INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (556)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (556)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (22)
  • 2023 (22)
  • 2022 (25)
  • 2021 (24)
  • 2020 (16)
  • 2019 (21)
  • 2018 (28)
  • 2017 (33)
  • 2016 (25)
  • 2015 (33)
  • 2014 (29)
  • 2013 (32)
  • 2012 (23)
  • 2011 (33)
  • 2010 (36)
  • 2009 (29)
  • 2008 (29)
  • 2007 (24)
  • 2006 (17)
  • 2005 (24)
  • 2004 (21)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing cobit Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Management Meldewesen Datenanalyse marisk control Checkliste

Suchergebnisse

556 Treffer, Seite 21 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …denen Krankenhäuser und Unikliniken erfolgreich angegriffen wurden, aber auch Angriffe auf Arztpraxen, IT- und Gesundheitsdienstleister…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …(FS) und Erfa-Börsen (EB) 15. Oktober 2009 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere… …Veranstaltungen Übersicht Fachsitzungen (FS) und Erfa-Börsen (EB) 16. Oktober 2009 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/… …AIS in SAP® – der Revisionsarbeitsplatz 17. 09. – 18. 09. 2009 agens Consulting DIIR-Akademie · ZIR 4/09 · 199 Wirtschaftlichen Einsatz der IT 07. 12. –… …J. Niederschlag fungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften 04. 09. 2009 J. Niederschlag Seminare CIA-Ausbildung IT-Kurs für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …14.-15.12.2022 Online Neu! • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Fraud Investigations Training Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für profes­sio­nel­le…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2024 – 31.12.2024

    …Aussagepsychologie richtig führen Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für professionelle Prüfungen durch die Revision • Berthold Weghaus 12.12.2024 Online Henning…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Beschaffungsprüfungen an Praxisbeispielen dargestellt Dokumentation von Prüfungshandlungen/Arbeitspapiere Prüfung des Management von IT Service Level Agreements…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2023 – 31.12.2023

    …Seminare Recht & Datenschutz ➚ Aufbaustufe Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld • Seminare Fraud und Compliance ➞ Grundstufe Cybercrime und IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …können, ist der Einsatz von IT zur Durchführung von CA ratsam, auch wenn diese per Definition nicht zwingend vorgeschrieben ist. 3 Generell steht der… …entwickeln, mit deren Hilfe Daten in existierenden IT-Systemen ausgewertet werden konnten. Da IT damals ein relativ junges Thema war, war die Administration… …„maturing“-Phase weisen eine hohe Risikofokussierung auf. Diese sind thematisch ausgewogen und werden gelegentlich um den Einsatz von IT- Tools, beispielsweise zur… …Unternehmensgröße, Industriezugehörigkeit, Größe der Innenrevision, IT- Expertise der Innenrevision und nach Internationalisierungsgrad. 4.2 Daten und Vorgehen Die… …des Unternehmens 11 , die Größe der Innenrevision, die Anzahl der IT- Revisoren und den Internationalisierungsgrad des Unternehmens. Außerdem enthält…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS)

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Zuordnung der Rollen und Rechte auf Benutzer im IT- System bzw. -Systemverbund durch IT-nahes Personal (Administration) erfolgen mag. Ebenso ergibt sich der… …IT- System. Die Funktionstrennung wird daher durch die korrekte Vergabe von Rechten sichergestellt. Es ist darauf zu achten, dass Kombinationen von… …der Daten bei. 16 Interne Revision 1 · 2007 Letztlich sollten Informationen über das Datenmodell und die Infrastruktur der IT nur dem jeweils… …der IT des eigenen Unternehmens sind grundsätzlich möglich und sollten – gerade bei großen Unternehmen – in Erwägung gezogen werden. Prüfungsfragen: ◆… …, S. 78–80. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Hrsg.): IT-Grundschutzhandbuch, Standard-Sicherheitsmaßnahmen, Loseblattsammlung mit… ….: Ordnungsmäßigkeit und Prüfung des SAP-Systems (OPSAP), 2. Aufl., 2004. Links Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: http://www.bsi.bund.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus

    Dr. Gunter Jess, Hagen Böhme, Carola Hobusch, Walter Leistner, u.a.
    …auf folgende Bereiche fokussiert: Liegenschaften/Gebäude* Gebäudeausrüstung (allgemeine Haustechnik)* Medizintechnik Informationstechnik… …Bürotechnik Fuhrpark * Anmerkung: Aufgrund der Spezifität der Instandhaltung von Liegenschaften/Gebäuden bzw. der Informationstechnik (Hardund Software, z. B… …allem die Haustechnik, die Medizintechnik und die Informationstechnik. Die Belange des Strahlenschutzes bzw. der Röntgenverordnung werden durch… …der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE), des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), des Verbandes der Sachversicherer… …Fuhrparktechnik Anmerkung: Die Bereiche Informationstechnik und Liegenschaften/ Gebäude bedürfen aufgrund ihrer Spezifität einer eigenen Bearbeitung und werden in… …eingebunden (z. B. regelmäßige Treffen des erweiterten Führungskreises)? Werden die Instandhaltungsaktivitäten durch Systeme der Informationstechnik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …IT- oder fachlich begleitende Revision planen, bei der Prüfungsvorbereitung und -durchführung eine wertvolle Hilfe sein (welche Projektergebnisse liegen… …: http://www.update-magazin.de/ ausgaben/2006/ausgabe-01/loesungen/standards-fuer-die-revision/index. html (Stand: 15. 6. 2007). KPMG: Global IT Project Management Survey 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück