INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (18)
  • Partner-KnowHow (2)
  • eBooks (1)
  • eJournal-Artikel (1)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2019 (19)
  • 2018 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Revision IPPF Framework Funktionstrennung Risikotragfähigkeit marisk IT Unternehmen öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Corporate Checkliste Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 34 Anwendung der Vorschriften des Abschnitts 3

    Bastian
    …728 Bastian WpÜG §34 Übernahmeangebote 1 §34 Anwendung der Vorschriften des Abschnitts 3 Für Übernahmeangebote gelten die Vorschriften des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 39 Anwendung der Vorschriften des Abschnitts 3 und 4

    Bastian
    …854 Bastian WpÜG §39 Pflichtangebote §39 Anwendung der Vorschriften des Abschnitts 3 und 4 Für Angebote nach §35 Abs. 2 Satz 1 gelten mit… …grundsätzliche Bedin- gungsfeindlichkeit von öffentlichen Angeboten (nur) für einfacheWertpapier- 856 Bastian WpÜG §39 Pflichtangebote 4 Im Ergebnis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 33c Vorbehalt der Gegenseitigkeit

    Bastian
    …720 Bastian WpÜG §33c Übernahmeangebote §33c Vorbehalt der Gegenseitigkeit (1) Die Hauptversammlung einer Zielgesellschaft, deren Satzung die An-… …seinerseits der Geltung des europäischen Verhinderungsverbots oder der 722 Bastian WpÜG §33c Übernahmeangebote 3 Kiem, in: Baums/Thoma/Verse, WpÜG, §33c Rn… …724 Bastian WpÜG §33d Übernahmeangebote 12 Hirte, in: KölnKomm WpÜG, §33c Rn. 19; abweichend in Bezug auf einen Antrag auf Zulassung zumHandelKiem, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 33d Verbot der Gewährung ungerechtfertigter Leistungen

    Bastian
    …724 Bastian WpÜG §33d Übernahmeangebote §33d Verbot der Gewährung ungerechtfertigter Leistungen Dem Bieter und mit ihm gemeinsam handelnden… …Stellungnahme der Zielgesellschaft entscheidet.5 726 Bastian WpÜG §33d Übernahmeangebote 3 6 Hirte, in: KölnKomm WpÜG, §33d Rn.17; Krause/Pötzsch/Stephan… …Unabhängigkeit des Vorstands für das Angebotsverfahren tat- 728 Bastian WpÜG §34 Übernahmeangebote 20 Im Ergebnis (wohl) ebenso Krause/Pötzsch/Stephan, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 51 Frist und Form

    Bastian
    …992 Bastian WpÜG §51 Rechtsmittel §51 Frist und Form (1) Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von einem Monat bei dem Be- schwerdegericht… …den nächsten Werktag. Enthält der Widerspruchsbescheid indes keine ordnungsgemäße Rechtsmittelbelehrung (§41 Abs.1 Satz 3 in 994 Bastian WpÜG §51… …. 996 Bastian WpÜG §51 Rechtsmittel 23 Ebenso Pohlmann, in: KölnKommWpÜG, §51 Rn. 6. 14 24 Ehricke, in: Ehricke/Ekkenga/Oechsler, WpÜG, §51 Rn. 6… …ren der Grundsatz iura novit curia. Dennoch ist es empfehlenswert, die Rechts- 998 Bastian WpÜG §52 Rechtsmittel 38 EbensoRitz, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 52 Beteiligte am Beschwerdeverfahren

    Bastian
    …998 Bastian WpÜG §52 Rechtsmittel §52 Beteiligte am Beschwerdeverfahren An dem Verfahren vor dem Beschwerdegericht sind der Beschwerdeführer und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 58 Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung

    Bastian
    …1026 Bastian WpÜG §58 Rechtsmittel §58 Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungs- gesetzes und der Zivilprozessordnung Im Verfahren vor…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 54 Mündliche Verhandlung

    Bastian
    …1002 Bastian WpÜG §54 Rechtsmittel §54 Mündliche Verhandlung (1) Das Beschwerdegericht entscheidet über die Beschwerde auf Grund mündlicher… …, beigezogene Akten der BaFin oder anderer kann allerdings Bezug genommen werden, sodass nicht sämtliche Sachverhalte erneut vorge- 1004 Bastian WpÜG §54…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 55 Untersuchungsgrundsatz

    Bastian
    …. Verfahrensförderungspflicht der Beteiligten (Abs. 3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1006 Bastian WpÜG §55… …rechtsstaatlichen Erwägung, die Parteien vor Überraschungsentscheidungen zu schützen.16 1008 Bastian WpÜG §56 Rechtsmittel 7 17 Kreße, in: MüKo AktG, §55 WpÜG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 48 Statthaftigkeit, Zuständigkeit

    Bastian
    …nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung Dritter, 960 Bastian WpÜG §48 Rechtsmittel 1 1… …einstufen können, da ihr eine aufschiebende Wirkung nur in den Ausnahmefällen des §49 zukommt. Sie ist 962 Bastian WpÜG §48 Rechtsmittel 8 7 Kreße, in… …fordern (Rn.20 f.). 964 Bastian WpÜG §48 Rechtsmittel 14 14 Einhellige Ansicht, vgl. Kreße, in: MüKo AktG, §48 WpÜG Rn.6; Cahn, ZHR 167 (2003), 262… …Rechte 966 Bastian WpÜG §48 Rechtsmittel 22 OLGFrankfurt amMain, Beschl. v. 05. 12. 2011 –WpÜG 1/11 – BeckRS 2012, 02553; OLGFrankfurt amMain, Beschl… …Widerspruchsverfahren durchzuführen, son- dern kann unmittelbar im Rahmen der Untätigkeitsbeschwerde (Rn.32 ff.) ge- richtlich vorgehen. 968 Bastian WpÜG §48… …Konzeptionell ähnelt die Untätigkeitsbeschwerde der Untätigkeitsklage nach §75 VwGO. Hier wie dort ist der Begriff „Untätig- 970 Bastian WpÜG §48 Rechtsmittel… …, wenn es bereits eine Aus- gangsverfügung gibt. Die Frage der Durchführung einesWiderspruchsverfah- rens stellt sich dann nicht. 972 Bastian WpÜG §48… …darlegen, dass ihm durch eine eventuelle Vor- nahme der Handlung durch die BaFin irreparable Schäden drohen, die auch 974 Bastian WpÜG §48 Rechtsmittel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück