INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (28)
  • eJournal-Artikel (9)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Datenanalyse control Meldewesen Arbeitskreis IPPF öffentliche Verwaltung IT IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Revision Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …, die so miteinander verbunden sind, dass die Zielerreichung in Bezug auf Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit ge- währleistet wird.20 Ein weltweit… …Management und andere Mitarbeiter eines Unternehmens aus- geführt wird, um hinreichende Sicherheit bzgl. des Erreichens der folgenden drei Zielkategorien zu… …durch den Verfasser) und um hinrei- chende Sicherheit bezüglich des Erreichens der Ziele der Organisation zu gewährleisten.“ ___________________ 38…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …und in einer Geschäftsordnung schriftlich niederzulegen. Damit erhalten die Mitarbeiter die Sicherheit nicht in das Span- nungsfeld zwischen der… …die Methoden vorab zwi- schen Aufsichtsrat und Vorstand abgestimmt werden müssen, um der Compliance- Abteilung in diesem Spannungsfeld Sicherheit zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitalisierung in der Betriebsprüfung

    Auswirkungen auf das Risikomanagement und Prüfungsmethoden
    Dr. Martin Panek, Franz-Xaver Betz
    …noch nicht mit Sicherheit eingetreten sind. Dies gilt auch bei der erstmaligen Einstufung als G-Betrieb. Für M-, K- und Kst-Betriebe wird das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Organisatorische Aspekte einer Zusammenarbeit von Risikomanagement und Controlling

    Sabine Blumthaler, Michael Flachs
    …werden, um schon hier frühzeitig über bestehende oder neue Risiken sprechen zu können . Gleichzeitig hat das Controlling dadurch eine höhere Sicherheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …981 ist die Abgabe eines Prüfungsurteils mit hinreichender Sicherheit, ob – im Ein- klang mit den angewandten Risikomanagement-Grundsätzen – die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Arbeitnehmerüberlassung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Sicherheit ist bei der Beschäftigung von Leiharbeitnehmern das gleiche Sicherheitslevel wie bei internen Mitarbei- tern anzuwenden. Hierzu können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Die Vernetzung von Risikomanagement und Controlling am praktischen Beispiel der Risikotragfähigkeitsermittlung

    Karsten Findeis, Claudia Maron
    …. Wenn also die Anwendungsschwächen in der Praxis geheilt werden können, bringt dieses Verfahren mehr Sicherheit bei der Risikoeinschätzung? Da die… …gewisser Grad an Un- sicherheit . Dieser Umstand wird in der Praxis häufig nicht hinreichend beachtet . Die Entscheidung, welches Verfahren den größten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …der Internen Revision 141 – E – Produkt/Dienstleistung und – F – Sicherheit nach folgenden Parametern bewertet werden: a) Stufen der… …Lieferanten 11 Managen der Qualität 12 Managen von Risiko 13 Managen der Sicherheit 179 ISACA, 2012…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Controlling und Risikomanagement im gemeinsamen Kampf gegen die Risikoblindheit

    Werner Gleißner
    …„Controlling unter Sicherheit“ – die es aber in der Praxis nicht gibt . Man erstellt bei Planung und Budgetierung „pseudosichere“ Planwerte, die – vielleicht –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …im Unterneh- men zu schaffen, die eine positive Risikokultur schaffen und den Mitarbeitern die Sicherheit – auch bei eigenen Fehlern bzw . Vergehen –…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück