INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (52)
  • eJournal-Artikel (33)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Unternehmen Funktionstrennung control Governance Arbeitsanweisungen IPPF IPPF Framework Banken Management Sicherheit Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision cobit

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …. e98ad6e7-a8b7-42e8-aae7-7bb0563e0a36.html (Sämtliche in diesemBeitrag angege- benen Internetquellenwurden zuletzt am 05. 12. 2024 abgerufen). 2 Vgl. für eine erste Einschätzung noch vor… …demRegierungsantritt von Präsident TrumpKuntz, ZGR 2024, 475 ff. 2 3 RL (EU) 2022/2464 v. 14. 12. 2022 zur Änderung der VO (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien… …Vgl. Loi n° 2 017-399 du 27mars 2017 relative au devoir de vigilance des sociétésmères et des entreprises donneuses d'ordre… …umgehen soll und wie es die begrenzten Res- sourcen des Unternehmens am besten einsetzen soll. Dies hebt der DCGK her- vor: – Präambel Absatz 2 DCGK „Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    EU and U.S. Sanctions Compliance

    John E. Smith, Felix Helmstädter, Alexander Eisenfeld, Nicholas W. Kennedy
    …have been increasingly used by 818 Smith/Helmstädter/Eisenfeld/Kennedy Teil III – Business Conduct Compliance 2 3 governments and international… …an overview of EU sanctions programs, see: https://www.sanctionsmap.eu/#/main (last visited April 7, 2025). 5 2 The consolidated list of persons… …Opinion of 19/06/2020 on Art. 2 of Council Regula- tion (EU) No 269/2014, available at: https://finance.ec.europa.eu/document/download/… …Smith/Helmstädter/Eisenfeld/Kennedy Teil III – Business Conduct Compliance 12 See, e.g., Art. 10 para. 2 of Regulation (EU) No. 269/2014. 11 13 The Consolidated List of Persons… …groups-and-entities-subject-to-eu-financial-sanctions"sanctions"?locale=en (last visited April 7, 2025). 14 See, e.g., Art. 2 of Regulation (EU) No. 269/2014. 12 15 EU Council, Best practices for the effective… …implementation of restrictivemeasures, para. 63. 16 European Commission, Commission Opinion of 19/06/2020 on Art. 2 of Council Regulation (EU) No 269/2014, page 2… …19/06/2020 on Art. 2 of Council Regulation (EU) No 269/2014, pages 2 et seq. ring that individuals and entities will not be subject to “any liability of any… …alone or in combination with one another: (1) comprehensive; (2) list based (blocking); (3) sectoral/limited list- or activity-based; and (4) secon- dary…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 3.5.2 Vorbeugen, Erkennen und Reagieren auf Unregelmäßigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3.5.2.1 Vorbeugen von… …, https://www.diir.de/content/uploads/2023/09/Revisionsstandard_Nr_5_deutsch_V1.1. pdf, (letzter Aufruf: 10. 01. 2024). 2 Infolge bedeutender Fälle von Non-Compliance – zunächst in den Rechtsgebie- ten des Korruptionsstrafrechts… …Abs. 2 AktG zu unterstützen.1 Zweitens können interne Sonderuntersuchungen ein geeignetes Mittel sein, ermittelnden Behörden die Bereitschaft zur… …Datenströmen zur Erkennung von Auffällig- keiten; – prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen der Governance-Funktio- nen der „2. Linie“ des „3-Lines-Modells“… …Compliance-Management-System 2 The Institute of Internal Auditors (IIA), Global Internal Audit Standards, 2024, https://… …17 rat ein allgemeines Informationsrecht nach §80 Abs. 2 S. 1 BetrVG. und ist zeit- nah und umfassend zu informieren. Dies beinhaltet auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …. 2. Wie kann die Interne Revision dazu beitragen? Die Interne Revision hat eine entscheidende Rolle bei der Transformation in eine digitale Welt. Statt… …von Code und Outer Loop, also den administrativen Aufwänden drumherum, wie Privacy- und Security-Anforderungen oder Dokumentation. 2. Prozessüberprüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …im Korruptions- 1020 Grüninger/Kissmehl/Zubrod TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 Vgl. Europäische Kommission… …, Richtlinienvorschlag COM (2023) 234 final, 2023/0135 (COD). 2 3 Transparency International, Corruption Perception Index 2024: Der Index verwendet eine Skala von 0… …https://fcpa.stanford.edu/fcpac-reports/2023-fcpa-year-in- review.pdf (Letzter Aufruf 21. 05. 2024). 11 Debevoise & Plimpton, FCPAUpdate. A Global Anti-Corruption Newsletter, 2021, S. 2, online verfügbar… …Volksrepublik China im Kampf gegen Bestechung und Vetternwirtschaft die Gesetzeslage auch gegenüber Managern in der Privatwirt- schaft. Nach Absatz 2 in den… …Nummer 2 Buchstabe a in Verbindung mit §332 StGB), verstoßen gegen deutsches Recht. Grundsätzlich kann es für das Delikt der Auslandsbestechung zu einer… …Korruptionsrisiko, vgl. Abbildung 2. Diese Feststellung deckt sich mit den Erkenntnissen der Strafverfolgungsbehör- den. In rund 90 Prozent aller amerikanischen… …. 2: Compliance-Szenarien mit hohem Korruptionsrisiko, Erhebung des KICG 2021/2022. Befragt wurden insgesamt 120 Compliance-Verantwortliche in Unterneh-… …Anti-Corruption Newsletter, 2021, S. 2, online verfügbar unter: https://www.debevoise.com/-/media/files/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …2025 von 17:30 Uhr bis circa 21:00 Uhr im Frankfurt Marriott Hotel (Hamburger Allee 2, 60486 Frankfurt am Main) statt. Alle Mitglieder des DIIR sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Norbert Seitinger
    …der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision) als präziseres und weitreichenderes Vorgabewerk zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …deutschenwie auch der EMEA Geschäftsleitung von FTI Consulting. 3.4 Die Prüfung von Compliance-Management- Systemen – der IDW PS 980 Stefan Heissner* 1 2 1… …Informa- tion http://www.ifac.org/system/files/publications/files/ISAE 3000 Revised – for IAASB.pdf (20. 01. 2024). 2 OECG, Red Book 3.0… …Bedeutung, welche die Mitar- beiter des Unternehmens der Beachtung von Regeln beimessen und damit die Bereitschaft zu regelkonformemVerhalten. 2… …anzutreffendes Missver- ständnis vor! 453Heissner 3.4 Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen 7 12 Vgl. IDWPS 980 n. F., Tz. A76 Anlagen 1 und 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück