Performance Management in der Internen Revision ist nicht nur professionelle Pflichtübung, sondern kann die Akzeptanz und die Effektivität der Revisionsfunktion im Konzern stärken. Der Artikel zeigt am praxisnahen Beispiel des „Audit Cockpit“ der fiktiven Fließband AG, wie ein umfassendes Leistungsmessungssystem für die Interne Revision aussehen kann. Das sich an dem Konzept der Balanced Scorecard orientierende „Audit Cockpit“ wird in seinen Dimensionen, seinen wichtigen KPIs (Leistungsindikatoren) bzw. deren Auswahl und nicht zuletzt seiner Funktionalität erklärt. Das von den Autoren entwickelte „Audit Cockpit“ leistet einen Beitrag zur Fundierung von Entscheidungen der Führungskräfte der Internen Revision. Es erleichtert die Leistungsmessung der Aktivitäten der Mitarbeiter, unterstützt eine strukturierte Informationsversorgung und trägt somit zur Effektivitätssteigerung der Internen Revision bei.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2011.05.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-10-07 |
Seiten 243 - 251
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.