INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (80)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (683)
  • eJournal-Artikel (576)
  • News (58)
  • eBooks (17)
  • Lexikon (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (69)
  • 2024 (40)
  • 2023 (26)
  • 2022 (45)
  • 2021 (58)
  • 2020 (38)
  • 2019 (50)
  • 2018 (54)
  • 2017 (44)
  • 2016 (72)
  • 2015 (127)
  • 2014 (99)
  • 2013 (91)
  • 2012 (86)
  • 2011 (56)
  • 2010 (109)
  • 2009 (113)
  • 2008 (30)
  • 2007 (67)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Unternehmen Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle IPPF Interne Kreditinstitute Management marisk Governance IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme Auditing

Suchergebnisse

1348 Treffer, Seite 10 von 135, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Umsetzung digitaler Transformationsstrategien auf dem Weg zum anforderungsgerechten Expertensystem, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 3/2019. [Am… …Führungsprozess: Wie wirken sich alternierende Prinzipal- Agenten-Beziehungen auf die Corporate Governance aus, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 3/2019… …auf die Corporate Governance und leitet Implikationen für die Praxis ab.] Fraud Eiselt, A./Sawadka, J.: Cybercrime und Cybersecurity als Gegenstand der… …Corporate Governance, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2019. [Ziel der Untersuchung von Eiselt und Sawadka (2019) ist die Sensibilisierung und… …revisorische Herausforderung, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2019. [Westhausen (2019) befasst sich mit den Herausforderungen der Internen… …Governance Needham, S./Müller, S.: Wandel der Corporate Governance in Deutschland aufgrund unionsrechtlicher Vorgaben, Zeitschrift für Corporate Governance… …. Aktionärsrechte-Richtlinie (ARUG II) die möglichen Folgen der Umsetzung der EU-Vorgaben in nationales Recht auf die Ausgestaltung der Corporate Governance in Deutschland.]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …WISSENSCHAFT Sustainable Corporate Governance UNIV.-PROF. DR. PATRICK VELTE Sustainable-Corporate- Governance-Regulierungen Auswirkungen auf die… …Interne Revision Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebs­wirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance… …, Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF), Leuphana Universität Lüneburg Die nachhaltige Unternehmensführung (Sustainable Corporate Governance… …fungiert. Überdies sieht die Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate… …Governance (Vorstand und Aufsichtsrat) bei börsennotierten Aktiengesellschaften vor. Dieser Beitrag stellt die zentralen Reforminitiativen zur Sustainable… …Corporate Governance und die Auswirkungen auf das Besetzungs- und Tätigkeitsprofil der Internen Revision vor. 1. Einleitung Spätestens seit dem Ende der… …Governance auf der anderen Seite verdeutlicht (Sustainable Corporate Governance). 3 In der klassischen konzeptionellen Einordnung der Corporate Governance wird… …Sustain­ability, Freiburg 2022, S. 92 f. 5 Vgl. Velte, P., WISU, 2022, S. 788. 6 Vgl. Velte, P., DB, 2021, S. 1054 f. 292 ZIR 06.22 Sustainable Corporate Governance… …erfolgte eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate Governance (Vorstand und Aufsichtsrat) bei börsennotierten Aktiengesellschaften (siehe… …European 11 Vgl. auch auf der Basis des CSRD-Entwurfs Wulf, I. / Velte, P., ZCG, 2021, S. 108. 06.22 ZIR 293 WISSENSCHAFT Sustainable Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …diverse Prüfungsobjekte Freidank, C.-C.: Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Dilligence – Teil A, Zeitschrift für Corporate Governance… …(ZCG), 6/2018, S. 245–249. [Die installierte Aufbau- und Ablauforganisation des Systems der Corporate Governance (CG) stellt unzweifelhaft einen… …, zu begründen und durchzusetzen.] Freidank, C.-C.: Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Dilligence – Teil B, Zeitschrift für Corporate… …Governance (ZCG), 1/2019, S. 5–12. [Die installierte Aufbau- und Ablauforganisation des Systems der Corporate Governance (CG) stellt unzweifelhaft einen… …Internen Revision, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 1/2019, S. 33–37. [Mit dem in 2017 veröffentlichten IDW Prüfungsstandard 983 ist die Bedeutung… …Führungsaufgaben in der Internen Revision, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 2/2019, S. 80–83. [Das Thema der Digitalisierung wird in jüngerer Zeit von… …Einheit hohe Anreize hat. Daneben führen geringe Anreize bei der geprüften Einheit in Form einer unabhängigen Governance- Struktur zu einer geringeren… …Wahrscheinlichkeit, wesentliche Falschdarstellungen zu verschweigen.] Corporate Governance Böcking, H.-J./Bundle, L./Raspel, P./ Schmid, R./Hönsch, H./Schütte, A./… …Organvergütung werden für Handlungsbedarf sorgen.] Dahm, M. H.: Return on Relationship aus Outsourcingprozessen, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2018… …betrachten.] Rudolf von Rohr, G.: Vertrauen als Grundlage der Good Corporate Governance, Expert Focus, 10/2018, S. 756. [Rudolf von Rohr (2018) diskutiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …, S./Ulrich, P./Frank, V./Unruh, A.: Instrumente des Compliance-Managements im Mittelstand: Implikationen für die Corporate Governance, in: Zeitschrift für… …Corporate Governance (ZCG), 4/2020, S. 155 – 161. [Die Steuerung des Mitarbeiterverhaltens nimmt im Rahmen des Compliance-Managements für Unternehmen eine… …Governance (ZCG), 4/2020, S. 149 – 154. [Aufgrund des technologischen Fortschritts steigt das Risiko, einem Cyberangriff zum Opfer zu fallen, für… …(2020) erläutert in ihrem Artikel, wie sie adäquat ausgestaltet werden kann.] Corporate Governance Ceschinski, W./Handschumacher, F.: Mehrfachmandatsträger… …in Aufsichtsraten – Professionell oder überlastet, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2020, S. 171 – 176. [Mehrfachmandate von… …, M./Scheffler, R./Oehlmann, D.: Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung: Weshalb IDW PS 981, IDW PS 982 und IDW PS 983 notwendig sind und wie sie in der… …der Corporate Governance Systeme, namentlich von Compliance Management, Risikomanagement, internem Kontrollsystem und Interner Revision. Hierzu widmet… …sich der Artikel von Link, Scheffler und Oehlmann (2020) den Corporate Governance System Standards des IDW. Diese Standards, also die IDW PS 980 – 983… …sind zielführende Instrumente für die Wirksamkeitsüberwachung von Corporate Governance Systemen und helfen bei deren Weiterentwicklung. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …31 1. Problemstellung und Gang der Untersuchung 1.1 Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Ausgestaltung im Supply Management… …: Defizite bei Überwachung und Risikomanagement in Wissenschaft und Praxis? Der Begriff „Corporate Governance“ – die Führung, Verwaltung und Über- wachung von… …Bilanzskandale insbesondere in den USA, aber auch in Deutschland zurückzuführen ist, hat der Diskussion über die deutsche Corpo- rate Governance entscheidende… …Impulse gegeben.3 Diese aktuelle Diskussion führt dazu, daß neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung u. a. in adäquaten… …für Wirksamkeit und Ergebnisse. In: Betriebs-Berater 2005. BB-Special 11. Heft 41, Die Erste Seite. 3 Vgl. Lück, Wolfgang: Corporate Governance und… …Governance und deren Umsetzung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Band 7 der Schriftenreihe des Universitäts- Forums für Rechnungslegung, Steuern… …Risikomanagementsystemen4 verdeutlichen in der Praxis erhebliche Schwächen und Unzulänglichkeiten bei der Umsetzung der Anforderungen des KonTraG an die Corporate Governance… …– Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 2003. Neue Anforderungen an die Corporate Governance 33 Unternehmensbereiche – wie Einkauf… …: Organisatorische Veränderung und Corporate Governance. Aktuelle Themen der Organisationstheorie. Schriftenreihe Ent- scheidungs- und Organisationstheorie. Hrsg… …, Horst: Risikomanagement und Rating. München 2006, S. 127. Neue Anforderungen an die Corporate Governance 35 Himmel fallen“1. Es existiert eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Prüfungsausschuss, die von der Internen Revision Prüfungen der Internen Kontrollen, des Risikomanagements und der Governance erwarten, um eine möglichst gute… …Literatur: • Verbesserung der Corporate Governance. Da sowohl Aufsichtsrat (und Prüfungsausschuss) als auch Vorstand nicht selbstständig die Governance… …und Governance, den allumfassenden Blick auf die Organisation und den Fokus auf Verbesserungen ist die Interne Revision eine geeignete Funktion zur… …Unternehmen beeinflussen kann. Corporate Governance PWC: The gender divide – Where views on governance differ, PwC's 2019 Annual Corporate Directors Survey…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision im Kontext der Nachhaltigkeit – Studie zeigt enormen Handlungsbedarf

    …Governance innerhalb der Revision im strategischen und operativen Kontext ebenso relevant wie unter Aspekten der Nachhaltigkeit. So kann die Interne Revision…
  • Koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen

    …Fragebogenerhebung von Internen Revisoren. 149 Unternehmen nahmen an der Befragung teil. Das Ergebnis: Um die unternehmensweite Governance zu verbessern, sollte die… …Kommunikation zwischen den Governance-Funktionen gefördert und ein einheitliches Verständnis von Risiken und Governance geschaffen werden. In der Folge lassen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Corporate Governance seit Inkrafttreten von IDW PS 340 im Jahr 2000.] Revisionsmanagement Institute of Internal Auditors Netherlands (2019): Internal auditor… …motiviert, dass der Beruf des Internen Revisors auf immer mehr Interesse stößt, da sich der Fokus auf die Governance allgemein erhöht hat. Sie kommen zu dem… …. Demnach soll Cybersecurity stärker in den Fokus der Governance, des Risikomanagements und der Kontrollaktivitäten kommen.] Institute of Internal Auditors… …Kryptowerte – auch eine stete Weiterentwicklung der Geldwäscheprävention erfordert.] Corporate Governance Institute of Internal Auditors UK (2019)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FEE: Diskussionspapier zur Arbeitsweise von Prüfungsausschüssen

    …dieser Publikation ist es, zur Debatte über Verbesserungen der Corporate Governance in Unternehmen sowie zur generellen Diskussion über die…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück