INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (59)
  • eJournal-Artikel (30)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision IPPF Framework Standards Corporate Kreditinstitute Revision Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Auditing Arbeitskreis IPPF Funktionstrennung control Sicherheit

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DIIR: Aktuelle und zukünftige Aufgabenstellungen der Internen Revision

    …Revisionsarbeit in 2012/2013 zu geben.Das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision e.V.) steht als Interessenvertretung der Internen Revisoren in Deutschland… …Unternehmensführung (bzw. in der Schweiz auch dem Aufsichtsrat) unterstellt. Wichtigste Ziele und Aufgaben der Internen Revision sind unverändert die Sicherstellung der… …deutlich erhöht haben. Die Interne Revision ist heute mehr denn je gefordert, ihren Beitrag zu einer professionellen und effizienten Unternehmensführung und… …Zum Status der Internen Revision hat das DIIR im Dezember 2011 die Enquete-Studie 2011 vorgestellt. Ziel ist es, Orientierungshilfen für die… …aufgelegten Enquete-Analysen zum Status der Internen Revision werden im Dreiländervergleich Deutschland/Österreich/Schweiz durchgeführt. Die nun vorgelegte… …, Risikomanagement und Compliance hat sich wesentlich intensiviert.Eine hohe Anzahl von Revisionseinheiten nimmt die Doppelfunktion von Revision und Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …deren Aufgaben wahrnimmt7. Das heißt, die Interne Revision ist Teil der Organisation, aber nicht Teil des operativen Prozesses. Die Interne Revision… …Interne Revision im Rahmen ihrer Auf- gabenerledigung zu einer Stellungnahme aufgefordert wird. Die Aufgaben und Befugnisse der Internen Revision werden… …tung der Behörde festlegt, wie die Interne Revision ihre Aufgaben im ent- sprechenden Kontext wahrnehmen soll. Für die Bundesverwaltung hat das… …Interne Revision geregelt:12 1. Ziele und Aufgaben der Internen Revision (1) Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und… …die Interne Revision zuzu- ordnen ist, damit sie ihre Aufgaben gut erfüllen kann. Dabei ist zu überle- gen, wo der politische Bereich endet und der… …. Nimmt die 1 Wolff, 2004, S. 25. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 131 Verwaltung ihre Aufgaben in der Rechtsform einer… …Neufassung des § 107 Abs. 3 AktG2 spielt für die Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung keine Rol- le, da der Rechnungszweck ein gänzlich anderer ist… …der Internen Revision beleuchtet werden, inwie- weit sich Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen von dem Revi- sionsgeschäft im… …enthaltene Begriffe oder Kon- zepte verdeutlichen. 2.2 Definition Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und… …privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen. Sinn und Zweck der Internen Revision ist es, die Leitung der Organisation bei ihren Aufgaben zu unterstützen. So wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Das Three Lines of Defence-Modell

    Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …explizit auf das Audit Committee und damit verbunden auf die Interne Revision verwiesen. Im Grünbuch zur Abschlussprüfung wird hierbei besonders die… …Revision – die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftstätigkeit. Die Interne Revision als unternehmenseigene (Stabs-)Abteilung übernimmt in diesem… …Managements agiert die Interne Revision als ein wichtiges Element in der internen Corporate Governance-Struktur des Unternehmens 4 . Hierbei ist allerdings… …überzeugen. * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …Revision; die disziplinarische Verantwortung bzw. Weisungsbefugnis liegt deshalb beim Vorstand bzw. der Geschäftsleitung. Die Interne Revision ist somit für… …, dessen Anwendbarkeit anhand der anschließend dargestellten Überlegungen erläutert wird. Konzeptionell ist im Modell die Interne Revision als… …of Defence) und die External Audit Regulators Interne Revision (3rd Line of Defence) 7 . Die Struktur bildet unter Ergänzung unter anderem des… …Defence-Modell Berufsstand · ZIR 2/12 · 57 Die Interne Revision prüft als „oberste“ interne Instanz die Angemessenheit und Funktionsfähigkeit interner Kontrollund… …Revision. Die Interne Revision fungiert somit grundsätzlich als Unterstützer von Vorstand, Aufsichtsrat und Senior-Management als unabhängige Prüfungs- und… …Beratungsinstanz, aber auch als überwachende Instanz der untergeordneten Verteidigungslinien. Zu den traditionellen Aufgaben der Internen Revision gehörte bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Transparenz gesteigert werden. 1 Vereinfacht gesprochen lässt sich die Interne Revision als Bestandteil des internen Überwachungsprozesses verstehen, welcher… …ordnungsgemäßen Finanzberichterstattung ab. 3 Vor dem Hintergrund des TLoD-Modells agiert die Interne Revision wiederum als Kontroll- und Überwachungsorgan des IKS… …zurückgegriffen. Nach der Definition des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und… …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Vgl. Kajüter (2008), S… …Erkenntnis, dass die Interne Revision als zentrales prozessunabhängiges Kontroll- und Überwachungsorgan der Unternehmens leitung – nämlich auf der „third line… …of defense“ – ihre Aufgabe über die vorgelagerten Verteidigungs instan zen wahrnimmt. Die Interne Revision betrachtet in ihrer Funktion die… …Risikomanagement & Compliance Bspw.: KonTraG § 91 Abs. 2 AktG BilMoG SOX Interne Revision Bspw.: BilMoG § 107 Abs. 3 S. 2 AktG MaRisk Wirtschaftsprüfer… …Interne Revision als Partner, um einerseits das Interne Kontrollsystem zu prüfen und andererseits im Auftrag des Boards Prüfungen durchzuführen, die die… …stärken die Interne Revision als Kernelement der Corporate Governance. SOX. So sind zwar die regulativen Vorgaben an das Internal Controlsystem und die… …Interne Revision nach der achten EU-Richtlinie wesentlich weniger konkret im formalen Sinne ausgestaltet wie im SOX. Allerdings müssen natürlich zumindest…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …COSOKRIPaperFull-FINALforWebPosting Dec110000.pdf, Zugriff am 31. 3. 2012). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Beurteilungsmaßstäbe; Entwicklung effektiver… …., Berlin 2012 (ISBN: 978-3-503-13672-8). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen Kontrollsystemen; Grundlagen eines IKS; IKS-Prozesse… …GettingStartedforWebPostingDec110000. pdf; Zugriff am 31. 3. 2012). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Entwicklung eines ERM-Systems; Erfolgsfaktoren… …; Einführungsschritte) Hauser, Peter: Lehren aus US Pleiten zwischen Enron und Lehmann für die Interne Revision in Österreich. In: Institut für Interne Revision Österreich… …– IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, FS aus Anlass des 50-jährigen Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 58–79… …. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Umfang der Prüfung der Kontrollumgebung; Prüfungsmethoden; Berichterstattung; Checklisten) Praxis-Handbuch… …models in the health care industry. In: Internal Auditing (USA), Jan./ Febr. 2012, S. 13–20. (Krankenhäuser, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision… …; Entwicklungstendenzen bei den Leistungen und den Erlösen/Kosten; Modifikationen des Risikomodells) Tanski, Joachim S.: Interne Revision im Krankenhaus. In: Institut für… …Interne Revision Österreich - IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, FS aus Anlass des 50-jährigen Bestehens: 1961–2011… …, S. 259–285. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an Frühwarnverfahren; MaRisk; Prüfungsansätze; Projekt revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …eigene Interne Revision kann zum Beispiel Aufgaben wahrneh- men, mit denen in anderen Unternehmen Linienfunktionen betraut sind.74 Eine Möglichkeit, die… …Programme zur Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Internen Revision beinhalten die Steuerung der Leistungserbringung, eine laufende interne… …Prüfungs- und Beratungstätigkeiten, die durch die Interne Revision durch- geführt werden. Die Verantwortung für die Entwicklung und die Pflege des… …Qualitätsmanagements liegt beim Revisionsleiter.2 Folgende Anforderungen werden dabei an die Interne Revision gestellt:3 • „Übereinstimmung mit der Definition der… …Wirksamkeit kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und Übernahme von anerkannten Vorgehensweisen. • Der Umfang, in dem die Interne Revision Mehrwert schafft… …betriebswirt- schaftlichen Literatur.4 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. definiert Qualität der Internen Revision in Anlehnung an die Definition… …Kunden unterschiedliche Erwartungen an die Dienstleistung haben.9 Die Interne Revision sollte ihre Ausrichtung und ihre Prozesse auf Basis der Erwar-… …zielorientiertes Qualitätsmanagement.12 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. fasst die Zielsetzungen eines Qualitätsmanagements in der Internen… …Qualitätsverbesserung der Internen Revision in interne und externe Beurteilungen. Regelmäßige interne Beurteilungen werden durch Mitarbeiter der Internen Revision oder… …Interne Beurteilungen Standard 2340 Überwachung der Auftragsdurchführung Standard 2040 Leitung der Internen Revision Richtlinien und Verfahren Abb. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …Compliance“ bezeichnet wird, bedeutet dies, dass sich die Interne Revision auf diese neuen Aufgaben einstellen muss. 2 Ohne z. B. kontinuierliche… …Landesgeschäftsstelle, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Interne Revision mehrere Ihre Aufgaben: Revisoren (m/w) Entwicklung von… …neues Thema. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben der Internen Revision wurde sie schon immer als Grundvoraussetzung und Schlüsselfaktor für eine kompetente… …Interne Revision angesehen. Dieser Tatsache entspricht die Zielsetzung des DIIR, sich als Plattform zur Professionalisierung des Berufsstands durch Aus- und… …beispielsweise Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten, Haftungsrisiken zu minimieren. Wenn die Interne Revision heute auch als ein „Eckpfeiler für mehr… …Weiterbildungsmaßnahmen können solche Aufgaben nicht adäquat wahrgenommen werden. Die Anforderungen an die Qualität der Internen Revision und die Qualifikation der… …Vorstände und Geschäftsführungen außerdem wichtig, über eine Interne Revision zu verfügen, die mit hoher fachlicher Qualifikation und Effizienz weltweit… …Durchführung von Prüfungsaufträgen sicherstellen. Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 (Qualitätsmanagement in der Internen Revision) verlangt, dass die interne und… …Anhaltspunkt für Weiterbildungsmaßnahmen gesehen werden können. Eine strategisch orientierte Interne Revision muss zukünftige rechtliche, wirtschaftliche und… …hierbei potentielle Führungskräfte durch die Interne Revision „geschleust“, um in relativ kurzer Zeit ein Unternehmen, seine Kultur, Standorte, Produkte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Bernd Schartmann/Anja Unmuth Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut Inhalt 1… …Effiziente Unternehmensüberwachung durch die Interne Revision… …Grundsatzfragen im Bereich Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . 592 4.2 Aus- und Weiterbildung… …Schartmann/Anja Unmuth 1 Einleitung Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ist die Plattform für einen organi sierten Wissenstransfer und… …Spannungsfeld, in dem sich die Interne Re- vision heute bewegt: Sie übernimmt einerseits im Auftrag von Vorstand Management Interne Revision… …Risikominimierung • Transparenz durch Objektivität Management Interne Revision Unternehmensleitung/Aufsichtsgremien • Aufdeckung von Prozess- und… …Abb. 1: Mandat der Internen Revision1 1 In Anlehnung an DIIR, 2010(b), S. 6. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 577 und… …Revision Österreich (IIA Aust- ria) und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR) hat sich das DIIR Deut sches Institut für Interne… …Revision e. V. dieser Definition wie folgt angeschlossen3: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- (‚assurance’-) und Bera… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, nach Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich (IIA Aust- ria)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Michael Helfer
    …Revision. Abschnitt B beschreibt umfangreich die Aufgaben sowie interne und externe Erfordernisse aus der Sicht der Internen Revision. Dieser Abschnitt… …dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben adäquat abgrenzen muss. Das Werk stellt insgesamt einen roten… …Literatur · ZIR 4/12 · 201 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, Berlin Becker, A. / Berndt, M. / Klein, J. (Hrsg.): Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision Finanz Colloquium… …Herausgeberteam – unterstützt durch fünf Autoren – nun dem Thema der Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne… …mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG (Risikoeinheit). Der Autor geht… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Zahn, Hans E. (Hrsg.) Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen 6. überarbeitete und erweiterte Auflage Fritz… …Aufgaben wie Prüfungsbe- richtserstellung, Berichtskritik etc. gezielt einsetzen kann. Das Buch ist alphabetisch geordnet. Auf den deutschen Begriff folgen… …Revisoren und beleuchtet die Thematik aus der jeweiligen Sicht der Bankenaufsicht, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Es ist in insgesamt fünf… …Abschnitte aufgeteilt. Im Abschnitt A erfolgt eine Darlegung der Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil II

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) 37 (1985), S. 277–290. Berwanger, J./Kullmann, S.: Interne Revision. Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung… …SAP®-Revisions-Roadmap, Stuttgart 2006. Knapp, E.: Interne Revision und Corporate Governance. Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, 2. Aufl., Berlin 2009… …komplexer werdende Unternehmensstrukturen nehmen die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf… …Hintergrund beschränkter Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine… …und Wirtschaftlichkeit festzulegen. Sieht sich die Interne Revision bspw. klassisch als „Unternehmenspolizei“, so sind die Kriterien, die das Risiko… …Prosemon unterstützt und berät Sie in den Themengebieten Interne Revision und Interne Kontrollsysteme. Unsere hohe Fachkompetenz, jahrelange Erfahrung im… …Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision abgegrenzt. Da die konkrete Ausgestaltung einer Risikoorientierten Jahresprüfungsprogrammplanung für die Interne Revision im… …Interne Revision in gewissem Maße von einer Subjektivität durch die Auswahl geeigneter Beurteilungskriterien des Fehlerrisikos und der zugehörigen… …. Kearney-Untersuchung, in: Zeitschrift Interne Revision 41 (2006), S. 18. Baetge, J., Eine Zielvorschrift für Rationalisierungsansätze bei der Prüfung, in… ….: Internationale Interne Revision, in: Peemöller, V. H. / Förschle, G. (Hrsg.), Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, Heidelberg 2004, S. 667–703. Buderath, H. M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück