INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (34)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Banken Risk Interne Funktionstrennung Arbeitskreis Standards Management Governance Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Risikoanalyse in haushaltsrelevanten IT-Verfahren – Grundlagen, Umfang, Nutzen

    Dipl.-Kfm. Andreas Liedtke
    …um eine qualitativ-beschreibende Analyse. Mit der Verwendung des Risikoansatzes des IT-Grundschutzes des Bundesamtes für Sicherheit in der… …erkennen – Prozesse optimieren, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Standard 100-3): BSI-Standard… …. bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/ITGrundschutz standards/standard_1003_pdf.pdf?__blob=publicationFile (abgerufen am 16. 7. 2013). Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI… …seiteitgrundschutz_node.html (abgerufen am 16. 7. 2013). Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI Webkurs): Webkurs IT-Grundschutz, abrufbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Buchbesprechungen

    Jörg Wehling, Silvia Puhani
    …Kontrollsystem sowie ein Kontroll- und Compliance-Management. Erläutert werden zudem Präventionsmaßnahmen zur Transparenz und Sicherheit, die zur Aufdeckung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …berufsbegleitender Vertiefungskurs vermittelt praxisbezogenes Fachwissen für IT-Governance, IT- Sicherheit, IT-Revision und IT-Kontrolle – inkl. Vorbereitung auf… …die Wirtschaftlichkeit und die Sicherheit von Werten werden in der Regel nicht beachtet. Standards für die Erstellung von Arbeitspapieren bestehen im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …AFM-Beauftragter, Rechtsabteilung, Compliance, Personal, Sicherheit, Datenschutz und Risikocontrolling beziehen, wäre äußerst ambitioniert. Ebenso ist die Empfehlung… …einher gehenden Verlust an Sicherheit (allein durch die Größe des Verteilerkreises von Informationen) wird man nicht mehr vollends Herr werden können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Compliance Prophylaxe im Vertrieb

    Joachim Kregel
    …vollständige Sicherheit gibt es nicht. Auch kann jeder einzelne Verdachtspunkt – für sich genommen – nicht zu der Schlussfolgerung führen, den Bewerber nicht… …der betroffene Vertriebsmitarbeiter die Sicherheit erhält, keine Nachteile befürchten zu müssen, wenn Aufträge an sich nicht adäquat verhaltende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Riskmanagement Modul 8: Sicherheit versus Wirt- 19. 06. 2013 H.-W. Jackmuth schaftlichkeit Modul 9: Sonderprüfung 25. 09. 2013 H.-W. Jackmuth Modul 10: Schreiben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Jackmuth visionsleiter Modul 8: Sicherheit versus Wirt- 19. 06. 2013 H.-W. Jackmuth schaftlichkeit Modul 9: Sonderprüfung 25. 09. 2013 H.-W. Jackmuth Modul…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …praxisbezogenes Fachwissen für IT-Governance, IT- Sicherheit, IT-Revision und IT-Kontrolle – inkl. Vorbereitung auf internationale Zertifi katsprüfung im Juni 2014…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Shareholder Value Maximierung und Ethik – Ein Widerspruch?

    Heinz Dürr
    …DCGK 2012, Tz. 3.1. Dürr 210 3. „Grün“ werden, möglichst schnell – (Leap Frogging), 4. Ausbau der sozialen Sicherheit und des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bedeutung von Ratinginformationen und Portfolioanalysen zur Quantifizierung von Kreditrisiken

    Martin Knippschild, Jürgen Hromadka, Ulrike Geidt-Karrenbauer
    …Kreditportfolios inhärenten Risikos können zunächst die Einflussfaktoren Bonität, Laufzeit und Sicherheit betrachtet werden.53 Hinsicht- lich der Bonitätsstruktur… …können.58 Zum Zeitpunkt der Kreditvergabe muss die hereingenommene Sicherheit bewertet werden. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass auch dieser Wert während…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück