INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance Interne Checkliste Standards Auditing Datenanalyse IPPF Corporate Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung Funktionstrennung

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.3. bis 31.12.2017

    …und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Q_PERIOR 19.–20.10.2017 Michael Bünis, Thomas Gossens 28.08.2017 Thorsten… …Internen Kontrollsystems (Teil 2) ➚ Aufbaustufe Korruption und Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung der… …SAP®-System SAP® GRC ACCESS Control als Prüfungsobjekt der Internen Revision Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien Wirtschaftlichen… …Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ Interner Revisor Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision… …der Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren Revision und Recht – Juristisches… …Überwachung der eingesetzten Compliance-Steuerung zu achten ist: O Grundlegende Aufgaben und Ziele des Compliance-Managements O Einrichtung eines CMS… …Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Filialrevision im Handel –… …der Logistik 22.–23.11.2017 Dr. H.-J. Matzenbacher Revision des Einkaufs 28.–29.08.2017 Dr. H.-J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens… …in der Internen Revision 08.–09.05.2017 28.–29.09.2017 12.–13.06.2017 13.–14.11.2017 24.03.2017 04.09.2017 10.03.2017 20.11.2017 18.–19.04.2017… …13.–15.12.2017 Auffrischungskurs Quality Assessment Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision ➚ CCSA Control Self Assessment (CSA) Workshop ➚ CRMA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …dargestellt und beispielhaft erläutert. 1. Interne Revision: Aufgaben und Normen Die vorherrschende Auffassung von den Aufgaben einer Internen Revision ist… …. Gleichwohl muss dies jedoch unter Berücksichtigung der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und damit unabhängig und objektiv erfolgen. In… …Vgl. Amling, T./Bantleon, U. (2007). 24 Beinhaltet u. a. Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision. 02.17 ZIR 75 BERUFSSTAND… …Aussage zum Mehrwert steht in direkter Verbindung zur Definition der Internen Revision und dem Eigenanspruch auf Nutzengenerierung. Die Aussage zur… …, V./Luke, D. (2004): Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision: Eine empirische Umfrage, in: ZIR, Heft 2/2004, S. 56–58. Menzies, C. (2004)… …http://www.forum-interne-revision.org/index. php?id=976 (Stand: 17.01.2017). Peemöller, V.H./Kregel, J. (2011): Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, Berlin, 2011… …Konzern. Als Synthese aus externen, berufsständischen Vorgaben und internen, kulturellen Faktoren wird anschließend der Revisionskodex in seinen Grundzügen… …oder Branche des Unternehmens. 5 Zu dem Aufgabengebiet einer Revision gehört unter anderem die „Prüfung und Beurteilung der Effizienz und der… …Effektivität des Internen Kontrollsystems“ 6 (IKS). Diese Prüfung des IKS durch die Interne Revision als eine Form der prozessunabhängigen Überwachung 7 4… …ist nach einer Studie der TU München die aktuellste und zweitwichtigste Aufgabe der Revision. 8 Nachdem diese Aufgabe sachlogisch erfordert, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Exkurs: Das Dilemma der Unternehmensüberwachung und die Kunst des „richtigen“ Fragens

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Informationsasymmetrie besteht in der Internen Revision zwischen den aufgrund ihrer übergeordneten Aufgaben und ihrem Status primär verantwortlichen Führungskräften der… …Fachbereichen (im Falle der Internen Revision) zur Verfügung gestellten (und insoweit sekundären) Informationen angewiesen. Für den Aufsichtsrat und die… …bzw. von der Internen Revision ausgehen muss. Sowohl Aufsichts- 65 Relevante Frageformen für Aufsichtsräte und Interne Revisoren rat als auch… …Kontrollsystems könnten nach Ihrer Einschätzung kurz- und mittelfristig sinnvoll sein?“ (offene Fragen) Fragen der Internen Revision an den für die verbindliche… …Aufgrund dieses strukturellen „Nichtwissens“ kommt der Kunst des „richtigen“ Fragens in der Arbeit sowohl des Aufsichtsrats als auch der Internen Revision… …Internen Revision primär an die im Rahmen eines Prüfungsauftrages jeweils operativ verantwortlichen Vertreter der Fachbereiche. Fragestellungen des… …Aufsichtsrates zur Internen Revision werden allerdings – insoweit dem angelsächsischen Board-Modell folgend – zunehmend auch in der Praxis deutscher Unternehmen… …direkt an den Revisionsleiter gerichtet, soweit das im Rahmen der Geschäftsordnung der Inter- nen Revision und in der Informationsordnung des… …beschaffen, muss aber letztlich im Hinblick auf die Engpassfaktoren Prüfungszeit und Ressour- 77 Vgl. Hucke, A.; Münzenberg, T.: Recht der Revision, Berlin… …Internen Revision (insbesondere dem Revisionsleiter) und den die konkreten Prü- fungshandlungen vor Ort durchführenden Revisoren. Um mit dieser Situation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …umfassen sollte.108 • Sind aufbauend auf den Internationalen Berufsstandards der Internen Revision (IPPF)konkrete Prozesse und Maßnahmen entwickelt, die… …der Internen Revision formu- lieren grundlegende Anforderungen für eine angemessene und wirksame Interne Revision. 106 Prüfung der Angemessenheit… …und Wirksamkeit des IRS Unabhängigkeit der Internen Revision sowie ein uneingeschränktes Informations- und Prüfungsrecht werden gewährleistet. Die… …des Unternehmens ausrichten und alle Aktivitäten des Unternehmens umfassen. Darüber hinaus sollten sämtliche, in der Definition der Internen Revision… …Revisionsleiter erarbei- teten und implementierten Qualitätsstandards hinsichtlich ihrer tatsächlichen Umsetzung in den von der Internen Revision durch- geführten… …95 8. Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisions- systems 8.1 Grundlagen Zur Feststellung, ob ein Internes… …Revisionssystem (IRS) im Ein- klang mit den verpflichtenden Standards der „Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (Inter-… …Interne Revision im Einklang mit den international anerkannten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion implementiert wurde.107 Bei der… …besondere im regulierten Sektor meist der Jahresabschlussprüfer auch eine (gesonderte) Einschätzung zur Wirksamkeit der Internen Revision trifft (z. B. um… …zumindest hinterfragen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass er 109 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 321: Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Internationale Organisation der Internen Revision – Eine theoretische Diskussion

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …der einzelnen Unternehmensteile und somit auch auf die Ausgestaltung der Internen Revision. Zielsetzung einer funktionierenden Governance-Struktur und… …. Hierzu zählen beispielsweise: • Größe der Revision • Aufgaben der Revision • Anteil der Prüfungen im Ausland • Distanz zwischen Unternehmenszentrale und… …Revisionsaufgaben und -ziele • Unternehmenskultur/Landeskultur • Berichtswege und disziplinarische Zuordnung der Revision • Möglichkeit zur Besetzung der… …WISSENSCHAFT Internationale Organisation der Internen Revision PROF. DR. MARC EULERICH Internationale Organisation der Internen Revision – Eine… …, dezentrale und Hybrid-Organisation, die Vor- und Nachteile der internationalen Organisation der Revision aus theoretischer Sicht zu diskutieren und damit Ideen… …ihre Aufgaben wahrnehmen und Zielsetzungen erfüllen kann. Die Interne Revision nimmt hinsichtlich ihrer beratenden und prüfenden Funktion aller… …Organisation der Internen Revision WISSENSCHAFT die Interne Revision. Neue Märkte eröffnen neue Chancen, aber damit auch neue Risiken. Zudem verkompliziert die… …Geschäftstätigkeit und somit auch mit den Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen der Revision. Der folgende Beitrag widmet sich aus theoretischer Sicht der Revision… …: 2 Vgl. z. B. McDougall/Oviatt (1996). 3 Vgl. z. B. Fatemi (1984). 01.17 ZIR 37 WISSENSCHAFT Internationale Organisation der Internen Revision… …Regulierungen und Vorschriften oder die Kosten für die Prüfung sehr hoch sind, bietet sich eine lokale Tätigkeit der Revision an. Dementgegen kann eine Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …13 1 Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung1) 1.1 Definition der Begriffe Beschaffung und Einkauf In Praxis und Literatur werden die… …, Ziele und Aufgaben der Beschaffung 14 aktivitäten bis zur Wareneingangsprüfung bzw. Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung; vgl. hierzu Abbildung 1… …bestätigen dies. 1.3 Ziele und Aufgaben der Beschaffung Wesentliche Ziele der Beschaffungsaktivitäten sind folgende: � Nachhaltige Versorgung der… …. Nase: Schlechte Noten, in: Automobil-Produktion, S. 24–26, April 2003, S. 24. Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung 16 � Optimierung der… …: Strategie, Beschaf- fung und Revision, Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien, Zeitschrift In- terne Revision, Ausgabe 2/2016, S. 76–85. Bedeutung… …ordnungsgemäß und wirtschaftlich? 1.2 Bedeutung der Beschaffung für das Unternehmen und für die Revision In vielen Unternehmen macht das Einkaufsvolumen… …grafisch dargestellt werden: � Beschaffung, Beschaffungsprozess: Gesamte Prozesskette von der Planung und Meldung eines Bedarfs durch den Fachbereich über… …der Definition des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ nicht nur die Einkaufsfunktion (Angebotseinholung bis Auftragsvergabe), die durch… …Prozesskette von der Pla- nung und Meldung eines Bedarfs durch den Fachbereich über die Einkaufs- 1) Die Inhalte dieses Kapitels beruhen auf J. Matzenbacher… …oder Spezifikation erzeugt, dann sind die Angebote der Lieferanten schlecht vergleichbar und ist damit keine optimale Lieferanten- auswahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision

    Andreas Dolpp
    …kann eine vollständige Prüfungsabdeckung aufgrund verschiedener Einflüs- se nicht erreicht werden. Der Anspruch einer Internen Revision bei Banken und… …nagement#c#c%20and%20Control.pdf. Peemöller, V.-H./Kregel, J.: Handbuch der Internen Revision, Standards, Aufbau und Füh- rung, 2010… …funktionierendes Internes Kontrollsystem implemen- tiert ist2. Dazu gehört die Prüfung, ob Abläufe eingehalten werden und Aufgaben im Sinne der Unternehmensführung… …, Januar 2013 http://www.theiia.org. 2 Vgl. Peemöller, Volker H./Kregel, J.: Handbuch der Internen Revision, S. 13, Gründe für die Einräu- mung einer… …diesem Fall die statischen Beziehungen der Elemente Aufgaben, Aufgabenträ- ger, Sachmittel und Informationen im Rahmen der Stellenbildung sowie des Lei-… …werden die zentralen Grundbegriffe erläutert und definiert, die er- forderlich sind, um die Unternehmensorganisation aus Sicht der Revision zu ver- stehen… …. Grundlagen des Prozessmanagements und Bedeutung für die Interne Revision 17 3.2 Grafische Darstellung einer Prozessorganisation9 Unter der… …Angabe weiterer notwendiger Informationen wie Organisationshinweise und notwendige beteiligte Einheiten.10 Die Ziele der Prozessmodellierung sind je nach… …Bereich zu differenzieren, decken sich aber in den meisten Fällen mit den grundsätzlichen Interessen einer Internen Revision bei Fragen im Stadium der… …. Mit Ausnahme von beratenden Mandaten ist die Revision nicht opera- tive Aufgaben der Fachbereiche wie die aktive Gestaltung von Prozessen eingebunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands

    Rechtssicherheit schaffen, Risiken reduzieren und Reputationsschäden vorbeugen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …die berufliche Praxis der Internen Revision vom IIA und den angeschlossenen nationalen Berufsverbänden erarbeitete Definition der Internen Revision… …spannt ein weites Feld für die Aufgaben einer Internen Revision. Für fast alle Funktionen und Prozesse eines Unternehmens besteht Einigkeit bei den für die… …Vorfeld begegnet werden. Auf die Ziele der Internen Revision – besonders auf den Umstand, dass nicht die Tätigkeit des Betriebsrats Prüfungsgegenstand ist –… …sollte deutlich hingewiesen werden. Es kann und darf nicht die Aufgabe der Internen Revision sein, die Betriebsratsarbeit inhaltlich zu prüfen, geschweige… …ist aus Sicht der Internen Revision, auf die Angemessenheit (gegebenenfalls durch ein Benchmark im Unternehmen) und die Ordnungsmäßigkeit einer… …zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Sie unterstützt die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem… …Folgenden näher eingegangen. Zunächst sollte das Thema mit all seinen besonderen Herausforderungen seitens der Internen Revision mit der Unternehmensführung… …BetrVG. Es ist nicht die Aufgabe der Internen Revision, die Betriebsratsarbeit inhaltlich zu prüfen, geschweige denn zu bewerten. Dieses würde den… …, dürfte allerdings eher kritisch sein. Der Nachweis der ausschließlich dienstlichen Nutzung von Fahrzeugen ist aus Sicht der Internen Revision ein… …BEST PRACTICE Prüfung des Betriebsratsaufwands AK „REVISION PERSONALMANAGEMENT UND INTERNE DIENSTLEISTUNGEN“ Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Leitfaden dient als Anleitung und Nachschlagewerk für Mitarbeiter der Internen Revision, die Bauprojekte prüfen sollen. In der Bauindustrie hat sich der… …Claimmanagement zur Bewertung ist ein wichtiges und notwendiges Instrument der Unternehmensführung. Prüfun- gen des Claimmanagements durch die Revision unterstützen… …Revision vom Zeitpunkt der Prüfung abhängig. Man unterscheidet hier zwischen „ex post“ und „ex ante“ Prüfungen. Bei einer nachträglichen Prüfung (ex post)… …bei ist darauf zu achten, dass die Unabhängigkeit der Revision gewahrt bleibt. Die Revision leistet einen Mehrwert bezüglich folgender Aufgaben des… …� Regelungen und Prozesse � Kommunikation/Berichterstattung � Lessons Learned Der Leitfaden ist prozessorientiert aufgebaut und umfasst sämtliche… …mög- liche Aspekte bei einer Prüfung des Claimmanagements, sowohl unterneh- mens- als auch projektbezogen. 1.1 Sinn und Zweck des Leitfadens Der… …Anglizismus Claimmanagement durchgesetzt. Im vorliegenden Leit- faden werden die beiden Begriffe Claim und Nachtrag synonym verwendet. Der Leitfaden erläutert… …einzelnen Kapiteln unterstützen den Prüfer beim Verständnis der beispielhaft aufgeführten Fragen und versetzen ihn in die Lage, situationsbedingte eigene… …durchschnittliche An- teil des Claimvolumens liegt teilweise bei (weit) über 5 % des Projektbudgets und somit in der Größenordnung der Zielmargen für die… …, Unternehmensrisiken zu minimieren. 1.2 Definitionen Claimmanagement/Nachtragsmanagement In der Literatur und in den Unternehmen gibt es keine einheitlichen Defini-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …der Praxis ein großer Spagat, bei gleichen oder auch reduzierten personellen Kapazitäten in der Internen Revision und ständig steigenden… …Wirtschaftlichkeitsaspekte der Internen Revision in Kreditinstituten zum Inhalt haben. Das „manager-magazin“ hat immerhin drei erfolgreiche Banken ausfindig gemacht und diese… …Sichtweise der Internen Revision mittlerweile Standard und kann als Vorteil bei der Betrachtung der „Wirtschaftlichkeit“ genutzt werden. Hierbei gibt es zwei… …Prozessen/Produkten etc. Hinweise der Internen Revision in der Entstehungsphase aufzunehmen und damit Anregungen an die Projektbeteiligten zu geben, um Lösungsansätze… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (BA), BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2. 28 Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne… …1 Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0 Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision… …moderne Interne Revision mit Blick auf Wirtschaftlichkeit Neben der Pflicht wie Ordnungsmäßigkeitsprüfungen und IKS-Themen gewinnt die „Kür“ der 19 Vgl. das… …Management. Doch welche Ansatzpunkte lassen sich daraus in der Praxis ableiten? Abbildung 5 gib einen Fragenkatalog wieder, der von der Internen Revision in… …der Prozesse • Bestandsprozesse (Bestandteil der Prüffeldlandkarte der Internen Revision) • Neu entstehende Prozesse z. B. im Rahmen von Projekten… …veraltete DV ist im Rahmen von Projekten durch neue Technik/IT-Sicherheit zu ersetzen. Auch in den kundenrelevanten Bereichen und in der internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück