INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (13)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (8)
  • eBooks (2)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Checkliste Banken IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Auditing Revision Meldewesen IPPF Risk Sicherheit cobit

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Westin Grand in München stattfindet. Neuer DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung“ Durch Beschluss des… …DIIR-Vorstands wurde im April 2018 mit dem Arbeitskreis „Interne Revision in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung“ der 37. DIIR-Arbeitskreis ins Leben… …gerufen. 17 Interne Revisoren aus insgesamt elf Unternehmen haben sich dem DIIR angeschlossen, um den Arbeitskreis, der schon seit vielen Jahren besteht… …, und die Interne Revision in dieser wichtigen Branche insgesamt weiter zu professionalisieren. Veröffentlichung des Jahresberichts für 2017 Der… …Jahresbericht des Deutschen Instituts für Interne Revision für 2017 ist veröffentlicht und unter www.diir.de/jahresberichte abrufbar. Auf 92 Seiten stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 60 Jahre DIIR Das DIIR feierte im November ein großes Jubiläum: 60 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision… …. Dies ist für das Institut Anlass, zurückzuschauen, aber vor allem auch nach vorne zu blicken. In den vergangenen 60 Jahren hat sich die Interne Revision… …Mitglieder und für die gesamte Branche erster Ansprechpartner sein. Risk in Focus 2019: Damit die Interne Revision die großen Themen im Blick behält In der… …der erforderlichen Sicherheit in Bezug auf die Gefährdung durch Cybersicherheitsrisiken geben. Die beiden Compliance-Themen, in denen die Interne… …US-Regierung eingeführten Zölle, stellen ein Risiko für das Umsatzwachstum der Organisationen dar. Die Geschäftsleitungen und deren Interne Revisionen werden… …Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ 5., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2018… …Focus 2019“ zum Download unter www.diir.de. Neuer Seminarkatalog 2019 Mit dem Seminarkatalog 2019 legt das Deutsche Institut für Interne Revision sein… …(Head of Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL) standen den Nachwuchskräften Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision… …DIIR-Tagungen für das nächste Jahr vor: 10. DIIR Anti-Fraud-Management- Tagung in Düsseldorf (14./15. März 2019) 13. DIIR-Tagung Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Dieterle, O. Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Oliver Dieterle… …Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2018, 379 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und… …spezifischer Literatur für die Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung ist eher überschaubar. In allen Standardwerken zur Internen Revision wird den… …, gehen auf Entwicklungen von Prüfinstitutionen auf den drei Ebenen Bund, Länder und Kommunen ein und stellen Governance und Interne Revision am Beispiel… …der Bundesagentur für Arbeit dar. Im zweiten Abschnitt werden die relevanten nationalen und internationalen Regelungen für Interne Revisionen im… …Darstellung der Geschäftsprozesse für die Interne Revision. Ein ausführliches Kapitel zu Qualitätssicherung und -verbesserung unterstreicht deren Bedeutung und… …Oliver Dieterle und sein Team einen Mehrwert für die Praxis. Die Überwachung des Risikomanagements durch die Interne Revision und auch das Prüfthema werden… …Stabsstelle Interne Revision, Risikomanagement, Controlling beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und Mitglied im Vorstand des DIIR und im… …Becker ist Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main 264 ZIR 05.18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon
    …Skepticism für die Interne Revision. Ausgehend von der Einordnung im Bereich der Abschlussprüfung wird die Verankerung im International Professional Practice… …Framework (IPPF) des The Institute of Internal Auditors (IIA) sowie Ansätze zu deren praktischer Umsetzung und dabei notwendiger Anpassungen für die Interne… …zur Beachtung der Berufspflicht der kritischen Grundhaltung sind durch das interne Qualitätssicherungssystem hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit… …sonstige Prüfungsaufträge. 2. Bedeutung der Professional Skepticism für die Interne Revision Ziel der Internen Revision ist die Mehrwertgenerierung. Dies… …ergibt sich unmittelbar aus ihrer Mission gemäß IPPF. 37 Als Instrument der Geschäftsleitung wird die Interne Revision durch diese gesteuert, hierbei sind… …, https://na.theiia.org/about-us/about-ia/pages/competen cy-framework.aspx (Stand: 20.08.2018). Im Qualifikations modell für Interne Revisoren (Stand: Oktober 2012) des DIIR wurde die Professional… …: Durchführung des Auftrags „Bei jedem Schritt innerhalb des Auftrags wenden Interne Revisoren berufliche Skepsis an, um zu bewerten, ob die Information… …Informationen gesammelt werden müssen.“ 44 Implementierungsleitlinie 2320: Analyse und Bewertung „Interne Revisoren wenden ihre Erfahrung, Logik und berufliche… …der Konkretisierung der Professional Skeptisicm für die Interne Revision eine untergeordnete Rolle. Anderer Umfang: Umfassende Anwendung auf alle… …erkennbar – erwähnt: Implementierungsleitlinie 2120: Risikomanagement „Schließlich sollte die Interne Revision die notwendigen Schritte unternehmen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Verkehrssicherungspflicht bei Immobilien als Prüffeld der Internen Revision

    Ein Leitfaden
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …Verkehrssicherungspflicht bei Immobilien ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT“ Die Verkehrssicherungspflicht… …auszugehen ist, die Immobilien besitzen. Dieser Leitfaden wurde im Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut… …für Interne Revision e. V. entwickelt. Ziel ist es, einen Überblick über die wesentlichen Gesichtspunkte zu geben, die bei der Prüfung von Verkehrs… …sicherungspflichten zu beachten sind, um damit als Orientierungshilfe für die Prüfungspraxis zu dienen. Der Leitfaden wurde vom DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …. Wurde für alle Immobilien und Anlagen die interne Zuständigkeit eindeutig geklärt? 3. Sind die zur Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht jeweils… …zuständigen Stellen qualifiziert besetzt sind? 5. Sind interne Kontrollen zur Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht vorgesehen? 6. Sind diese Kontrollen… …Beschaffung Prüfungsfragen für die Praxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …Standard 2000 die Interne Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen.166 Die Interne Revision erbringt dann einen… …Regel frei, Ge- schäftsfelder zu schließen bzw. neue zu entwickeln. Eine Interne Revision kann bei Ihrer Arbeit mögliche Konsequenzen und Auswirkungen… …un- ternehmerische Ausrichtung bisher öffentlicher Aufgaben im Rahmen der politi- schen Meinungsbildung abgewogen werden muss. Eine Interne Revision in… …. 166 IPPF, 2017. Ausführungsstandards 132 Die Interne Revision ist wirksam geführt, wenn: – Sie ihre in der Geschäftsordnung der Internen… …leiten sich zwei Aspekte für die Aufgabenerledigung ab: Die Interne Revision erledigt die ihr gegebenen Aufgaben vollumfänglich und im Einklang mit den… …berücksichtigt sie Trends und neue Themen. Damit sind einerseits neu aufkommende Risiken ge- meint, die die Interne Revision zeitnah erkennen und prüferisch… …betrachten muss. Zum anderen ist die Interne Revision gefordert, ihre Ausrichtung in einer Welt im Wandel immer wieder neu zu fokussieren.167 Dazu gehört u… …erkennen, beobachten und bearbeiten muss und neue Ansätze wie den Einsatz von Datenanalysen (Big Data) für die Interne Re- vision erschließt. Gemäß… …sind. Ressourcen sind wirksam zugeordnet, wenn sie so verwendet werden, dass der ge- nehmigte Plan bestmöglich umgesetzt wird. Die Interne Revision… …für seine eigene Planung. Dies bedeutet, dass sich die Interne Revi- sion als Instrument der Leitung grundsätzlich in dem Rahmen bewegen muss, der von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens

    Der Mehrwert für die Prüfungsplanung und -vorbereitung
    Eugen Gorschenin, Carsten Jacka, Martin Thorwarth, Johannes Martin Wagner
    …Prüfungsergebnisse zeitnah zu erzielen, stellt Interne Revisionen vor ernst zu nehmende Herausforderungen. Gleichzeitig verstärkt die größer werdende Anzahl… …für Analysen, Reportings sowie Prüfungen zur Verfügung. Die Interne Revision ist in mehrere Einheiten aufgeteilt; pro Kontinent existiert eine… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2017), Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, 2017, Standard 2200 Planung… …: ZIR, 3/2017, S. 130–139. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2017): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Von der Regelkonformität zur Unternehmensethik

    Werte schaffen Mehrwert
    Birgit Depping, Michael Bünis
    …aufrechtzuerhalten. In Organisationen, die die Bedeutung ethischer Prinzipien für eine erfolgreiche Unternehmensführung erkannt haben, kann die Interne Revision durch… …Unternehmens beitragen. 1. Werte, Moral und Ethik Birgit Depping, FCII CFSA CIA CFE, Prüfer Interne Revisionssysteme DIIR , Diplom-Ökonomin, ist als Senior… …Auditor für den Talanx-Konzern, einer internationalen Versicherungsgruppe, tätig. Michael Bünis, CIA CRMA, Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR… …, Diplom-Wirtschaftsmathematiker, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1.1 Werte Ein Wert ist eine Orientierungsgröße… …, rechts- und regelwidriges Verhalten zu verhindern. Es geht um interne Richtlinien, aber auch um gesetzliche Forderungen, um Regeln von standardsetzenden… …damit einhergehende Sanktionen sollten vermieden werden. Verstöße gegen externe wie auch interne Compliance-Regeln können für ein Unternehmen… …Compliance-Organisation werden bestimmte Werte identifiziert. So basieren interne Compliance-Regeln oft auf konkreten Wertvorstellungen. Beispielsweise kann über eine… …der Fraud-Prävention. Die Interne Revision kann durch Prüfung der Antikorruptionsprogramme den Integrity-Ansatz unterstützen. Das IIA hat dazu 2014… …Vieraugenprinzip, Rotation, Funktionstrennung sowie interne und externe Kontrollprozesse. Ferner sorgen Schulungen dafür, dass Regeln umgesetzt und eingehalten… …Siehe DCGK (2017). 04.18 ZIR 195 MANAGEMENT Unternehmensethik externe und interne Untersuchungen, zum Beispiel bezüglich Korruption oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen

    Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der Energiebranche
    Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee
    …von wertmindernden Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung korrigiert werden müssen. Die Interne Revision agiert als Berater und Mittler zwischen… …Vermögensgegenstand durchgeführt werden, sofern sich interne oder externe Anzeichen einer Wertminderung gemäß International Accounting Standards (IAS) 36.12 (Impairment… …BEST PRACTICE Wertminderungindikatoren für einen Werthaltigkeitstest Interne Informationsquellen Externe Informationsquellen außergewöhnliche… …. Einsatzbereich) hinsichtlich externer Faktoren, wie z. B. … schlechtere Leistungsfähigkeit des Vermögens- — technischer Fortschritt wertes laut interne… …. 203. Die Interne Revision sollte nicht die Rolle eines Oberschiedsrichters spielen. Dies würde unterstellen, dass sie in der Lage wäre, das Aufgabenfeld…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Sonstige Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten

    Begrenzung von Risiken durch Einbeziehung in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision
    Arbeitsgruppe „Nebentätigkeiten“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten BEST PRACTICE ARBEITSGRUPPE „NEBENTÄTIGKEITEN“ DES DIIR-ARBEITSKREISES „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“… …Nebentätigkeiten auch strafrechtliche Risiken ergeben können, sollten Interne Revisionen dieses Gebiet in ihre Prüfungstätigkeiten einbeziehen. In dem folgenden… …Interne Revision Universitätsklinikum Köln und stellvertretende Leiterin des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“. Mitglieder der… …Arbeitsgruppe: Ulrich Hannemann, Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Heidelberg und Leiter des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“… …, Raimund Schauer, Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Erlangen, Timo Kucharicky, Leiter Interne Revision und Risikomanagement Klinikverbund edia.com… …gemeinnützige GmbH Leipzig, Ulrich Düllmann, stellvertretender Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Köln, Mario Teitge, Leiter Interne Revision Klinikum… …Region Hannover GmbH, Angelika Kinzel, Stabsstelle Interne Revision Universitätsmedizin Göttingen, Thorsten Weber, stellvertretender Leiter Konzernrevision… …BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, Tanja Eckermann, Stabsstelle Interne Revision und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück