INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Risk IPPF Framework Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten Governance Revision Arbeitsanweisungen cobit Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate marisk

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    ….: Unternehmenskultur im Fokus der Digitalisierungsanforderungen – Teil A, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 1/2020, S. 5–11. [In diesem ersten Teil des… …Corporate Governance (ZCG), 2/2020, S. 57–62. [Nachdem im ersten Teil dieses Beitrags die theoriegeleitete Definition und Erklärung von Unternehmenskultur und… …für die Sanierungsplanung von weniger bedeutenden Instituten konkretisiert.] Corporate Governance Hoffmann, S.: Coronavirus: Das Finanzund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen

    …Fragebogenerhebung von Internen Revisoren. 149 Unternehmen nahmen an der Befragung teil. Das Ergebnis: Um die unternehmensweite Governance zu verbessern, sollte die… …Kommunikation zwischen den Governance-Funktionen gefördert und ein einheitliches Verständnis von Risiken und Governance geschaffen werden. In der Folge lassen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Einschränkungen durch die Corona-Pandemie + CIA-Tagung 2020 + DIIR Fachbeitrag Nr. 2: Combined Assurance – Koordinierte Zusammenarbeit der Governance- Funktionen +…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …durch die Pro zesse der Organisation auf akzeptablem Niveau gesteuert werden. Falls nicht, sollte sie Empfeh lungen zur Verbesserung der Governance… …zunehmend als wertschöpfendes und wertvolles Instrument der Corporate Governance ein, ganz im Sinne der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis… …tatsächlichen strategischen Partner in der Corporate Governance ist nicht einfach. Er erfordert ein klares Bekenntnis von der Unternehmensleitung zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsstandards im Datenschutz

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme
    Joanna Dulska, Henry M. Hanau, Peter Katko
    …Datenschutzdesign (Governance- Set-up), die Implementierung und schließlich die Wirksamkeit der Maßnahmen zum Datenschutz die Hauptpunkte der Prüfung sein. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Industrieversicherung durchleuchtet

    Das Chamäleon der Risikobewältigung auf dem Prüfstand
    Benedikt Hintze
    …bestandsgefährdenden Entwicklung. Folgerichtige Kaskade der Governance: Unternehmensstrategie à Risikostrategie à Versicherungsstrategie. Betonung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …Internen Revision und Leiter des Think Tank „Governance, Risk & Compliance“ des IIA Austria. Dr. Matthias Kopetzky, CIA, CFE, CPA, ist Wirtschaftsforensiker… …bei Aufsichtsorgan und Vorstand als Zielsetzung für eine moderne Corporate Governance gesehen wird. Das werden letztlich die zukünftigen Entwicklungen… …Governance durch verpflichtende und wirksame Regelwerke zu stärken, sollte als Chance gesehen werden. 6 Die Verankerung einer verpflichtenden, wechselseitigen… …Beispiel German Code of Corporate Governance Kodex, Österreichischer Corporate Governance Kodex). Diese wechselseitige direkte Zugriffsmöglichkeit zwischen… …, Entwicklungstendenzen der Internen Revision, in: Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis… …getragen ist, weil der Wunsch, dass die Interne Revision dem Auf- 11 Vgl. Ruud, T. F. / Schramm, K. (2019), Aktuelle Entwicklungen in Governance… …vielen Unternehmen unabhängig von deren Größe und Governance- Struktur Realität ist. Die Interne Revision hat nicht zuletzt aufgrund der permanenten… …Theorie – Organisation – Best Practice, Erich Schmidt Verlag, Berlin. Haberer, T. (2003): Corporate Governance Österreich – Deutschland – International… …., (2018): Entwicklungstendenzen der Internen Revision, in: Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus… …Regelungsmodelle, Der Schweizer Treuhänder, Nr. 9 (2008), S. 12. Ruud, T. F./Schramm, K. (2019): Aktuelle Entwicklungen in Governance, Risikomanagement und Interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …zwischen den Governance- Funktionen und der Schaffung eines einheitlichen Verständnisses von Risiken und Governance – die unternehmensweite Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …hingegen nennt Objektivität, Richtigkeit und Klarheit als wichtigste Qualitätskriterien der Kommunikation.] Corporate Governance Eulerich, M./Lohmann, C… ….: Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2019. [Eulerich und Lohmann (2019) beschreiben die aktuelle Praxis der Einbindung von… …, R./Prigge, S.: Das Corporate-Governance-Monitoring der Ersten Fußballbundesliga 2017/2018, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 6/2019. [Der Beitrag… …von Juschus, Leister und Prigge (2019) untersucht die Qualität der Corporate Governance für Vereine der Ersten Bundesliga und vergleicht die Entwicklung… …Überarbeitung.] Teichmann, F./Falker, M.-C.: Anreizsysteme und deren Compliance-Risiken, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 6/2019. [Teichmann und Falker… …Produktivitätssteigerung geworden.] Ulrich, P.: Compliance als Gestaltungsaufgabe der Corporate Governance, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 5/2019. [Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …Chinese internal audit functions, in: Journal of Governance and Regulation, 7(2)/ 2018, S. 57–73. Glick, W. H./Miller, C. C./Huber, G. P. (1993): The impact…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück