INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (189)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (4)
  • 2023 (3)
  • 2022 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (2)
  • 2018 (6)
  • 2017 (4)
  • 2016 (4)
  • 2015 (6)
  • 2014 (7)
  • 2013 (16)
  • 2012 (16)
  • 2011 (17)
  • 2010 (15)
  • 2009 (12)
  • 2008 (17)
  • 2007 (13)
  • 2006 (16)
  • 2005 (14)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision Risk Corporate IT IPPF IPPF Framework Vierte MaRisk novelle control Governance Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Revision

Suchergebnisse

189 Treffer, Seite 8 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …wirksames Internes Kontrollsystem zur Früherkennung von wesentlichen Bankrisiken vorzuhalten. Im Rahmen der aktuell vorgestellten Novellen zum KWG und zu den… …Defence- Modell findet sich inzwischen auch in der Novelle des KWG und den MaRisk wieder und wird im white paper des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht… …KWG), deren Erledigungsstand in der Regel von der Internen Revision, häufig aber auch durch die Compliance-Funktion, nachgehalten werden. Konflikte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Gesetz über das Kreditwesen (KWG) schreibt der Gesetzgeber in § 25a Abs. 1 noch deutlicher vor, dass ein Institut ein internes Kontrollsystem und eine Interne Revision… …gleichen Schlussfolgerung wie zum § 91 AktG entwickelt auch der § 25a KWG mitsamt seiner Konkretisierung durch die MaRisk eine Ausstrahlungswirkung auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …durch den Jahresabschlussprüfer als auch durch einen möglichen Sonderprüfer (nach § 44 KWG) könnte die Berücksichtigung in der Planung hinterfragt werden… …Inhalt 2. Themengebiete DORA: Risiko bewusstsein schärfen • Verantwortung nach § 25a KWG beim Vorstand/ der Geschäftsleitung • Rahmen IKT-Risikomanagement… …der bankaufsichtlichen Sonderprüfungen nach § 44 KWG. 5. Anwendungsbereich Derzeit gibt es noch in Teilbereichen Unklarheiten zum Anwendungsbereich von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Abweichungsanalyse der bestehenden Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil III (letzter Teil)

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Anwendung der bereits bestehenden aufsichtsrechtlichen Risikobegrenzungsregeln aus dem Grundsatz I KWG bis hin zu Basel II-konformen Überlegungen von… …die ausgelagerten Prozesse und Tätigkeiten. Dies gilt auch für alle Arten von Mehrmandanten-Dienstleistern i. S. d. § 25a Abs. 2 KWG. Bei Übernahme der… …denen sich der Sitz der Muttergesellschaft Mit den MaRisk ist der BaFin ein im Geltungsbereich des KWG befin- Meilenstein in der bankaufsichtlichen det…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Prüfung des Meldewesens und der Offenlegung nach der SolvV

    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …gem. § 26a KWG i.V. m. § 29 KWG eine Pflicht zur Überprüfung durch den Wirtschaftsprüfer. Der Prüfungsumfang ist jedoch von der Wahl des Mediums… …institutsindividuell zu bewerten sind. Gemäß § 26a Abs. 2 KWG besteht die Offenlegungspflicht nicht für solche Informationen, die nicht wesentlich sind, d. h. Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Bachelor of Arts Christoph D. Horn
    …Aktiengesellschaften zumindest zur funktionalen Einrichtung einer Internen Revision. 1 Aufsichtsrechtlich wird diese Verpflichtung durch § 25 a Abs. 1 KWG für… …a KWG bzw. der §§ 64a, 104s VAG dar und binden damit grundsätzlich nur die BaFin. In den FAQ zu den MaRisk VA stellt die BaFin klar, dass auch die… …Finanzdienstleistungsinstituten Langen, § 25a KWG, Rn. 21 ff., in: Schwennicke/Auerbach (Hrsg.), KWG-Kommentar, München 2009. 3 Vertiefend AKEU/AKEIÜ der Schmalenbach-Gesellschaft… …VA), http://www.1plusi.de/dokumente/1_ plus_i_fachbeitrag_marisk_va (16. 12. 2009). 5 Vertiefend zur Ausstrahlungswirkung allgemein Langen, § 25a KWG, S… …diesem Artikel entsprechende Abweichungen dargestellt. 71 Ebenso die unterschiedlichen Perspektiven betonend Hellstern, § 25a KWG, S. 789, Rn. 93, in: Lutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Von der strategischen Prüfungsplanung zum Prüfungskonzept in der kommunalen Rechnungsprüfung

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in der Praxis der Rechnungsprüfung des Landschaftsverbandes Rheinland
    Jochen Hantschke, Petra Schumann
    …KWG werden u. a. die LiqV, die AnzV, die §§ 319-337 SolvV (Offenlegungsteil) und der MaRisk-Regelungstext erläutert. Neu aufgenommen wurde die Kza 191… …www.ESV.info/978-3-503-00060-9 Kreditwesengesetz (KWG) Loseblatt-Kommentar für die Praxis nebst sonstigen bank- und sparkassenrechtlichen Aufsichtsgesetzen sowie ergänzenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts vom 6. 12. 2011 erfolgte die Einstufung von CeF als Finanzinstrument gemäß Kreditwesengesetz… …(§ 1 Abs. 11 KWG) und Wertpapierhandelsgesetz (§ 2 Abs. 2b WpHG). Somit sind grundsätzlich sämtliche Organisations-, Verhaltens- und Transparenz- Im… …Um den Organisationspflichten gemäß § 25a Abs. 1 KWG und § 33 WpHG adäquat nachkommen zu können, ist ein effektives Beschwerdemanagement unabdingbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …der Jahre von 1957 bis 2015. Abgebildet wird jeweils der Stand am Jahresende. Das Kreditwesengesetz (KWG) definiert Kreditinstitute als Unternehmen, die… …Bundesbank und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind kein Kreditinstitut im Sinne des KWG. 28 ZIR 01.17 Wirtschaftlichkeitsaspekte bei Systemprüfungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Schaden entsteht. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Interne Revision lediglich im Bereich der Kreditinstitute (§ 25 a KWG) und in der…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück