INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Arbeitsanweisungen Standards Corporate Risk Auditing Interne Checkliste Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Unternehmen Datenanalyse Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Buchbesprechungen

    …Maßnahmen • Recht, Compliance und Haftung u. a. mit einem Überblick über internationale Standards wie dem ISO 3100 • Zentrale Methoden, wie Identifikation… …Risikomanagements. Dabei werden das KonTraG und andere Rechtsgrundlagen in Deutschland, Normen und Standards im Risikomanagement und die neuen Risikomanagement-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. 1195 – 1199. (Unternehmensüberwachung; Unternehmensethik; Bedarf an Standards für Compliance-Management-Systeme; Grundzüge des ISO 19600… …Prüfungen/Informationstechnologie Bitterli, Peter R.; Schweitzer, Raffael: Im Dschungel der IT-nahen Standards und Zertifikate. In: ST 2015, S. 253 – 263. (Aufgaben der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontrollaktivitäten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …IT-Systeme in ihrer Gesamtheit (mit all ihren Subprozessen). In Anlehnung an die Standards des IDW werden die generellen IT-Kontrollen in folgende Bereiche… …praxisgerechten Standards und Empfehlungen im IT-Bereich voran getrieben. COSO hat mit seinem Bericht eines der ersten Rahmenwerke für die Ausgestaltung eines…
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3 - Qualitätsmanagement in der Internen Revision (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Tätigkeitsfelder Organisation Budget Facharbeit Periodische Berichterstattung Mitarbeiter Gesetze, Standards, fachliche Verlautbarungen…
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 4 - Standard zur Prüfung von Projekten

    Dr. Oliver Bungartz
    …Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) dazu veranlasst, als Hauptziel des Standards eine klare Nomenklatur aus prüferischer Sicht festzulegen…
  • Internes Kontrollsystem (IKS) (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …COSO-Report in den USA entwickelt worden. Dieses Konzept ist in Deutschland übernommen worden bzw. in nationale Standards und Empfehlungen eingeflossen, sodass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …rechtlicher Standards, sondern hat beispielsweise auch die Einführung globaler Prozesse mit lokaler Entscheidungs-, Kompetenz- und Abwicklungs- bündelung zur… …Berichtsformate und -standards • Prüfungsbericht als zentrales Me- dium • Nutzung von Data Analytics An- wendungen zum präventiven Mo- nitoring von… …Standardprozessen • Integriertes Tool für Revisionspro- zesse • IT gestützte zielgruppenspezifische Berichtsformate und -standards • Prüfungsbericht als zentrales… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, DIIR-Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main 2013, verfügbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …aktiv ist. ISACA veröf- fentlicht eigene Standards und das ITAF (Informa- tion Technology Assurance Framework), die je- doch gemeinsam mit den Standards… …Einsatz selbsttätig arbeitender Geräte“ veröffent- licht. Darüber hinaus lagen bald auch internatio- nale Standards zur Abschlussprüfung (ISA 315 und 330)… …erstellt33. Diese Standards wur- den im Laufe der Zeit durch das IDW um neue The- menfelder ergänzt. 1997 rückte die projektbeglei- tende Prüfung (IDW PS 850)… …befass- ten, desto deutlicher wurde die Notwendigkeit, Aspekte zu regeln, Standards (sowohl für die Technologien und Verfahren, als auch für die Ar- beit… …, die wichtige IT-Aspekte punktuell thematisieren, findet die IT in den IIA- Standards ebenfalls Berücksichtigung. 33Sonderheft 01.15 ZIR Knoll ·… …. 201 – 214 Duscha, P. (2015): Standards für die IT-Revision, in: ZIR 1/2015, S. 3 – 4 Ebel, P. (1966): Die elektronische Datenverarbeitungs- anlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …influence his thinking and general approach.“6 Auch durch die Entwicklung von professio- nellen Standards wurde die Position der Revision immer deutlicher… …Standards aus dem Jahr 1978 wurde die Po- sition der Revision noch eindeutiger: „Internal auditing is an independent appraisal activity established within…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …321, Tz. 29 genannten Er- gänzungen) dem International Standard on Au- diting (ISA) 610 des International Auditing and Assurance Standards Board… …ständische Pendant des DIIR zum IDW PS 321 des IDW dar.53 Entsprechend sind Vorgaben in allen wesentlichen Punkten in beiden Standards spiegelbildlich… …: International Standards for the Professional Practi- ce of Internal Auditing, Ausführungsstandard (Per- formance Standard) 2050, Altamonte Springs, 2013. KonTraG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück