INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (44)
  • Partner-KnowHow (17)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Sicherheit Funktionstrennung control Standards Prüfung Datenschutz Checklisten Governance cobit Meldewesen Risk IPPF Revision Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Management der Beziehungen mit Zahlungsdienstnutzern

    Axel Becker
    …, insbesondere von Betrugsrisiken, direkt adressiert werden? 2 Wurde hierzu ein angemessenes Management der Bezie- hungen mit den Zahlungsdienstnutzern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Compliance ist keine Selbstverständlichkeit

    Brigitta John
    …Suchtverhalten können ein Motiv für dolose Handlungen sein. Werden auch die höheren Ziele der Maslow’schen Bedürfnispyra- 2 Donald Ray Cressey (1919 bis 1987 in… …sierter Kriminalität. 3 David T. Wolfe, Dana R. Hermanson: The Fraud Diamond: Considering the Four Elements of Fraud. In: The CPA Journal. Vol. 74, Nr. 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …den Stand Ihrer Beobach- tungen und Fakten. Halten Sie dabei unbedingt folgende Reihenfolge ein: (1) Ist-Zustand, (2) Soll-Zu- stand und (3)… …da gerne: ...“ Oder PL: „Ich weiß nicht, wie ich es Ihnen anders sagen soll: ...“ ___________________ 98 Vgl. Kapitel 2 Vor Prüfungsbeginn… …Textvorschlag verwenden müssen.  Alternative 2: Weniger deeskalierend durch Hinweis auf Terminzusage PL: „Ich hatte diesen Gesprächstermin mit Ihnen… …___________________ 100 Vgl. Kapitel 2 Vor Prüfungsbeginn. 180 4.2 Vereinbarung von Maßnahmen 4.2.1 Ziele der Vereinbarung von Maßnahmen Haben Sie sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …primär nichts mit IT zu tun, es geht um Menschen. 2. Bringen Sie die richtigen Menschen zusammen. Dazu gehört auch, dass objektive und abhängige Kontrolle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Ausführungen und Fragen zu den einzelnen Versicherungsarten

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …Position 2: Betriebseinrichtung (zum Neuwert) Position 3: Vorräte – mit fester Versicherungssumme – nach Stichtagsklauseln Position 4: Bargeld… …ist, dann ist die Umsatzsteuer in die Berechnung des Versicherungs- wertes einzubeziehen. 2. Besteht eine Unterversicherung (das heißt, die… …Versicherungs- wertes einzubeziehen. 2. Besteht eine Unterversicherung (das heißt, die Versicherungssumme liegt unter dem Versicherungswert unmittelbar vor dem… …ausgeschlossenen Sachverhalte), � Besondere Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden (BWE), � Sondervereinbarungen. 2) Vgl. R. Schwarze, G.G…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 1. Ausgabe 2021

    Jana Hesse, Dr. Dirk Iwanowitsch
    …maßgeschneiderte Lösung. Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre! Ihr RSM-Redaktionsteam 2 RSM moneo | 1. Ausgabe 2021 INHALT Schwerpunktthema… …und ist nur erfüllt, wenn: 1. die Leistung nicht auf den Anspruch auf Arbeitslohn angerechnet wird, 2. der Anspruch auf Arbeitslohn nicht zugunsten der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Projektmanagement benötigen, kundenindividuelle Einzelfertigung, technologisch sehr komplexe und anspruchsvolle Produkte. 2. Mögliche Prüffelder mit Einzelfragen Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Projekte, Anwendungsentwicklung

    Axel Becker
    …die dazugehörigen IT-Prozesse im Rahmen einer Auswirkungsanalyse bewertet werden? 2 Wurden im Hinblick auf den erstmaligen Einsatz sowie wesentliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
    …damit?“ Oder „Was konkret ...?“ Oder „Worauf bezieht sich Ihre Behauptung?“ Oder „Aus welchen Gründen ...?“  Stufe 2: Sie reagieren mit schlagfertiger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …Bearbeitungszeit  erst nach 2 Monaten bearbeitet 5.1 Berichterstellung 255  Achten Sie auf folgende Unterschiede in der Aussagekraft o „Kein Mangel“ …
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück