INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
  • eBook-Kapitel (18)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen Corporate Management Governance Revision Datenanalyse Interne cobit Risk Funktionstrennung marisk Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

56 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 3/11 · 175 K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben / Stellung der Internen… …Close for Comfort. In: Internal Auditor, Febr. 2011, S. 29–31. (Aufgaben der Internen Revision; Übernahme der Compliance-Funktion; Auswirkungen auf die… …Prüfungsmethoden, Allg. / diverse Prüfungsobjekte Arbeitskreis „Interne Revision“: Prüfungstechniken (Teil 3): Skalentypen zur Messbarkeit von Merkmalen. In: PRev… …978-3-503-12476-3). (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an das Risikomanagement; Ursachen der Finanzmarktkrise; menschliche Fehler; Risikomanagement nach… …Internal Control Systems) Piper, Arthur: Unfinished Business. Internal Auditing (UK), Nov. 2010, S. 12– 17. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung einer… …Schulz, Mike: Compliance – Whistleblowing. In: Betriebs-Berater 2011, S. 629– 634. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Compliance… …. (Aufgaben der Internen Revision; Klimawandel und Nachhaltigkeit; strategische Risiken des Klimawandels; Compliance-Risiken; finanzielle Risiken… …der Internen Revisionsabteilung; Unternehmensüberwachung; Aufgaben des Audit Committees des Aufsichtsrats; Stellung und Aufgabe der Internen Revision… …Kontrollumgebung) Zusammenarbeit Interne Revision – externe Prüfer Desai, Norman K.; Gerard, Gregory J.; Tripathy, Arindam: Internal Audit Sourcing Arrangements and… …­Revision Azam, Ahmar: A sharper FOCUS. In: Internal Auditor, Febr. 2011, S. 41–45. (Corporate Governance; Erwartungen der Anteilseigner an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Joris Greiwe
    …, Stefan (2009): Interne Revision – ­Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung, Wiesbaden 2009. Bungartz, Oliver (2011): Handbuch Interne Kontrollsysteme… …ein umfassendes Leistungsmessungssystem für die Interne Revision aussehen kann. Das sich an dem Konzept der Balanced Scorecard orientierende „Audit… …Unternehmenserfolg wird häufig kritisch hinterfragt, lässt sich aber zumindest in Teilen nachweisen. 1 Dass sich die Interne Revision dabei als etablierter Funktions-… …Indicators“ (KPI) für die Interne Revision hat zumindest in der Theorie in den letzten Jahren eine Phase der Maturität erreicht. 6 Das gleiche gilt für die… …Praxistauglichkeit der Leistungsmessungssysteme für die Interne Revision am Beispiel der fiktiven Fließband AG zu verdeutlichen und praxisorientiert die… …; Ziegenfuss (2000). 7 Vgl. u. a. Bungartz (2011). Die Leistungsmessung für die Interne Revision wird über die „üblichen“ Belanced Scorecard- Dimensionen… …Reportingbedürfnissen des Revisionsleiters bei seinem Jour Fixe mit dem Vorstandsvorsitzenden. 3.1 Finanzperspektive Die Interne Revision als Funktion des Unternehmens… …sondern sich auf Größen beschränkt, die in ihrem Einflussbereich liegen. Opportunitätskosten werden dadurch eingespart, dass die Interne Revision… …3 3.2 Kundenperspektive Die Unternehmensführung vergibt den Prüfungsauftrag an die Interne Revision bzw. verabschiedet den Prüfungsplan 9 . Daher… …Prüfungsobjekte zu einem kontinuierlichen Wandel der Aufgabenanforderungen an die Interne Revision. 10 Die Befriedigung der Erwartungen der „Kunden“ sowie eine hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …, die Interne Revision als Berufsstand weiter zu positionieren. Aufgrund des technologischen Fortschritts, der Zunahme an entscheidungsrelevanten… …Geschäftsprozesse. Diese Entwicklungen stellen eine große Herausforderung aber auch Chance für die Interne Revision dar, den zugehörigen Unternehmen einen Mehrwert… …Revision. Diese Themengebiete sind für die Interne Revision gerade vor dem Hintergrund besonders wichtig, dass die gegenwärtige Positionierung des… …innerhalb der jeweiligen Institution. * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of… …bereits das Unternehmen, die Unternehmenskultur und Personen. Ein Angebot an spezialisierten Studiengängen zum Thema Interne Revision könnte in diesem… …beschreiben. Anhand von Mehrfachnennungen konnte hierdurch eine sinnvolle Rangliste der häufigsten Aufgaben der Internen Revision erstellt werden, die die… …angeboten wird. Die Interne Revision nimmt hier also eine eindeutige Schnittstellenfunktion zwischen interner und externer Überwachung ein. Die zahlreichen… …Revisionsabteilung betrachtet. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision definiert hierzu: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …die Interne Revision genauso, wie die effiziente www.ESV.info Nutzen Sie die detaillierte Suchfunktion, um mit einem Klick sofort auf Neuerschei nungen… …Entwicklung des Berufsstandes und der Charakteristika der Internen Revision hin. Die Interne Revision agiert als selbständiger und unabhängiger Partner in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Revisionsprüfungen im ­Zuwendungswesen

    Ein thematischer Einstieg aus fachpraktischer Sicht
    Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ingo Sorgatz
    …. Zum anderen werden Zuwendungen manchmal aus übergeordneten förderpolitischen Zielstellungen heraus vergeben, wodurch sich die Interne Revision mit ihren… …sich jeweils auch die Interne Revision wiederfindet. Das Förderverfahren lässt sich grob in vier Phasen einteilen. Abbildung 3 macht deutlich, wo die… …zumindest mittelbar über den zugriffsberechtigten Beauftragten für den Haushalt (BfdH) der Behörde – auch die Interne Revision bereits im Vorfeld einer… …Interne Revision sie sich – entgegen der Zuwendungsdatenbank- Recherche – direkt vom geprüften Bereich vorlegen lassen muss. Alternativ böte sich ein… …geprüft wurden. Den BfdH der Behörden sollten hierüber Erkenntnisse vorliegen, die sich die Interne Revision in Vorbereitung einer Prüfung unbedingt… …beiziehen sollte. Damit ist nicht gemeint, dass sich die Interne Revision Revisionsprüfungen im Zuwendungswesen Arbeitshilfen · ZIR 3/11 · 159 Einstiegspunkt… …Prüfungen und Risikoeinschätzungen können später durchaus zu anderen Ergebnissen kommen. In jedem Fall aber fällt der Einstieg in ein für die Interne Revision… …Organisationsprüfungen Zurückliegende hausinterne Organisationsprüfungen können für die Interne Revision einen Erkenntnisgewinn an Prüfindikatoren bedeuten. Denn im Rahmen… …Medien, insbesondere hinsichtlich kritischer Stellungnahmen. Dies soll nicht dazu führen, dass die Interne Revision kritische Sichtweisen quasi ungefiltert… …Interne Revision im Rahmen der Prüfung auch die Rechtsgrundlage hierfür – also den Erlass des zuständigen Organisationsreferats – ansehen. Es kam bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Messung der Dienstleistungsqualität der Internen Revision

    Dipl.-Kfm. techn. Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell, Dipl.-Kfm. techn. Alexander Stehle
    …Kundenorientierte Qualitätsauffassung Die Arbeit der Internen Revision findet Akzeptanz im Unternehmen Die Interne Revision erfüllt ihre Aufgaben objektiv und… …unterschiedlichen Qualitätsdimensionen für die Interne Revision relevant sind. Der folgende Beitrag entwickelt ein umfassendes Qualitätsmodell für die Leistungen der… …Dienstleistungsqualität in der Internen Revision abgeleitet werden. In Abschnitt 4 werden anschließend Modelle zur Dienstleistungsqualität auf ihre Eignung für die Interne… …zunächst abzugrenzen, was die Aufgaben der Revision und der genaue Rahmen der Untersuchung sind. Die Tätigkeitsfelder der Internen Revision sind Prüfungs-… …diesem Grund wird in dem vorliegenden Beitrag ein Qualitätsmodell für die Interne Revision entwickelt. Auf die Ableitung von Messindikatoren wird jedoch… …Aufgabe, auf die sich die Interne Revision begründet, 13 ist die Erbringung von Prüfungsleistungen. 14 Zudem wird die beratende Tätigkeit der * Dipl.-Kfm… …auch bei ihr auf die Entwicklung eines Quali tätsmodells für die Interne Revision lediglich begrenzt eingegangen. 9 Vgl. Peemöller (2001), S. 1348… …Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehung zwischen Vorstand und Interner Revision beschreibt. Darüber hinaus ist die Interne Revision explizit ein Instrument des Vorstands, 20 sodass diese… …unabhängig Die Interne Revision verfügt über ein hohes Maß an Professionalität 55 % 55 % In der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion werden vier… …vage umschreibt. 71 % 81 % 100 % 92 % 100 % 92 % 100 % 0 % 25 % 50 % 75 % 100 % Vorstand (CFO) Interne Revision Interne Revision (Banken) Abb. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …international tätigen Unternehmen Revision des Finanz- und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe… …DIIR-Akademie Seminare Kreditinstitute Grundstufe Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Überblick Basel II, Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …Interne Revision in Kreditinstituten Das Geldwäschebekämpfungser­ 31. 08.– 01. 09. 2011 J. Niederschlag gänzungsgesetz Workshop – Geldwäsche aktuell 02. 09… …Risikocontrolling 29. 09. 2011 H. U. Kremer Seminare Versicherungen Interne Revision in Versicherungsunternehmen 13. 10.– 14. 10. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller RA… …DIIR-Akademie · ZIR 4/11 · 237 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V., DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …aktuelle Änderungen („Basel III“) Aktuelles aus der Internen Revision 06. 09.– 07. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller 06. 12. 2011 07. 12. 2011 08. 12… …Interne Kontrollsysteme gestalten 05. 09.– 07. 09. 2011 agens Consulting und prüfen (IKS I) – Einstieg 10. 10.– 12. 10. 2011 05. 12.– 07. 12. 2011 Interne… …Projektmanagement Revision in 09. 09. 2011 R. Düsterwald der Praxis Führungswirkung prüfen 17. 11.– 18. 11. 2011 M. Schumann FRAUD nachhaltig vermeiden 15. 11.– 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …Literatur · ZIR 3/11 · 173 K K K Buchbesprechungen Axel Becker (Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Interne Revision e.V. in 2008 den Standard zur Prüfung von Projekten (DIIR Standard Nr. 4) veröffentlicht. Ausgehend vom DIIR Standard Nr. 4 hat der… …Arbeitskreis „Projekt Management Revision“ den Leitfaden zur Prüfung von Projekten entwickelt, der die Aufgaben- und Themengebiete der Projektrevision weiter… …Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Konzernrevision Union Asset Management Holding AG Hrsg. Michael Helfer / Walter Ullrich Interne… …. wendet sich speziell an Revisoren und beschreibt das Interne Kontrollsystem als Prüffeld für die Interne Revision. Neben aktuellen Handlungsfeldern werden… …die Voraussetzungen für eine wirksame und erfolgreiche Interne Revision einer Bank beschrieben. Auch der Prüfungsprozess bis hin zur Berichterstattung… …Risikofrüherkennungssystem, Rechnungslegung, Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten, Interne Revision, Informationstechnologie) enthalten. Der dritte Abschnitt befasst sich mit den… …Zusammenarbeit mit der Internen Revision sowie die Prüfung der Compliancefunktion durch die Interne Revision (third line of defence) thematisiert. In Kapitel I… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart) Düsterwald R. / Fries-Palm S. / Peis M. / Schwarz U. / Trinkaus K. (Autoren) Leitfaden zur Prüfung von… …behandelt die „Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen“. Die Inhalte beschreiben die projektbegleitende Revision im DIIR Standard Nr. 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Bankaufsichtliche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel III

    Auswirkungen der aktuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Neuerungen auf die Interne Revision Mitglieder des Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in ­Kreditinstituten“* Mit den Regelungen zu Basel III wird… …. Sowohl die Geschäftseinheiten als auch die Interne Revision haben die Aufgabe, diese Entwicklungen zu begleiten, die Relevanz für das eigene Institut zu… …Geschäftseinheiten, aber auch die Interne Revision differenzierte Vorgehensmodelle ableiten müssen (vgl. Abb. 2). Die Regelungen der ersten Phase wurden Ende 2010 in… …Ausgangsvoraussetzungen muss die Interne Revision für jede der Phasen neben der revisionsinternen fachlichen Aufarbeitung der Themen einen geeigneten Mix aus klassischer… …Interne Revision bestehen grundsätzlich folgende Möglichkeiten: Die Revision ist im Rahmen einer ex-ante Tätigkeit Gast im Projekt (z. B. als nicht… …wird aus der Projektbegleitung ein Mehrwert für spätere Prüfungshandlungen generiert. 4. Wesentliche Handlungsfelder für die ­Interne Revision Dieser… …(Ziel-) Regelung SolvV und KWG InstitutsVergV MaRisk GroMiKV LiqV bzw. MaRisk Vorgehensmodell Interne Revision Wesentliche Regelungen auf dem Weg nach Basel… …Projektprüfung Rahmen regulärer Prozessprüfungen durch die Interne Revision überprüft werden. Auch wenn die Regelungen zwar in ihrer endgültigen Fassung erst im… …, wie sie mit noch nicht umgesetzten Anforderungen umgeht. Die Interne Revision kann also auf einem vorhandenen regulatorischen Fundament bereits die… …: Eigene Darstellung in Anlehnung an Vökt/Weber: Auswirkungen aktueller G20 Reformvorhaben (Basel III) auf die Kreditinstitute und die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …Aufgaben einer Internen Revision im Vergleich zu anderen Professionen. Prof. Dr. Egner zeigt in seinem Beitrag auf, dass die Interne Revision neben den… …334 · ZIR 6/11 · Literatur Buchbesprechungen Manfred W. Arlt (Mitglied des DIIR-Arbeitskrei ses „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“… …wollen/müssen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart… …gestellt, der die wesentlichen Themengebiete der Internen Revision behandelt. Das Kapitel M beschreibt die Prüfung des Großkreditregimes durch die Interne… …Ansatz der Systemprüfung immer stärker durch die Aufsicht und die Interne Revision präferiert wird. Im Kapitel N werden die Dienstleistungen im Meldewesen… …„Interne Revision im Mittelstand“ Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Volker H. Peemöller (Hrsg.) Kompendium der Internen Revision Internal… …. Hierbei wird übersehen, dass die Unternehmenskontrolle als operative Tätigkeit nicht der Internen Revision obliegen sollte. Vielmehr prüft die interne… …der Flexiblen Organisation, dem Sharholder Value Denken sowie personalpolitischen Auswirkungen auf die Interne Revision auseinander. Hierbei werden… …Mindeststandards für das Interne Kontrollsystem im Einkauf ansatzweise dargestellt. Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist der Beitrag „Interne Revision als… …Kon - zern revision der GAGFAH M Immobilien Management GmbH) Dr. Werner Gleißner (Autor) Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen Controlling…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …Katalogen. Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg suchen wir eine/n Prüfungsleiter/in Interne Revision Welche Aufgaben erwarten Sie? • Leitung und… …zugleich Grundlage einer angemessenen Unternehmenssteuerung ist, trägt die Interne Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prüfungen auch zur… …stehen nicht Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen im Blickpunkt. Vielmehr gilt es für die Interne Revision, ein effizientes und effektives Reporting zu… …e.V. (IDW). Marijan Nemet ist Autor verschiedener Beiträge zum Thema Interne Revision sowie Leasing/Factoring und (Mit-)Herausgeber u. a. der Handbücher… …Rechungswesens (speziell der rechnungslegungsrelevanten Prozesse) sowie der daraus abgeleiteten steuerungsrelevanten Informationen sind für die Interne Revision… …Internen Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prozesse. So haben Interne Revisionen die Risikopotenziale und Risiken 6 Vgl. DIIR „Stellungnahme des… …möglicher Ansatz für die Interne Revision sind sowohl die Projektbegleitung als auch die Projektprüfung denkbar. 82 · ZIR 2/11 · Management… …, nämlich einer frühzeitigen und damit verbundenen effektiven und effizienten Umsetzung der Anforderungen an eine risikoorientiert tätige Interne Revision. 18… …Aus Sicht der Autoren empfiehlt sich im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes eine Begleitung des Projektes durch die Interne Revision, da bei diesen… …Verpflichtung zur Durchführung einer Projektbegleitung bzw. von Projektprüfungen durch die Interne Revision besteht, so liegt deren Zweckmäßigkeit zum einen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück