INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • eBook-Kapitel (15)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Management Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Governance IPPF Framework Unternehmen Banken Corporate Meldewesen Revision IPPF öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Kritische Infrastrukturen

    Axel Becker
    …angemessenes Niveau senken. Hierzu müssen sich die KRITIS-Betrei- ber sowie ihre IT-Dienstleister an den einschlägigen Standards orientieren und Konzepte der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.2: Technisch-organisatorische Ausstattung

    Axel Becker
    …zugehörigen IT-Prozesse grundsätzlich auf gängi- ge Standards abzustellen, insbesondere sind Prozesse für eine angemesse- ne IT-Berechtigungsvergabe… …und Gebäudeinfrastrukturen.120) Standards zur Ausgestaltung der IT-Systeme Zu solchen Standards zählen z.B. der IT-Grundschutz des Bundesamtes für… …. Das Abstellen auf gängige Standards zielt nicht auf die Verwendung von Standardhardware bzw. -software ab. Eigenentwicklungen sind grund- sätzlich… …Standards abgestellt? 4 Hat das Institut Prozesse für eine angemessene Berech- tigungsverwaltung eingerichtet, die sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die 6. Novelle der MaRisk 60 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Die 6. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …STANDARDS MaRisk PROF. DR. NIELS OLAF ANGERMÜLLER Die 6. Novelle der MaRisk Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Mit Veröffentlichung… …Anforderungen an die Ausgestal- 60 ZIR 02.22 MaRisk STANDARDS tung der Risikocontrolling-Funktion sowie die Anforderung, eine spezialisierte Abwicklungseinheit… …. Deloitte (2021). 5 Vgl. BaFin (2021a), BTO 1.2.6 Tz. 3. 02.22 ZIR 61 STANDARDS MaRisk sionen, aber auch der Bankenaufsicht. In diesem Gebiet lagen häufig… …, AT 9 Tz. 7 lit. h) und i). 7 Vgl. BaFin (2021a), BTR 4 Tz. 4. 62 ZIR 02.22 MaRisk STANDARDS 3.3 Liquiditätsrisiken Konkretisiert wird im Bereich der… …Zertifikate auf Basis gängiger Standards zurückgreifen kann. Dabei sind Detailtiefe, Aktualität und Eignung der Nachweise / Zertifikate und die dazu gehörigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Weiterbildung Alltagswissen Sonstiges relevantes Wissen 3.1 Standards, Implementierungsleitlinien und Ergänzende Leitlinien in den Internationalen Grundlagen für… …Interne Revisoren den Einsatz technologiegestützter und anderer Datenanalysemethoden berücksichtigen. Die Standards 1210.A3 und 1220.A2 zeigen, dass alle… …Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien, Verfahren und Verträgen. Diese drei Standards spiegeln die Tatsache wider, dass eine Interne Revision die Governance-… …Implementierungsleitlinien des IIA zu diesen Standards geben wichtige Hinweise zur Umsetzung der Standards und zum Nachweis der Umsetzung. 13 11 Vgl. Anderson, U. L. et al… …Kontrollen, die für alle Bereiche der Organisation gelten, einschließ­ 28 Vgl. Anderson, U. L. et al. (2017), S. 7-14. Policies Standards Organization and… …Berichterstattung tm.wolterskluwer.com/agile Copyright © 2021 Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1032 02.22 ZIR 75 BERUFSSTAND Please Mind The Gap Die Standards… …, Ethikkodex, Standards, Implementierungsleitlinien, deutsche Übersetzung herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Version 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Follow-Up: Worauf es bei der Maßnahmenvereinbarung ankommt

    Die Wirksamkeit der Revision durch adressatengerecht vereinbarte Maßnahmen erhöhen
    Anja Pixa
    …(2019): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Prüfung empfiehlt sich, entsprechend den Standards der Internen Revision 7 vorzugehen. Bei der Planung und Durchführung der Prüfung sollten dabei die in den… …Prüfungsdurchführung Die Prüfung wird entsprechend den Standards der Internen Revision durchgeführt. Im Rahmen der Prüfung sind beispielhaft folgende Prüfungshandlungen… …Berichterstattung und das Follow-up der vereinbarten Maßnahmen sollten nach den IIA- Standards durchgeführt werden. 5. Fazit Das Thema Fördervereine ist vor dem… …(2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, 10.01.2018, Version 6.1, Frankfurt am Main, https://www.diir.de/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Dollar (Nichtmitglieder) an. Zur Vorbereitung dienen die Standards und Im­plementierungsleitlinien in den Internationalen Berufsgrundlagen so­wie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Interne Revision in Kommunalen Unternehmen 4 Oliver Löffler ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …Revision: Definition, Grundsätze, Ethikkodex und Standards Tab. 1: Vorgaben für Kontrollen und Überwachung doloser Handlungen 4 und stellt insbesondere auch… …der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI): Hierin werden unter anderem die Internationalen Standards für die… …der Bundesverwaltung“ des Bundesministeriums des Inneren (BMI): Anerkennung der Internationalen Standards für die berufliche Praxis des IIA, Interne… …Prüfungsvorgehens und der Adressaten­ausrichtung. Der Mehrwert einer Internen Revision, die auf Basis der verbindlichen Standards korrekt durchgeführt wird, begründet… …einer Internen Revision, die auf Basis der verbindlichen Standards korrekt durchgeführt wird, begründet sich nicht allein in der Vorbeugung und Aufdeckung… …Betriebs­pro­zessen durch organisatorisch Unabhängige un­ter Berücksichtigung internationaler Standards, • Funktionstrennung / Entflechtung der Revi­sionstätigkeit, die… …folgte dabei den klassischen Standards des DIIR. Die Zielstellung dieser Prüfung bestand in der Beurteilung der Angemessenheit der Datenschutzorganisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück