INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (977)
  • Titel (9)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (977)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (39)
  • 2023 (37)
  • 2022 (42)
  • 2021 (44)
  • 2020 (49)
  • 2019 (49)
  • 2018 (49)
  • 2017 (43)
  • 2016 (41)
  • 2015 (48)
  • 2014 (52)
  • 2013 (54)
  • 2012 (45)
  • 2011 (49)
  • 2010 (45)
  • 2009 (48)
  • 2008 (44)
  • 2007 (38)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Interne Arbeitskreis Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision cobit Risikomanagement Governance Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Kreditinstitute Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Management

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 64 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …HILGEMANN, Volkswagen AG • Ulf KOGGE, Berlin Hyp AG • Fabian MATIOSCHAT, Talanx AG • Ben McCONACHIE, Allianz Asset Management AG • Dr. Sven RAAK…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Eulerich verstärkt künftig die Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen als Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Directive. Als Keynote Speaker stellte Dr. Micha el Feldhoff von der Union Asset Management den 360 Teilnehmern die Frage: „Alles Digitalisierung oder was? –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …– 15 % E. Informationstechnologie 30 – 40 % IV. Geschäftsführungsfähigkeiten A. Strategisches Management 20 – 30 % B. Weltweite Geschäftsumgebung 15 –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Prüfung von Liquiditätsrisiken unter der 3. MaRisk-Novelle und Basel III

    Professor Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …Liquiditätslimite sowie ggf. Entwicklung der Credit Spreads zu fordern. Hinzuweisen ist auch auf die Principles for Sound Liquidity Management and Supervision des… …. Literatur Angermüller, Niels O.; Eichhorn, Michael; Ramke, Thomas (2006): Liquiditätsrisiken: Grundlagen, Management und bankenaufsichtsrechtliche Anforderung… …: New Approaches for Efficient Liquidity Management in the Light of Recent Regulation and Developments. Journal of International Banking Law and… …monitoring. Basel. Basel Committee on Banking Supervision (2008): Priciples for Sound Liquidity Risk Management and Supervision. Basel. Bundesanstalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Buchbesprechungen

    Dr. Matthias Kopetzky
    …zusätzlich Risiko aus der Nutzengleichung des tatbeitragenden Mitarbeiters (oftmals im Management tätig) herausgenommen. Dies ist unter Juristen umstritten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …jeden CIA Teil – sowie eine interaktive Software, anhand derer die Lernfortschritte kontrolliert werden können. Wie funktioniert strategisches Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Medical Care AG & Co. KGaA • Jaqueline Griffin, Deutsche Post AG • Maria Ivanova, Allianz Asset Management GmbH • Alexander König, Merz Pharma GmbH & Co…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Unternehmen. Die Interne Revision muss in der Lage sein, auch im Jahr 2020 das Management der wichtigsten Risiken – bezogen auf die Strategie und die Ziele…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, Landeshauptstadt Stuttgart • Jannett Hucke, European Southern Observatory Außerdem hat • Boris Hetebrüg, McKesson Europe AG, die Certification in Risk Management…
◄ zurück 62 63 64 65 66 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück