INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (447)
  • Autoren (19)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (447)

… nach Jahr

  • 2025 (15)
  • 2024 (13)
  • 2023 (15)
  • 2022 (29)
  • 2021 (24)
  • 2020 (17)
  • 2019 (22)
  • 2018 (27)
  • 2017 (24)
  • 2016 (20)
  • 2015 (23)
  • 2014 (17)
  • 2013 (18)
  • 2012 (18)
  • 2011 (24)
  • 2010 (16)
  • 2009 (22)
  • 2008 (21)
  • 2007 (19)
  • 2006 (20)
  • 2005 (17)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Datenanalyse Risikomanagement Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken Checkliste Management Revision Revision Meldewesen IT Risk Interne

Suchergebnisse

447 Treffer, Seite 16 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …66 · ZIR 2/09 · Management Leistungsmessung der Internen Revision Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten Prof. Dr. Luise Hölscher und… …Johannes Rosenthal, Frankfurt School of Finance & Management* Die Interne Revision leistet einen wesentlichen Beitrag zum Internen Überwachungssystem eines… …Beurteilung der eigenen Revision dementsprechend zu kurz. Gemäß der hier angeführten Systematik wären für die grundsätzlich als Kostenträger verstandenen… …Einzelleistungen weiterhin unterschiedlich hohe Risikozuschläge zu berücksichtigen. Eine derart ausgestaltete risikoorientierte Kostenrechnung der Internen Revision… …der Leistungsmessung einer Internen Revision Der vorliegende Artikel schließt eine dreiteilige Reihe ab, die die Ergebnisse einer breit angelegten… …Untersuchung zur Leistungsmessung der Internen Revision wiedergibt. 1 In Teil I: „Die Messung von Kompetenzen“ 2 wurde aufgezeigt, welche Problematik die… …Leistungsmessung einer Internen Revision beinhaltet und wie die Begriffe und – beispielhaften – Methoden der Kompetenzforschung hierauf übertragen werden können. In… …Leistungen der Innenrevision untersucht. Abschließend werden im Folgenden Wege aufgezeigt, wie von den Kosten der Internen Revision und den dadurch vermiedenen… …, die durch die Interne Revision verursachten Kosten mit den Kosten des Fremdbezugs als Benchmark zu vergleichen. Definiert man Kosten als Maßstab der… …Leistungsmessung der Internen Revision, stellt die Analyse der in der Vergangenheit in Anspruch genommenen betrieblichen Ressourcen eine Grundlage zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Chancen der Internen Revision durch die GDPdU

    Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …---INTERNE REVISION--- GDPdU Chancen der Internen Revision durch die GDPdU Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig, Deggendorf Prof. Dr… …werden. Daraus ergeben sich durchaus Synergieeffekte und Chancen für die Interne Revision. 1. Vorbemerkung In den letzten Jahren gewinnen Analysetools wie… …Inkrafttreten des geänderten § 147 Abs. 6 AO – auch im Bereich der Internen Revision. Neue Ansätze bringen frischen Wind für die digitale Interne Revision und… …dem digitalen Zugriff noch etliche Ordner und Listen gewälzt werden mussten. Doch wo liegen nun Chancen für die Interne Revision? 2.1 Schnittstelle… …Fragestellungen der analytischen Internen Revision. Da sich durch die gesetzliche Änderung kein Unternehmen diesen Problemen verschließen kann und die Anforderungen… …gesetzliche Verpflichtung, im Unternehmen Interne Revision 2 · 2005 77 ---INTERNE REVISION--- GDPdU der Daten in den unterschiedlichen Systemen zu ermöglichen… …. Abbildung 1: Übersicht der Prüfer- und Schnittstellensituation anfallende, steuerlich relevante Daten vorzuhalten ein Datenpool, den auch die Interne Revision… …Grenzen. Das Problem der Datenbeschaffung bzw. Datenbereitstellung für die Interne Revision kann dann in Zukunft durch die bestehenden Anforderungen der… …die oben skizzierten Ansätze willkommene Hilfsmittel zur digitalen Prüfung der Unternehmensdatenbestände. Nicht zuletzt wird es der Internen Revision… …aktuell gehalten, sind Verfahren wie das „Continuous Controls Monitoring“ 7 , also 78 Interne Revision 2 · 2005 das automatisierte, permanente Durchführen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …FORSCHUNG Revision in Verbünden und Franchise-Systemen DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen… …seiner 2015 abgeschlossenen Promotion beschäftigte er sich mit dem Verbreitungsgrad und der Wirksamkeit der Internen Revision in ausgewählten… …Risikomanagementsystems. Dabei ist nach herrschender Meinung die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil von Risikomanagementsystemen. Die Netzwerkforschung hat sich… …bislang wenig mit dem Thema Risikomanagement in der Network Governance und noch weniger mit der Internen Revision in Netzwerken beschäftigt. Der… …nachfolgende Beitrag fasst die Ergebnisse einer Promotion zusammen, in der empirisch untersucht wurde, wie verbreitet die Interne Revision in Verbundgruppen und… …Berghoff/Sydow (2007), S. 10. 92 ZIR 02.16 Revision in Verbünden und Franchise-Systemen FORSCHUNG Bsp. Verbundgruppe: E/D/E (Einkausbüro Deutscher Eisenhändler… …unwirksame Risikomanagementsysteme. 7 Da die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Network Governance ist und als dritte Verteidigungslinie eine… …Revision im Fokus der Arbeit. An dieser Stelle sei noch folgender Hinweis gestattet: Auch, wenn beide analysierten Netzwerk- 6 Vgl. Westhausen (2016), S. 21… …vor allem auch empirisch untersucht werden sollten. Da dies eine erstmalige Bestandsaufnahme zur Situation der Internen Revision in Verbundgruppen und… …Franchise-Systemen in Deutschland war, ging es zum einen um „Basics“, d. h. um Fragen nach dem Vorhandensein einer Internen Revision (Forschungsfrage F1), den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Karrierewege und Gehaltsstrukturen Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision… …Internen Revisoren im Rahmen einer Diplomarbeit in der Schweiz durchgeführt. Diese wurde mit einem Förderpreis des Deutschen Instituts für Interne Revision… …in der Internen Revision und adressiert entsprechend Berufseinsteiger und erfahrene Revisoren. Es werden berufliche Schritte in verschiedenen Branchen… …für eine Karriere in der Internen Revision zu entscheiden. Nachfolgend werden Teilergebnisse einer Studie 2 zu Karrierewegen und -möglichkeiten in der… …Internen Revisions-Praxis dargelegt. Eine Karriere in der Internen Revision beginnt mit dem Einstieg. Danach kann der berufliche Weg über erfahrene Interne… …. Berufseinstieg in die Interne Revision Interne Revisoren sollen über eine gute Fachkompetenz und entsprechendes -wissen verfügen, um ihrer Verantwortung gerecht zu… …, Bauingenieure, Sekundarlehrer oder Theo logen ebenfalls Karriere in der Internen Revision machen. Jedoch dominiert eindeutig ein wirtschaftswissenschaftlicher… …Hintergrund. Von den Umfrageteilnehmern stiegen 22 % direkt nach der Ausbildung in die Interne Revision ein. Mit 78 % sammelte aber der Großteil zuerst einige… …Jahre lang in anderen Berufen Erfahrung, bevor er in die Interne Revision wechselte. Von diesen haben die meisten (36 %) bereits durchschnittlich 6 Jahre… …Revision 2 · 2008 die weiteren häufigsten Nennungen (Mehrfachnennungen möglich). Dieser Fokus der Rekrutierung von Internen Revisoren könnte zurzeit durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …Wahrnehmung der Internen Revision FORSCHUNG JILL ROUND Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten Welche… …Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben Die Interne Revision ist bei ihrer Tätigkeit internen und externen Faktoren ausgesetzt, die… …als Interessengruppen und -bereiche in Erscheinung treten. Informationen darüber, in welchem Kontext diese in Verbindung mit der Internen Revision… …Studien und Artikeln liefert eine qualitative Inhaltsanalyse Antworten darauf, was mit der Disziplin der Internen Revision in Verbindung gebracht wird. Die… …lässt Rückschlüsse darauf zu, was viele schon immer geglaubt haben. 1. Problemstellung Während die Interne Revision einst den Charme einer… …Revision, risikobasierte und objektive Prüfungen durchzuführen, um den Unternehmenswert zu steigern und zu schützen. Damit unterstützt die Interne Revision… …bewertet und verbessert. Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Interne Revision sowie die fachspezifische Literatur, zu der Journale und Studien… …Einfluss auf die Wahrnehmung der Internen Revision haben. Eine Analyse einiger Anwendungsfälle würde möglicherweise einen kausalen Mechanismus in diesen… …(Interessengruppen/-themen) sind für die Wahrnehmung der Interne Revision relevant?“ angesprochenen Bereich abzudecken. Ein Rückschluss darüber, in welchen Zusammenhängen die… …Interne Revision Erwähnung findet, ist nur mittels qualitativer Inhaltsanalyse möglich. Ziel ist es zu eruieren, für welche Interessengruppen und -bereiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Gehalt der Internen Revision WISSENSCHAFT UNIV.-PROF. DR. MARC EULERICH · DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen… …Revision Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Ausblick Obwohl die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate- Governance-Diskussion in den… …letzten Jahren zugenommen hat, ist bislang die Frage, welche Faktoren das Gehalt der Internen Revision beeinflussen, nur wenig erforscht. Aber genau diese… …widerspiegelt. Die Bedeutung der Internen Revision – und damit auch die Frage nach ihrer monetären Bewertung – lässt sich auch normativ ableiten, weil allein sie… …. Verteidigungslinie), Risikomanagement und Compliance (2.) und Interne Revision (3.) als hintereinander gesetzte Kontrollkomponenten. Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich hat… …den Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management an der Universität Duisburg- Essen inne und ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des… …Revision als dritte Verteidigungslinie alle anderen internen Kontroll- und Sicherungsmechanismen der ersten und zweiten Verteidigungslinie (zum Beispiel IKS… …, Risikomanagement und Compliance) absichert. Ein weiterer Aspekt, der die Bedeutung der Internen Revision widerspiegelt, ist die enorme Vertrauens- und… …Internen Revision für das Unternehmen verwiesen. Selbst, wenn dieser bekanntlich schwer zu quantifizieren ist, spricht dennoch für einen Mehrwert der… …Internen Revision, dass sie mit 16,5 Prozent die zweithäufigste Informationsquelle bei der Aufdeckung von Betrug ist 6 und die Anwesenheit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Shareholder Value BENJAMIN FLIGGE Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert? Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur… …Revision der Universität Duisburg-Essen. Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …zum Effekt der Internen Revision auf den Shareholder Value. Der Autor untersucht darin Kapitalmarktreaktionen auf den Vorschlag, eine Revisionsfunktion… …verpflichtend einzuführen. Liu (2021) stellt dabei heraus, dass Investoren einen Mehrwert in der Internen Revision sehen. Alleine der Vorschlag, dass Unternehmen… …. Verpflichtungen zur Etablierung einer Revisionsfunktion Auch wenn die Vorteile der Internen Revision bereits vielfältig und aus unterschiedlichen Perspektiven… …Unternehmen über eine Revisionsfunktion. Grundsätzlich obliegt die Entscheidung, eine Interne Revision zu etablieren, im Ermessen der Unternehmensleitung und… …Einrichtung einer Internen Revision entsteht, wurde in der Gesetzesbegründung beschrieben, dass ein derartiges Überwachungssystem eine angemessene Interne… …Revision umfasst (Deutscher Bundestag, 1998). Dies änderte sich knapp zehn Jahre später im Rahmen des BilMoG. Die Anpassungen im Rahmen des BilMoG von 2009… …Revision im Aktiengesetz beschreibt Eulerich (2017) als Game Changer für den gesamten Berufsstand. Ein weiterer Game Changer für den Berufsstand der Internes… …Revision ergibt sich durch das 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG), welches Vorstände gemäß § 91 (3) AktG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    (Weitere) Ergebnisse der Enquete 2017
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Robert Wagner
    …FORSCHUNG Enquete 2017 PROF. DR. MARC EULERICH · DR. ROBERT WAGNER Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Weitere)… …Ergebnisse der Enquete 2017 Über mehr als zwei Jahrzehnte ist die Enquete-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, des IIA Austria –… …Institut für Interne Revision Österreich und des SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision Quelle eines umfassenden Meinungsbildes des… …Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg- Essen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Dr. Robert… …die Position der Revision im Kontext der guten Corporate Governance kontinuierlich weiterentwickelt. Auch wenn die Wahrnehmung unternehmensund… …branchenspezifisch variieren kann, ist die Interne Revision als Governance-Pfeiler durch die verschiedenen Stakeholder akzeptiert. Vor dem Hintergrund zahlreicher… …Veränderungen im gesetzlichen und wettbewerblichen Umfeld ist die Revision Lieferant von Prüfungs- und Beratungsleistungen geworden, die durch Risikoreduktion und… …abzubilden und aktuelle Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Mit der Enquete 2017 haben das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, das IIA Austria –… …Institut für Interne Revision Österreich und der SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision die regelmäßige Befragung unter Revisionsleitern der… …Fragebögen) und die Schweiz mit 14,5 Prozent (60 Fragebögen) in die Datenbasis ein. Das gesamte Spektrum der Internen Revision, von der Organisation, den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …78 · ZIR 2/14 · Management A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision Michael Bünis / Thomas Gossens* Qualität, insbesondere… …, ist ein ehernes Versprechen, welches der Dienstleister seinem Kunden oder Auftraggeber gerne gibt. Auch die Interne Revision ist hiervon nicht… …ausgenommen. Die Berufsstandards der Internen Revision sehen ein Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung verbindlich vor. Der vorliegende Beitrag… …zeigt auf, über welche Gestaltungsfelder des Qualitätsmanagements die Interne Revision verfügt, und gibt konkrete Anregungen zur Ausgestaltung. Nachdem… …die relevanten Standards vorgestellt worden sind, werden die Ebenen, auf denen sich das Qualitätsmanagement in der Internen Revision widerspiegelt… …Qualität in der Erbringung ihrer Dienstleis tungen ist für die Interne Revision schon lange kein Fremdwort mehr. Seit vielen Jahren fordern die… …Entwicklung 2 . Damit verbunden sind erhöhte Anforderungen von Revisionsleitern, Revisoren und Kunden an das Qualitätsmanagement der Internen Revision. Die… …Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision sind Dienstleistungen für ihre Kunden/Stakeholder, also Geschäftsleitung, geprüfte… …Erfüllung der Aufgaben beziehen, kann man unter Qualität der Internen Revision verstehen. Qualität bedeutet nicht die Schaffung einmaliger Meisterwerke, die… …mit hohem Aufwand bisherige Leistungen in den Schatten stellen, sondern schlicht Professionalisierung der Internen Revision in allem was und wie sie es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …Standards · ZIR 2/09 · 47 Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias… …ableitend auch die Aufgaben der Internen Revision, haben sich im Zuge der voranschreitenden Globalisierung erheblich verändert. Angesichts gestiegener… …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im… …vorliegenden Beitrag wird untersucht, inwiefern sich internationale Prüfungsnormen auf die Organisation, Planung und Durchführung der Internen Revision auswirken… …getroffen werden, die dem Anspruch auf Vermögenssicherung und Kapitalerhaltung gerecht wird. Die in diesem Umfeld tätige Interne Revision sieht sich einer… …der Internen Revision, die internationalen Standards entspricht und den Personaleinsatz an unterschiedlichen Standorten im In- und Ausland ermöglicht. 1… …Revision der Gesellschaften. 21 Nach SOA Sec. 404 ist in Verbindung mit der Erstellung des obligatorischen Jahresberichts die Anfertigung eines Berichts über… …Ergebnisse der Internen Revision gestützt werden. eine kritische Durchsicht des Berichts durch den Unterzeichnenden stattgefunden hat; der Bericht nach bestem… …Mitglieder der unternehmerischen Leitungsorgane sowie deren Abschlussprüfer ergeben sich für die Interne Revision weder direkte Verpflichtungen noch konkrete… …Änderungen ihres Aufgabenbereichs. Im Gegenteil, der fehlende Gesetzesbezug eröffnet der Internen Revision bei der Wahrnehmung ihrer Unternehmensrolle einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück