INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (60)
  • eJournal-Artikel (30)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Auditing Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikomanagement Management cobit Governance Checkliste Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

90 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Definitionen der betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …15 2 Definitionen der betrachteten Funktionen Die Funktionen Interne Revision, Unabhängiges Risikocontrolling und Com- pliance sind in der… …nachfolgend aufgeführten Definitionen bilden die Grundlage dieser Ausarbeitung. 2.1 Interne Revision (IR) Für die Interne Revision hat sich die Übersetzung… …, durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich… …(IIA Austria), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR, ASAI, ASRI, SIIA), Zürich 2002. 16 Definitionen der… …betrieblichen Praxis nicht überschneidungsfrei. Sie neh- men unterschiedliche Aufgaben wahr und auch die aufbauorganisatorische Zuordnung variiert stark. Die… …der Definition des weltweit anerkannten amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA) im deutsch- sprachigen Raum durchgesetzt: „Die Interne… …Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assu- rance“-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …(z. B. Abschlussprüfer) ergeben sich zusätzliche Aufgaben an die Interne Revision in Form einer intensiven Dokumentation der Revisionstätigkeit; Die… …erlangen (IT-gestützt durch Revisionssoftware); Die Interne Revision muss ihre Aufgaben wahrnehmbar gut durchführen. Nur bei Akzeptanz der Revision… …18 · ZIR 1/10 · Revision 2015 Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen… …die möglichen Auswirkungen der Veränderungen im Umfeld der Internen Revision auf die Aufgaben und die in der Internen Revision Tätigen diskutiert. Die… …Ergebnisse wurden teilweise bereits auf der DIIR-Mittelstandstagung 2009 in Leipzig und dem Kongress 2009 des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Interne Revision haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Unter anderem wurde bei der Umsetzung des Art. 41 der Richtlinie der EU zur… …Abschlussprüfung (Richtlinie 2006/43/EG 1 ) in Deutschland erstmalig die Interne Revision – als „internes Revisionssystem“ – explizit im Handels- und… …Committee) und die Corporate Governance Regelungen wird die Interne Revision auch in Österreich und in der Schweiz verstärkt in die öffentlich wahrgenommene… …GmbHG). Bereits diese ausgewählten gesetzlichen Änderungen zeigen, dass sich für die Interne Revision in den genannten Ländern ähnliche Herausforderungen… …in der Zukunft stellen werden. Dies nahm der Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Revision • Stärkere Kodifizierung der Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf… …Unternehmensleitung. • Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision… …Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf ein prozessbegleitendes Qualitätsmanagement… …Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision, sich zeitgemäß und professionell zu… …präsentieren. • Stärkere Management Attention und erhöhtes Reputationsrisiko. Quelle: Eigene Darstellung. Schon heute wird die Interne Revision in den… …stellen. Nun taucht die Interne Revision mit dem BilMoG als „internes Revisionssystem“ nament- lich erstmals außerhalb des Banken- und… …, um sich ein Urteil über ihre Wirksamkeit machen zu können. Schon das bedeutet für die Interne Revision eine deutliche Aufwertung. 70 Aufwertung… …Revision im Aktiengesetz darf erwartet werden, dass auch die Vorgaben für die Interne Revision – ähnlich wie im Banken- und Versicherungsbereich – stärker… …Beitrag, den die Interne Revision innerhalb eines Unternehmens leis- ten kann, ist immer auch abhängig von den Erwartungen, die an sie heran- getragen… …werden. Mit dem Inkrafttreten des BilMoG hat sich die Vielzahl von Erwartungen und Ansprüchen an die Interne Revision noch einmal deut- lich erhöht. Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; theoretische Grundlagen von Fraud; Rahmenbedingungen der Fraud-Bekämpfung; Aufgaben und Orientierungspunkte für die Interne Revision; Praxis der Fraud-Prävention… …314 · ZIR 5/10 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision… …; Lehrbuch) Aufgaben / Stellung der Internen Revision Chambers, Richard: Responding to Change. In: Internal Auditor, April 2010, S. 40– 46. (Funktion der… …Dieter Pfaff, Zürich 2009, S. 173–193. (Aufgaben der Internen Revision; Entwicklungstendenzen; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; dolose Handlungen… …Internen Revision Baker, Neil: Know your Business. In: Internal Auditor, June 2010, S. 32–37. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsplanung; Umfang der… …Auditor, April 2010, S. 47–50. (Funktion der Internen Revision; Aufgaben; Anforderungen an die Urteile der Internen Revision; Anforderungen der… …Prüfungsmethoden, Allg./ diverse Prüfungsobjekte BilMoG und Interne Revision: Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance, hrsg. vom DIIR, Berlin 2010 (ISBN… …978-3-503-12687-3). (Aufgaben der Internen Revision; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Auswirkungen auf die Corporate Governance; Prüfungsausschuss; Rolle der… …Internen Revision durch das BilMoG) Buetow, Brenda; Marks, Jonathan T.: The Other Whistleblower. In: Internal Auditor, April 2010, S.25-27. (Aufgaben der… …: Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand: Strategien zur Unternehmenssicherung, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-11648-5). (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsobjekte Eis, Oliver: Interne Revision in der Wirtschaftskrise. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 231–235. (Aufgaben der Internen Revision; Auswirkungen der… …Interne Revision im öffentlichen Sektor; Entwicklungsstufen; Kernprozesse; Aufgaben und Funktion der Internen Revision; Personalentwicklung; Prüfungsplanung… …der IR Lück, Wolfgang; Bungartz, Oliver: Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne… …Finanzmarktkrise auf die Interne Revision; Anforderungen an die Prüfungsplanung; Notwendigkeit zeitnaher Risikobewertungen; Prüfung des Risikomanagements und des… …Unternehmen“ (Teil 4) BDSG – Novellierungen. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 248–252. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Novellierung… …, Russell A.: Keeping your reputation clean. In: Internal Auditor, June 2009, S. 38–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Unternehmenskultur… …. Geburtstag, Zürich 2008, S. 297–313. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Risikobeurteilung als Ausgangsbasis… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Absatzbereichs; Vertraulichkeit und Sensibilität von Kundendaten; Customer Relationship Management; Zugriffe auf… …Criteria Protection Profiles. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 242–247. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Protection… …die Interne Revision. In: Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009, S. 351–361…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …260 · ZIR 5/10 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision /… …Bankenaufsicht; Krisenindikatoren im Firmenkundengeschäft; Kreditpricing; Bedeutung des IKS; Risikokommunikation; Interne und externe Prüfungen) Aufgaben /… …Stellung der Internen Revision Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ)“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft… …Giroverband e.V., Stuttgart 2010, S. 479–491. (Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen; Anforderungen an die Interne Revision; Leitbild; Aufbau-… …Auditors. In: Internal Auditing (USA), May/ June 2010, S. 27–36. (Corporate Governance; neue Anforderungen der SEC; Auswirkungen auf die Interne Revision… …; Einfluss der Finanzmarktkrise auf das Vertrauen in die Interne Revision; professioneller Skeptizismus) PricewaterhouseCoopers: A future rich in opportunity… …Becker, Axel: Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle… …„Revision des Finanzund Rechnungswesens“: Prüfungsleitfäden für die Revisionspraxis, 3. Aufl., Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-11211-1). (Aufgaben der Internen… …Beziehungen) Hightower, Rose: Internal Controls: Policies and Procedures, Hoboken 2009 (ISBN 978-0-470-28717-0). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …in Industriekonzernen. In: Zeitschrift für das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2010, S. 113–143. (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Julia Busch
    …1 1 Annäherung an das Thema und Forschungsgegen- stand 1.1 Hinführung und Motivation Die Interne Revision ist eine unternehmensinterne Abteilung… …bei oberflächlicher Betrachtung – häufig ein für die Interne Revision (bzw. für Prüfungen all- gemein) ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis.“1 In den… …Internen Revision. Viele der ge- setzlichen Neuerungen zur Unternehmensführung und -kontrolle fokussieren die ‚interne’ Un- ternehmensverfassung sowie die… …wurde die Interne Revision erstmals als Bestandteil des internen Überwachungssystems, zu dessen Einrichtung der Vorstand einer AG verpflichtet ist, in… …. Systematisch stellt die Interne Revision einen Teil des internen Überwachungssystems eines Unternehmens dar, das alle unterneh- mensinternen Maßnahmen zur… …. Die Interne Revision übernimmt als interne Abteilung Prüfungsaufgaben im Auftrag der Unternehmensleitung. Diesen legt sie die Kriterien… …Interne Revision e.V. (IIR) zu Beginn des IIR- Revisionsstandards Nr. 1, die der Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) entspricht… …, charakterisiert die Interne Revision wie folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- […] und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …, sondern auch Beratungsaufgaben. – Die Interne Revision versteht sich als – unternehmensinterner oder auch -externer – Dienstleister. – Sie arbeitet nicht… …Effizienzbeurteilung sind jedoch nicht nur die Bedürfnisse der und Anforderungen an die Interne Revision selbst isoliert zu betrachten, son- dern auch die bestehenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …grundsätzlich auf die Interne Revision übertragbar, der speziell in den letzten Jahren zunehmend Beratungs- aufgaben im Unternehmen zukommen.805 Eine zu enge… …Satzung des IIR zufolge ist das Institut der Erfüllung folgender Aufgaben verpflichtet: „Informationen über die Interne Revision; wissenschaftliche… …125 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Vorbemerkungen Durch die Internationalisierung der Wirtschaft und somit des… …Unternehmensumfelds hat die Interne Revision in den letzten Jahren einen tief greifenden Wandel erfahren. Diese Entwick- lung äußerte sich nicht zuletzt in der… …Einführung des Überwachungssystems im Sinne von § 91 Abs. 2 AktG, in dem die Interne Revision einen wesentlichen Bestandteil darstellt. Wie bereits aus der… …. (Betriebswirt- schaftliches Prüfungwesen 2004), S. 1. 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 126 benden Normen ein Soll-Objekt… …im internen Kontrollsystem; vgl. HAUB, FRANK (Visitenkarte 2001), S. 20. 739 Vgl. KORBER, WILFRIED (Interne Revision 1989), S. 122; SCHOEPPNER… …(Prüfungs-Handbuch 2005), S. 76; GRUPP, BRUNO (Interne Revision 1986), S. 16 ff. 741 Vgl. IIA (Standards 2001), 2100-2130; KNAPP, ECKHARD (Interne Revision 2005)… …, S. 37. 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 127 de Parallelen zu den im COSO-Report742 definierten Zielen der internen… …Risikosteuerung.744 3.2.3 Prüfungskriterien und Prüfungsmethoden Die Interne Revision führt – zusammenfassend betrachtet – ihre Prüfungen unter gleichzeiti- ger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens

    Wolfgang Stegmann
    …Ausgangssituation 2 Erwartungen des Unternehmens an Interne und externe Revision 3 Aufgaben der Internen und externen Revision 4 Methoden und Werkzeuge zur… …Geldwäschegesetz – Sonderprüfungen , z. B. als Ersatz für fehlende Interne Revision – IT-Audits, Datenanalyse Stegmann 36 3 Aufgaben der Internen und… …31 Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens Wolfgang Stegmann stellvertretender Vorsitzender des… …Aufgabenerfüllung 5 Continuous monitoring 6 SOX Sec. 404 / SAS70 als permanente Prüfung 7 Entwicklungen und Anforderungen Kurztext Interne und externe Revision… …der Unternehmen an die Interne und externe Revision, die eigenen Leistungen an die Herausforderungen und Anforderungen aus Wirtschaft, Gesellschaft… …und Technik anzupassen, gerecht zu werden, zeigt der Au- tor Methoden und Werkzeuge auf. Schlüsselwörter Interne Revision; externe Revision… …; Jahresabschlussprüfung; Methoden; Werkzeu- ge; Erwartungen; Unternehmen Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens 33 1 Ausgangssituation… …„Interne und externe Revision und die Erwartung des Unternehmens“ – ein Thema, das auf den ersten Blick sehr theoretisch und wenig spannend klingt… …. „Schaut man aber hinter die Kulissen“ und betrachtet die Aufgaben von Interner und externer Revision, so sehen wir riesige Aufgabenfelder, die aktuell… …Faktoren zusammen haben einen großen Einfluss auf externe und Interne Revision, bringen eine immer schneller werdende Entwicklung der Aufgabenberei- che mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Management einer Revisionsabteilung; rechtliche Grundlagen für die Interne Revision; zentrale und dezentrale Organisation… …Zukunft der Internen Revision, Bern 2009 (ISBN 978- 3-258-07583-9). (Anforderungen an die Interne Revision; Entwicklungstendenzen; Einflüsse von… …Revision; Dokumentation und Berichterstattung) Garnett, Anthony: Teenage kicks. In: Internal Auditing (UK), Aug. 2009, S. 26–31. (Aufgaben der Internen… …: Finding the weakest link? In: Internal Auditing (UK), Aug. 2009, S. 36–39. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Outsourcing von Dienstleistungen… …Auditing (USA), Nov./Dec. 2009, S. 3–12. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS); Entwicklung von COSO; Enterprise Risk… …, Febr. 2010, S. 38–42. (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Prüfung der Unternehmensethik; Bedeutung „weicher“ Kontrollen… …Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Aufgaben der Internen Revision; Methoden zur Bilanzverschleierung; Risikomanagement) Hehn, Paul von; Hartung, Wilhelm… …Grüninger, Berlin 2010, S. 553– 568. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Aufgaben der Internen Revision; Methoden zur Aufdeckung von Compliance… …strukturierte Kundengespräche; Muster eines Quick-Audits; Checkliste zu Kompetenzfeldern) Reusser, Daniel: Anforderungen an die Interne Revision: Vielzahl von… …regulatorischen und berufsspezifischen Vorgaben. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 637–641. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen an die Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück