INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (22)
  • Autoren (6)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (59)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstitute IPPF Framework Interne Management Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit Meldewesen Arbeitsanweisungen IPPF Risk Datenanalyse control Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Revision 2009 Dr. Ulrich Hahn* wurden generalisiert, sowie Begriffe aus Revisionsprozess und -methoden gestrafft, differenziert und modernisiert. Für… …Zusammenhang mit einer zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Neuauflage 1 der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2… …IIASI) hinzugefügt, die in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarstellen (siehe auch Abb. 1). Die dem Berufsstand der Internen Revision zur… …1000) 1000-1: Geschäftsordnung der Internen Revision In diesem Bereich verbleibt allein IIAPA 1000-1 (Geschäftsordnung der Internen Revision), deren… …und in der Folge als Referenz genutzt: Institut für Interne Revision Österreich (2009), sowie ergänzend der Praktische Ratschlag 2120-2… …„Risikomanagement der Internen Revision“ vom April 2009, vgl. Institute of Internal Auditors (2009 a). Die aktuelle Übersetzung des IPPF ist über die nationalen… …Fachverbände DIIR e.V., SVIR und das Institut für Interne Revision Österreich erhältlich. 3 Vgl. auch Institut für Interne Revision Österreich (2009), Vorwort. 4… …Interne Revision Abb. 1: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) 5 Abb. 2… …: Kernbegriffe im deutschen IPPF 2009 Internationale Berufsgrundlagen der Internen Revision verpflichtend für Verbandsmitglieder, Zertifizierte Ethikkodex Die… …Internen Revision, Geschäftsleitung und Überwachungsorgan regelmäßig zur Angemessenheit dieser zentralen Geschäftsgrundlage der Revisionsarbeit zu berichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 4/09 · 191 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher, Sammelwerke Internal… …(ISBN 978-3-540-70886-5). (Lehrbuch der Internen Revision; Interne Revision im Wandel der Zeit; organisatorische Struktur; Aufgaben; Prüfungsplanung… …der Internen Revision Bungartz, Oliver: Einflüsse des BilMoG auf die Arbeit der Internen Revision. In: Das Gesetz zur Modernisierung des Bi- lanzrechts… …(BilMoG), hrsg. von Carl- Chris tian Freidank und Peter Altes, Berlin 2009, S. 377–406. (Rollenverständnis der Internen Revision; Aufgaben, Berufsgrundsätze… …; Interne Revision als Bestandteil der Corporate Governance; gesetzliche Anforderungen; Auswirkung der EU-Richtlinie und des BilMoG; Qualitätsmanagement… …; Entwicklungstendenzen) Füss, Roland: Die Interne Revision in Deutsch land, in Österreich und in der Schweiz 2008, hrsg. vom DIIR, SVIR und Institut für Interne Revision… …Österreich, Frankfurt a. M./Wien/Zürich 2008 (ISBN 978-3-00-025110-8). (Befragungsergebnisse zur Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung… …; Organisation der Internen Revision; Ziele und Aufgaben; jährliche Prüfungsplanung; Berichterstattung; Adressaten; Qualitätsmanagement in der Internen Revision… …(US), Jan./ Febr. 2009, S. 28–35. (Aufgaben der Internen Revision; Auswirkungen von Sarbanes- Oxley auf den Aufgabenumfang der Internen Revision… …; Unabhängigkeit des Abschlussprüfers; Verlagerung von Unternehmensberatungen durch Abschlussprüfer auf die Interne Revision) Professionalisierung / Berufsethos der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 5/09 · 245 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher, Sammelwerke… …Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009 (ISBN 978-3-503-11219-7). (Grundsätze und… …Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance und Wirtschaftskriminalität… …; Perspektiven der Internen Revision) Revisionshandbuch für den Mittelstand: Die Praxis der Internen Revision, hrsg. von Ottokar Schreiber, Stuttgart 2009 (ISBN… …978-3-415-04218-6). (Lehrbücher der Internen Revision; Ziele der Revision; externe und interne Anforderungen an die Interne Revision; Aufgaben; Rechte, Pflichten und… …Internen Revision Kleine, Walter: Revision als Werttreiber – Erwartungen der Geschäftsleitung an die Interne Revision. In: Innovatives Revisionsmanagement… …. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Selbstverständnis der Internen Revision; Fehlerkultur als zentrale Voraussetzung moderner Revisionsarbeit… …; Revision als Dienstleister im Veränderungsprozess) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Urbancic, Frank R.: How Does Your Audit Sampling IQ… …Berichterstattung; Jahresbericht der Internen Revision; Follow Up; Fragebogen zur Kundenzufriedenheit) Bussian, Wolf Rainer: Due Diligence bei Pakettransaktionen… …, Frankfurt a. M. 2008 (ISBN 978-3-631-57902-2). (Aufgaben der Internen Revision; Due Diligence-Prüfung; Verantwortlichkeit des Vorstands für eine Due…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …38 · ZIR 1/09 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Hahn, Ulrich; Quick, Reiner; Mandre, Sharan: Corporate-Governance-Frameworks und Interne Revision – Europäische Regelungsmodelle. In: Der Schweizer… …Treu händer 2008, S. 695–706. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; internationale Regelungswerke; Berücksichtigung der Internen Revision in… …that Impact Financial Reporting. In: Internal Auditing (USA), July/Aug. 2008, S. 28–38. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der externen… …, Oct. 2008, S. 32–37. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des externen Rechnungswesens; Akzeptanz der IFRS; US GAAP versus IFRS; Auswirkungen auf… …die Interne Revision) Boenner, Arno; Herde, Georg: STAAN- Projekt: Standard Audit Analysis. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08… …: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 349–366. (DV Prüfung; DV gestützte Prüfungen… …, Robert: Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg… …. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 104–115. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Projektmanagements… …der Bau- zur Immobilienrevision. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 6/09 · 291 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Prüfungsmethoden, Allg./diverse… …Prüfungsobjekte Bussmann, Jens Peter; Kischkel, Michaela: Einführung von Standards für das Prüfen in Projekten. In: Zukunft der Internen Revision: Methodische… …2009, S. 191–195. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten; Entwicklung eines… …: Implications for internal auditors. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2008, S. 34–38. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; COSO-Anforderungen… …an die Überwachung des IKS; Überwachungsmethoden; Auswirkungen auf die Interne Revision) Krammig, Peter; Rietzke, Christof: Prüfung des Datenschutzes… …: Einhaltung der Vorhaben des BDSG und die Funktionsfähigkeit des Datenschutzmanagements. In: Zukunft der Internen Revision: Methodische Ansätze, strategische… …und operative Bewältigung, hrsg. von Peter Bollmann und Hans-Willi Jackmuth, Stuttgart 2008, S. 75–94. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; datenschutzrechtliche Grundprobleme bei unternehmensinternen Ermittlungen… …Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen. In: Betriebs-Berater 2009, S. 1582–1585. (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungssoftware; Nutzung von Anwendungsprogrammen durch die Interne Revision; Überblick über Softwareprodukte) Heese, Klaus: Projektbegleitende Prüfung. In: Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Der Bundesrechnungshof – Behörde mit Ärmelschonern oder Beratungsunternehmen?

    Eröffnungsvortrag zum DIIR-Forum 2008 am 17. 11. 2008 beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V.
    Norbert Hauser
    …Gesetze · ZIR 1/09 · 3 Eröffnungsvortrag zum DIIR-Forum 2008 am 17. 11. 2008 beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. Der Bundesrechnungshof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“, Axel Becker, Michael Schachten, Carsten Tappe, u.a.
    …168 · ZIR 4/09 · Best Practice Projektbegleitung/ Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 2 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“… …deutsche Bankenaufsicht in dem neuen Entwurf der MaRisk fordert, dass die Interne Revision auf Basis des risikoorientierten Prüfungsansatzes bei wesentlichen… …Mitwirkungsstufen unterschieden: Aktiv: Die Interne Revision nimmt regel mäßig an Gremiensitzungen teil; dabei erbringt sie „Beratungsleistungen“, beispielsweise im… …Verfügung. Aktiv/Passiv: Die Interne Revision nimmt an Gremiensitzungen teil mit dem Ziel, die permanente Information über die Entwicklung des Projektes… …sicherzustellen. So kann der Revisionsleiter an Sitzungen des Lenkungskreises (Lenkungsausschuss) teilnehmen, Führungskräfte der Internen Revision bzw. Prü- fer… …nehmen an Projektmanagementsitzungen teil. Passiv: Die Interne Revision erhält fortlaufend Informationen über das vorgesehene Projekt bzw. die… …: 3 Projekt Management Revision Prüfung der Organisation, der Prozesse und der Produkte des Projektund Portfoliomanagements. Business Case… …Revision Prüfung der Prozesse zur Erstellung des Business Case oder die Beurteilung des Business Case selbst. Revision der fachlichen Anforderungen Prüfung… …der MaRisk – Veröffentlichung des zweiten Entwurfs in der Fassung vom 24. 6. 2009, BT 2.1 Tz. 2. 3 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …projektbegleitenden Revision des Frühwarnsystems und der Frage, ob das Projekt ordnungsgemäß, vollständig und zeitnah abgeschlossen wurde. Hierbei war insbesondere zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Revision Materialwirtschaft und Lieferantenstammdatenpflege unter SAP R/3

    Dr. Christoph Köster, Dr. Michael Ribbert, Prof. Dr. Franz Vallée
    …Best Practice · ZIR 4/09 · 157 Revision Materialwirtschaft und Lieferantenstammdatenpflege unter SAP R/3 Dr. Christoph Köster, Dr. Michael Ribbert… …Risikomanagementsystems seitens der Internen Revision bzw. extern bestellter Wirtschaftsprüfer ergeben sich insbesondere aus dem Revisionsstandard Nr. 2 des Deutschen… …Instituts für Interne Revision (DIIR) „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ sowie den Prüfungsstandards (PS) 261, 330 und 340 des… …Unterstützung der Abteilung Revision in unserer Zentrale in Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Revisor (m/w) Ihre Hauptaufgaben: •… …Adam, D. 1996. Planung und Entscheidung. 4. Wiesbaden : s. n., 1996. Austria, Institut für Interne Revision. 2006. Das Risikomanagement aus Sicht der… …Internen Revision. Wien : s. n., 2006. Becker, J. und Schütte, R. 2004. Handelsinformationssysteme. 2. vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Literaturquellen. Das Werk ist in insgesamt acht Abschnitte aufgeteilt: Abschnitt I beschreibt die Rolle der Internen Revision in der Corporate Governance. Der hoch… …auch die Rolle der Internen Revision betrachtet und diskutiert. Sehr gut gelungen sind die Kriterien zur Beurteilung der organisatorischen Unabhängigkeit… …der Internen Revision durch den Abschlussprüfer. Der Abschnitt III stellt die betriebswirtschaftliche Ausrichtung der modernen Internen Revision dar… …Genossenschaftsbank sowie einer Privatbank, die Nutzung von Outsourcingdienstleistungen durch die Interne Revision sowie mögliche Kostensenkungsmöglichkeiten. Abschnitt… …IV umschreibt den „Status Quo“ der Internen Revision als Basis für eine Standortbestimmung und die Notwendigkeit für eine Neuausrichtung der Internen… …Revision. Erläutert wird hierbei eine Umfrage einer der großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften aus 2007. Besonders von Interesse sind die Ausführungen zur… …Erstellung einer Performance-Analyse für die Interne Revision. Abschnitt V stellt praxiserprobte Stell hebel für eine leistungsfähige Interne Revision dar… …Revision ein. Kernthemen sind hierbei die Revision als Erfolgsfaktor im Vertrieb, die moderne Ausrichtung der Kreditrevision, die Prüfung von… …Steuerungssystemen, die Prüfung des Internen Kontrollsystems sowie die Herausforderung an die Interne Revision von Bausparkassen. Abschnitt VII beschreibt die… …aus der Unternehmensberatung dar. Insbesondere wird die Interne Revision im Spannungsverhältnis zwischen in- und externer Erwartung dargestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …der Empfehlungen wird erklärt, dass „die nachfolgenden Empfehlungen auf den heutigen Standards für die Interne Revision basieren“. Nachfolgend sollen… …die Eckpunkte der Empfehlungen den international gültigen Standards für Interne Revisionen des Deutschen Instituts für Interne Revision… …gegenübergestellt werden. Wesentliche Unterschiede sollen herausgearbeitet werden. Die Bundesverwaltung hat traditionell keine Interne Revision. Rechnungsprüfung hat… …Interne Revision entsprechen zu lassen, da diese international anerkannt sind. Warum die Bundesverwaltung einen anderen Weg geht, wird nicht deutlich. Es… …Ergänzungen – erfolgt. Unter dem Punkt Allgemeines wird eine Definition für die Interne Revision formu- liert, die der Definition des DIIR ähnelt. Die Aussage… …in der Pressemitteilung vom 10. April 2008, dass die Interne Revision die Behördenleitung dabei unterstützt verschiedene Risikomanagement- und… …Kontrollprozesse zu verbinden, fehlt in der Definition. Die Rolle der Revision wird dahingehend beschrieben, durch Prüfungs- und Beratungsleistungen Risiken zu… …Tätigkeiten bzw. Tätigkeitsfelder der Internen Revision aufgelistet. Die Aufzählung ist nicht abschließend, setzt aber Prioritäten. Darin finden sich die… …Zielerreichung und die Struktur von Geschäftsprozessen. Diese Aufzählung deutet darauf hin, dass die Interne Revision im Behördenumfeld genau den gleichen… …durchsetzt und auf Akzeptanz stößt, insbesondere da damit die Rolle der Revision als Unterstützung der jeweiligen Behördenleitung nicht mehr voll umfänglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück