INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (43)
  • eJournal-Artikel (19)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision IT Arbeitsanweisungen Funktionstrennung Sicherheit Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Unternehmen cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Interne Grundlagen der Internen Revision Standards

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …, Operational Auditing, Financial Auditing, Management Auditing, folgen. Weitere Informationen unter www.ESV.info / 978 3 503 11461 0 erich schmidt verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internal Auditing. In: Internal Auditor, June 2010, S. 39–42. (Stellung der Internen Revision; Unabhängigkeit; Geschäftsordnung der Internen Revision… …2010, S.56–59. (Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; continuous auditing; Risikomonitoring; Prüfung des IKS) Marburger, Horst: Betriebsprüfung der… …. In: Accounting, Organizations, and Society 2009, S. 971–987. (Funk tion von Rechnungshöfen; Wirtschaftlichkeitsprüfungen; performance auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 Berichterstattung der Internen Revision Workshop: Standardised Process Auditing Tools Aufbaustufe R. Billmaier Prof. Dr. M. Richter 13. 04.– 15… …. 11.– 25. 11. 2011 R. Ketels Seminar CGAP Grundstufe Certified Government Auditing Professional (CGAP) – Vorbereitungskurs 11. 04.– 12. 04. 2011 Dr. U… …Performance Manage- 24. 10.– 25. 10. 2011 P. Halek ment Business Performance Manage- 12. 10.– 13. 10. 2011 P. Halek ment & Performance Auditing Modul 1: Skills…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 1: McKesson & Robbins (1938)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …corporate governance and auditing reforms. Within months of the discov- ery of the fraud, a special committee of the AICPA recommended significant changes to… …conducting audit tests. Finally, the auditing profession adopted two standards that are still followed today (see WSJ June 30, 1999): – The physical… ….: McKesson & Robbins: a milestone in auditing, www.taylorandfrancis.metapress.com, 1999 Clikeman, Paul M.: The Greatest Frauds of the Last Century…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    The Warning Signs of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …auditor on accounting, auditing, or reporting matters (particularly about aggressive application of accounting principles that increase earnings) –… …present in a specific set- ting, auditors should be even more vigilant. References: AICPA: Statement on Auditing Standards No. 99 (SAS 99)… …Reporting Indicators, Auditing 1/1993, pp. 99–110 Hall, John J.: How to Spot Fraud, Journal of Accountancy, October 1996, pp. 85–88 Heiman-Hoffman, Vicky… …spot fraud? Journal of Accountancy, October 1996, pp. 75–77 IAASB: International Standard on Auditing 240 (Revised): The Auditor’s Responsibility to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 2: ZZZZ Best Company (1987)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, New York 1990 Knapp, Michael C.: Contemporary Auditing – Real Issues & Cases, 7th edition, Mason/Ohio 2008, pp. 109–122…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 3: Crazy Eddie (1987)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …who are out on the front lines of auditing, they know nothing about people like me. It is easy to fool them. Accounting stu- dents must take separate… …Knapp, Michael C.: Contemporary Auditing – Real Issues & Cases, 7th edition, Mason/Ohio 2008, pp. 99–107 Securities and Exchange…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 4: MiniScribe (1989)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Auditing Enforcement Release No. 1150, August 11, 1999 Wang, Zhemin / Swift, Kenton D. / Garrison, Michael / Schmaltz, Wayne / Glatt, Janice…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 5: Phar-Mor (1992)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …can’t catch it.” If the fraud involves collusion among a number of people, the ordinary auditing procedures would not necessarily uncover it. The…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 6: Bausch & Lomb (1994)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Exchange Commission: In the Matter of Bausch & Lomb, Inc., Harald O. John- son, Ermin Ianacone, and Kurt Matsumoto, Accounting and Auditing Enforcement…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück