Die Frage heißt doch: Kann jemand, der für Shareholder Value Maximierung eintritt, ethisch sein? Oder umgekehrt, kann jemand, der ethisch ist, sich für Shareholder Value Maximierung einsetzen? Was heißt denn ethisch? Ganz simpel: Ethisch ist derjenige, der sich an Tugenden orientiert. Zu diesen zählen unter anderem Redlichkeit und Aufrichtigkeit, Sparsamkeit und Mäßigung, Entschlossenheit und Weitblick, Ordnung und Fleiß sowie Demut. Jemand, dessen Tun langfristig ausgerichtet ist und der sich keine Vorteile auf Kosten anderer verschafft sowie nicht über Ethik redet, der aber weiß, dass Ethik etwas zu tun hat mit dem Verhalten von Mensch zu Mensch. Oder ganz einfach eine Person, für die der Satz gilt: So etwas tut man nicht. Ein ehrbarer Kaufmann eben.
Seiten 201 - 211
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.