahmenwerk; Fachkompetenz und Führung; Jahresplanung der Internen Revision; Planung eines… …Prüfungsprozesses, Durchführung einer Prüfung; Prüfungsbericht; Follow Up; Qualitätsmanagement; Jahresbericht der Internen Revision) Funktion/Stellung der Internen… …Revision Brozzetti, Michael: Guardians of Integrity. In: Internal Auditor, April 2016, S. 52–56. (Funktion der Internen Revision; Standard 2110: Governance… …; Prüfung der Unternehmenskultur (-ethik)) Professionalisierung/ Berufsethos der Internen Revision Glover, Steven M.; Prawitt, Douglas F.: Enhancing Auditor… …Standards des Institute of Internal Auditors für 2017 (1. Teil). In: Expert Focus 2016, S. 429–434. (Professionalisierung der Internen Revision… …internen Audits (2. Teil). In: Expert Focus 2016, S. 435– 439. (Professionalisierung der Internen Revision; Ausrichtung der Internen Revision auf… …2016, S. 159–165. (Aufgaben der Internen Revision; Anwendungsbereich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO); Änderungen gegenüber der Rechtslage… …Auditing, May/June 2015, S. 5–13. (Aufgaben der Internen Revision; Verantwortung von Unternehmen; Corporate Social Responsibility; Umweltschutz; Information…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Perspektiven der Stakeholder auf die Interne Revision

    …Die Funktion der Internen Revision ist seit Jahrzehnten in den meisten Unternehmen etabliert. Bedingt durch die Weiterentwicklung  der Corporate… …Governance und der Etablierung weiterer Bereiche mit Überwachungsaufgaben habe sich auch die Interne Revision weiterentwickelt, so Michael Bünis und Thomas… …Gossens einleitend in dem gerade erschienenen Band „Das 1x1 der Internen Revision“. Interne Revisoren stehen daher zunehmend in Kontakt mit internen und… …externen Stakeholdern. Mehrwert durch Perspektivwechsel Dem trägt die weltweit größte Studie zur Internen Revision „Global Internal Audit Common Body… …, welchen Input sie von der Internen Revision erwarten, zeigen Best-Practice-Beispiele und sagen, wo die Kooperation aus ihrer Sicht verbessert werden kann… …Committee Imperatives Der erste Report „Six Audit Committee Imperatives” gibt Empfehlungen, wie die Interne Revision die Unternehmensführung noch stärker… …erweitern und die Ziele des gesamten Unternehmens mit den Strategien der Internen Revision abzugleichen. Aufgabe der Unternehmensleitung sei es wiederum, die… …Erwartungen an die Interne Revision deutlicher zu formulieren. Voice of Customer Der zweite Report „Voice of Customer“ setzt sich mit der Ausrichtung der… …Internen Revision im Unternehmen auseinander. Hierfür wurden Stakeholder befragt, die direkt mit der Internen Revision im Kontakt stehen. Mit Blick auf die… …eigene Tätigkeit darauf hin anzupassen.Weitere Ergebnisse des Reportes sind: Die Interne Revision sollte immer die Ziele, Strategien und Risiken des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück