INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
  • eJournals (6)
  • eBook-Kapitel (3)
  • Lexikon (2)
  • eBooks (2)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate Meldewesen Aufgaben Interne Revision Revision IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Sicherheit Auditing Arbeitskreis marisk

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen (IPPF Nr. 1130.A2)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Praktische Ratschlag „1130.A2-1 Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen (1130.A2-1 Internal Audit`s Responsibility… …for Other (Non-audit) Functions)“ unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards 1130 Verantwortung der Internen Revision für… …die berufliche Praxis der Internen Revision gehört. Der Praktische Ratschlag 1130.A2-1 stellt klar, dass Interne Revisoren, die Verantwortung für… …prüfungsfremde Funktionen oder Aufgaben übernehmen, die regelmäßig von durch die Interne Revision beurteilt werden, nicht als Interne Revisoren handeln. In diesem… …Ratschlag „1120-1 Persönliche Objektivität“) beeinträchtigt sein, so dass der Leiter der Internen Revision den Sachverhalt nach vorgegebenen Aspekten zu… …hinterfragen hat, damit er die Auswirkungen auf die Unabhängigkeit und Objektivität beurteilen kann. Für den Fall, dass die Interne Revision operative… …Verantwortung übernimmt und sich diese operativen Aufgaben mit dem Prüfungsplan überschneiden, muss der Leiter der Internen Revision die Beeinträchtigung der… …Objektivität minimieren, den Ausschluss der verantwortlichen Personen aus der Internen Revision bestätigen, die angemessene Überwachung und… …hat eine operative Tätigkeit eines Internen Revisors im Verantwortungsbereich des Leiters der Internen Revision zu enthalten. Für den vollständigen… …Text des Praktischen Ratschlags „1130.A2-1 Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen (1130.A2-1 Internal Audit`s Responsibility…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2013

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …178 · ZIR 4/13 · Berufsstand Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit Michael Bünis / Thomas Gossens* In… …Zeiten eines sich ständig ändernden Arbeitsumfeldes und stetig steigender Komplexität erscheint es für eine Interne Revision sinnvoll, sich regelmäßig auch… …sich die Interne Revision darüber hinaus der besondere Bedeutung des Jahresberichts als flexibles Instrument der Berichterstattung bewusst, kann der… …Berichterstattung der Internen Revision insgesamt konsequent strukturiert, transparent und offen zu gestalten. 1. Einleitung vision aufgeworfene Schwachstellen… …genannten Qualitätskriterien lautet: „Periodisch wird über die Tätigkeit der Internen Revision, über aktuelle Entwicklungen und wesentliche Risiken an die… …jeder Internen Revision erfüllt wird. Die aktuelle Enquête aus dem Jahr 20115 gibt keine Antwort auf die Frage, wie viele der befragten Revisionen einen… …sich beim Jahresbericht der Internen Revision um eine spezielle Form der zusammenfassenden Berichterstattung vorwiegend für das leitende Management bzw… …. das Überwachungsorgan einer Organisation. Eine besondere Bedeutung erhält der Jahresbericht der Internen Revision für Kreditinstitute und Versicherungen… …„Berichterstattung an Geschäftsleitung und Überwachungsorgan“ einen Ausführungsstandard zur zusammenfassenden, periodischen Berichterstattung der Internen Revision an… …Berichterstattung der Internen Revision. Der zugehörige praktische Ratschlag 2060-1 beschreibt den Zweck der Berichterstattung und gibt Anhaltspunkte, welche Inhalte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …DIIRintern · ZIR 4/13 · 209 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen Im Jahre 1963 wurde der… …Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Seine Ursprünge hatte dieser… …erschienen die Bände: Revision des externen Rechnungswesens – Prüfungsleitfaden für die Revi sionspraxis (Band 21, 2010) BilMoG und Interne Revision –… …Zeitschrift Interne Revision Preis je Einbanddecke ¤ (D) 15,– zzgl. Versandkosten. Fehlen Ihnen auch einzelne Hefte des Jahrgangs 2012? Dann am besten gleich… …GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-228 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Revision des Finanzwesens (Band 14, 2006)… …Revision der betrieblichen Versicherungen (Band 29, 2000). Darüber hinaus liegen vielfältige Veröffentlichungen in Herausgeberbänden und in der ZIR vor… …. Aktuell in Vorbereitung ist die Neuauflage des DIIR-Bands 21 „Revision des Rechnungswesens“, der um eine separate Veröffentlichung zur „Prüfung des Internen… …Alexander Tobert Oliver Wiesehahn Verwaltungsrat und Vorstand des DIIR haben dem Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ und seinen… …Arbeitskreis zuständige Vorstand Lutz Cauers eine Urkunde zum 50-jährigen Bestehen. 1 Quelle: 25 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …214 · ZIR 4/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision… …/ Sammelwerke Berwanger, Jörg; Kullmann, Stefan: Interne Revision: Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Aufl., Wiesbaden 2012 (ISBN 978-3-8349-3470-3)… …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Organisation des Berufsstandes; rechtliche Grundlagen; Prüfungsprozess; Informationsrechte; Qualitätssicherung… …; Berufsbild des Internen Revisors) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Böcking, Hans-Joachim; Gros, Marius; Wallek, Christoph: Unternehmensüberwachung und… …Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme. In: Der Betrieb 2013, S.709-714. (Ausgestaltung der Internen Revision bei börsennotierten Unternehmen… …; Größe der Internen Revision in Relation zu Abschlussprüfungskosten; Einschätzung der Wirksamkeit der Internen Revision durch die Unternehmensleitung… …proactive role? In: Internal Auditing, Jan./ Febr. 2013, S. 19–24. (Aufgaben der Internen Revision; proaktive Prüfung von Verträgen; Vor- und Nachteile von… …Instandhaltung“: Revision der Instandhaltung: Bauwerke – technische Anlagen – Außenanlagen, Berlin 2013 (ISBN 978-3-503-14425-9). (Aufgaben der Internen Revision… …Instandhaltung von technischen Ausrüs tungen; Checklisten) Kamm, Andreas: „Rasterfahndung“ als Prüfungsansatz für die Interne Revision: der risikoorientierte… …Kreditorenscan. In: PRev Revisionspraxis 2013, S. 66–72. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen des Rechnungswesens; dolose Handlungen; Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates

    Christian Fritzel
    …179 Christian Fritzel Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates Abstract… …................................................................................................................ 179� 1. Rahmenbedingungen für die interne Revision in Kreditinstituten ...... 180� 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken… …und Sparkassen ................................................................................... 180 1.1.1 Aufsichtsrat und interne Revision bei… …Aktienbanken .............. 181� 1.1.2 Die Regelungen für die Innenrevision nach den MaRisk ........ 182� 1.1.3 Aufsichtsrat und interne Revision bei… …hinausgehen, bietet es sich an, die interne Revision als Partner zur Unterstützung in der Überwachungsaufgabe des Auf- sichtsrates einzubeziehen, da ansonsten… …interne Revision in Kredit- instituten 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken und Sparkassen Unter einer „internen… …Revision“ oder auch „Innenrevision“ versteht man im Allge- meinen die Prüfung von Prozessen und Abläufen sowie auch der Einhaltung von Gesetzen und… …angebunden sind; neben dieser funktionalen Sichtweise wird die interne Revision im institutionellen Sinne auch als die Stelle oder die Abteilung definiert… …reich der Innenrevision besteht „in (der) Überwachung durch Prüfungen, nicht in Kontrollen.“2 Damit ist interne (Bank-) Revision nicht mit „(Bank-)… …diese Verpflichtung für alle Kreditinstitute, unabhängig von ihrer Rechtsform. Daneben werden die Aufgaben der internen Revision für alle Banken und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2013

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …120 · ZIR 3/13 · Management Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH Prof. Dr. Avo Schönbohm / Winfried Schnitzler* Anhand der… …Fallstudie der Internen Revision der Versatel GmbH werden aktuelle und konzeptionelle Fragen der Internen Revision erörtert. Nach einer kurzen Vorstellung der… …Versatel GmbH und der dortigen Revision stellt dieser Beitrag aus gewählte Prozesse der Internen Revision vor, insbesondere risikobasierte Prüfungsplanung… …infrastrukturbasierte Telekommunikationsanbieter Deutschlands. Der vorliegende Artikel möchte anhand der Fallstudie der Internen Revision der Versatel GmbH konkrete… …, bzw. vor dem Hintergrund der Fachliteratur einzuordnen. Nach einer kurzen Vorstellung der Versatel GmbH und der dorti gen Revision werden ausgewählte… …Prozesse der Internen Revision vorgestellt, insbesondere die Bereiche risikobasierte Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Reportingwege… …, Compliance-Koordination, die Aufgabenwahrnehmung des Revisionsleiters, Mitarbeiterentwicklung und Performance- bzw. Qualitätssicherung. 2. Die Interne Revision bei der… …Versatel GmbH 2008 hat sich die Versatel GmbH entschieden, eine eigene Interne Revision aufzubauen, nachdem sie sich im Vorfeld ausschließlich externer… …Dienstleister bedient hatte. Die Gründe für die Einführung einer hausinternen Revision können vielfältig sein. Folgende drei unternehmensspezifische Faktoren… …einer Internen Revision sein. 5 Die Aufgabenverteilung der Revisionsfunktion kann unterschiedlich vorgenommen werden. Dies reicht von vollamtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …146 · ZIR 3/13 · Wissenschaft Theoretische Fundierung der Internen Revision Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision Prof. Dr. Marc… …Eulerich / PD Dr. Patrick Velte* Die zunehmende Diskussion über Positionierung und Ausrichtung der Internen Revision belegt ein gestiegenes Interesse an… …Qualität der Corporate Governance erhöhen. Doch auch aus wissenschaftlicher Sicht ist die Notwendigkeit einer Internen Revision als Überwachungsinstanz… …vorliegenden Beitrags. 1. Einleitung Die aktuelle Diskussion zur Positionierung der Internen Revision verdeutlicht, dass die Revisionsfunktion ein zentrales… …auf die Notwendigkeit einer funktionsfähigen Internen Revision hingewiesen und die Überwachung der Wirksamkeit klarstellend als Aufgabe des… …Aufsichtsrates bzw. Prüfungsausschusses normiert. Die praktische Notwendigkeit zur Einrichtung einer Internen Revision lässt sich unabhängig von Größe, Branche… …faktische Notwendigkeit zur Installierung einer Internen Revision bereits auf die Begründung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …(KonTraG) zurück. 1 Doch erst durch das BilMoG wurde die Interne Revision erstmals im deutschen Handels- und Aktienrecht explizit angeführt. Für spezifische… …explizit die Einrichtung einer Internen Revision fordert und auch die Ausrichtung der internen Corporate Governance-Struktur mit Risikomanagement und… …Revision. Der vorliegende Beitrag fasst unterschiedliche theoretische Denkmodelle zusammen (Kapitel 2) und bewertet sie abschließend aus theoretischer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …156 · ZIR 3/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Hampel, Volker; Eulerich, Marc; Theis, Jochen: Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der… …; Beschreibung des Three-Lines-of-Defence-Modells; Rolle der Internen Revision; Zuordnung der Prüfungstätigkeiten der Internen Revision zu den Überwachungsebenen)… …Linien-Management; Aufgabe des Risikomanagements und Compliance; Aufgabe der Internen Revision; externe Institutionen; Koordination der Aktivitäten) Prüfungsmethoden… …eines Hinweisgeberschutzgesetzes) DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmana gement und interne Dienstleis tungen“: Prüfungsfelder von Shared Services… …Internen Revision; Prüfung von Shared Services (ein Leistungsgeber arbeitet für mehrere Leistungsnehmer); interne Dienstleistungen; Kriterien für die… …; Fragetechniken) Schneider, Thomas: Wettbewerbsrechtliche Prüfungen. In: RWZ Recht & Rechnungswesen 2013, S. 33–36. (Aufgaben der Internen Revision; Relevanz des… …Rechnungswesen 2012, S. 263–267. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Prozess der Risikobewertung; Risikobewertung in Theorie und Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück