INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • eJournal-Artikel (9)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2021 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (14)
  • 2016 (1)
  • 2015 (4)
  • 2014 (6)
  • 2013 (5)
  • 2011 (1)
  • 2010 (2)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing IPPF Governance IT Revision Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung Revision Risk Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Grundlagen der Internen Revision Management

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Buchbesprechungen

    Holger Honsel, Axel Becker, Christof Merz
    …Konfliktmanagement J. Wieland / R. Steinmeyer / S. Grüninger (Hrsg.) Handbuch Compliance-Management Frau Puhanis Buch ist aus der Mitarbeiter-Perspektive geschrieben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance-Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan Grüninger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft

    Klaus Schönrock
    …Abbildung 3). 9 A. a. O., S. 87. 10 Vgl. Wecker, Gregor und Stefan Galla, S. 67 f. 11 Saitz, Bernd in: Wieland, Josef / Steinmeyer, Roland / Grüningen… …: Wohnungswirtschaftliche Informationen wi 47/2009, S. 4. 31 Saitz, Bernd in: Wieland, Josef / Steinmeyer, Roland / Grüningen, Stephan: HandbuchCompliance-Management, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen Auch als Herausgegeben von Prof. Dr. habil. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan Grüninger 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan Grüninger 2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2014, 1.143 Seiten, fester Einband, € (D)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Chapter 4: Conclusion and Outlook

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, February 2007 Ostergaard, Dan: Sustainable Leadership, in: Wieland, Josef / Steinmeyer, Roland / Grüninger, Stephan (Eds.), Handbuch Compliance-Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Problemfelder und Risiken bei Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …1218 Ähnlich STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 289. 1219 Siehe bezüglich der Problematik des Bankgeheimnisses bei Kreditderivaten Kapitel 5.3.1.2.5. 1220… …respektive HEINRICH, MARKUS/GRÜTZEMACHER, THOMAS (2005), S. 384 sowie STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 289-290). 1222 Dies kann sowohl den (Erst)Abschluss als… …auch spätere Positionsschließungen betreffen. STEINMEYER schlägt zur Öffnung des begrenzten Teilnehmerkreises ein Mapping, das heißt eine Zuordnung… …, der DSGV-Ratings auf Bewertungsverfahren bekannter, externer Ratingagenturen vor (vgl. STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 290). 5 Problemfelder und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 27 Verschwiegenheitspflicht

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …: Just/Voß/Ritz/Zeising, WpPG, § 22 Rn. 3. Vgl. auch Klepsch, in: Steinmeyer, WpÜG, § 9 Rn. 1. 11 Dazu RegBegr. FinDAG, BT-Drucks. 14/7033, S. 34. Vgl. auch Döhmel, in… …lediglich die dogmatische Grundlage für die Anwendung der Landespresse- gesetze auf Bundesbehörden. Vgl. dazu im Überblick auch Klepsch, in: Steinmeyer, WpÜG… …Klepsch, in: Steinmeyer, WpÜG, § 9 Rn. 11 m.w. N., der jedoch im Anschluss an BVerwG, Urt. v. 24.5.2011 – 7 C 6.10, NVwZ 2011, 1012 zumin- dest ein… …: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 25; Klepsch, in: Steinmeyer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Joachim Hauser
    …bankenaufsichtsrechtlichen Be- handlung von Kreditderivaten ist – nach wie vor – der bereits 2005 formulierten Aus- sage von STEINMEYER zuzustimmen, der konstatiert, dass… …. 2873 STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 300-301. 8 Schlussbetrachtung und Ausblick 408 8.2 Ausblick In der jüngsten Vergangenheit war der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 1 Anwendungsbereich

    Santelmann
    …, 458; Steinmeyer, Der übernahmerechtliche Sitz- begriff, FS für Immenga, 2004, S. 743; Zimmer, Aufsicht bei grenzüberschreitenden Übernahmen, ZGR 2002… …; Seibt/Heiser, ZGR 2005, 200, 210 f.; Steinmeyer, in: FS Immenga, S. 743, 756 f. Beispielsweise wäre eine plc mit Satzungssitz in England und Verwaltungssitz in…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück