INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (28)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement control Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis IT Checkliste Governance Meldewesen Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Geschäftsordnung Interne Revision Revision

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Aufsichtsgremium – dem Prüfungsausschuss – und Komponenten der internen Governance: dem Internen Kontrollsystem (IKS), der Internen Revision (IR) und dem… …Governance nimmt der Prüfungsausschuss (PA) ein. Die Frage nach einer gesetzlichen Einrichtungsverpflichtung für einen PA beantworten * Der wissenschaftliche… …Governance. 6 Der Fragebogen enthielt vielmehr gleich lautende Fragen nach der Einrichtungsverpflichtung, der Verantwortlichkeit für Einrichtung… …Governance und Compliance. Dabei sieht die Hälfte der Institute konkrete Möglichkeiten zur Messung der Effektivität der Internen Revision. Diese kann… …Corporate Governance und insbesondere des RMS, des IKS und der Interne Revision sowie über Wechselwirkungen zwischen diesen zu gewinnen, sind weitergehende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Erfahrung und Ausbildung; Wissen; Persönlichkeitsmerkmale; Anreize) Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Kann, Jürgen van; Keiluweit, Anjela… …: Die aktuellen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex. In: Der Betrieb 2009, S. 2699–2702. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Überblick über die Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex) Meier-Greve, Daniel: Vorstandshaftung wegen mangelhafter Corporate Compliance. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Unternehmen professionell führen und überwachen: Alles für die Corporate Governance! Jetzt 2 Ausgaben gratis testen: Die Zeitschrift für Corporate Governance… …(ZCG) Die ZCG berichtet über alle Aspekte der Corporate Governance – national und international. Dies sichert Ihnen entscheidendes Wissen, um die… …Governance (ZCG) Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis 5. Jahrgang 2010, 6 Ausgaben jährlich, ca. 48 Seiten pro Heft Ja, ich will die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Unternehmen professionell führen und überwachen: Alles für die Corporate Governance! Jetzt 2 Ausgaben gratis testen: Die Zeitschrift für Corporate Governance… …(ZCG) Die ZCG berichtet über alle Aspekte der Corporate Governance – national und international. Dies sichert Ihnen entscheidendes Wissen, um die… …Governance (ZCG) Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis 5. Jahrgang 2010, 6 Ausgaben jährlich, ca. 48 Seiten pro Heft Ja, ich will die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …Corporate Governance Kodex dargestellt und erläutert. Im Anschnitt Z werden spezielle Aspekte der Wirtschaftsprüferordnung anschaulich beschrieben. Das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …und vieles mehr BilMoG und Interne Revision Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Reifegradmodelle für die Funktionstrennung in betriebswirtschaftlicher Standardsoftware

    Jan Omland, StB Dr. Nick Gehrke
    …Governance, Risikomanagement und Compliance unter verschiedenen Gesichtspunkten diskutiert wird. Zu Aspekten wie Entwicklung von Standards… …justified by the benefit?“ zu beantworten, hat das IT Governance Institut bereits im Jahr 2000 im CoBiT Framework die Verwendung eines Reifegradmodells… …. Carpinetti und Melo 2002, S. 246. 21 Siehe hierzu IT Governance Institute 2000, S. 10. 22 Vgl. Chandra und Beard 2007; Giblin und Hada 2008; Krell 2007. 23 Vgl… …. COSO 2004. 24 Zu weiteren Details siehe IT Governance Institute 2000, S. 10–12. 25 Vgl. Escherich, Lindgaard 2009. 26 Beispielhaft siehe Canal 2008… …Security Governance Through a Maturity Model and the Definition of a Governance Profile. INFORMATION SYSTEMS CONTROL JOURNAL 2 (2008): 29–32. Carpinetti, L…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …der Corporate Governance Erfahrungen mit internen Bonitätseinschätzungen bei Vorliegen externer Ratings Rollenverteilung der externen… …Jahresabschlussprüfung und Internen Revision als Komponenten der Corporate Governance Liquiditätsrisiken – Erfahrungen der Bankenaufsicht Pandemie – Vorsorge im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …Informations technologie zu einer Angriffsfläche für Verletzungen der Compliance und Governance werden lassen, da die Ausrichtung der IT an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Pasternack Als bedeutsames Element der Corporate Governance muss die Interne Revision über eine angemessene und wirksame Führung und Organisation verfügen, um…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück