INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (165)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (3)
  • 2022 (1)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (1)
  • 2017 (10)
  • 2016 (8)
  • 2015 (9)
  • 2014 (10)
  • 2013 (10)
  • 2012 (12)
  • 2011 (13)
  • 2010 (17)
  • 2009 (13)
  • 2008 (15)
  • 2007 (13)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Risk öffentliche Verwaltung Interne Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten control marisk Kreditinstitute IT

Suchergebnisse

165 Treffer, Seite 1 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …Verteidigungslinie (Sicherungslinie) die IR. Das Three Lines of Defense-Modell ist heute Standard in der Industrie und Vorbild für die Öffentliche Verwaltung. Als… …wirtschaftlichen Umgangs mit Steuergeldern erfordern die Implementierung wirksamer IKS auch in der Öffentlichen Verwaltung. IKS wurden ursprünglich für private –… …entsprechenden Spezifika – „1 zu 1“ auf Öffentliche Institutionen übertragen. Uwe Bartels ist stellvertretender Leiter der Internen Revision in der Deutschen… …Rentenversicherung Braunschweig- Hannover (DRV Bs-H) und Mitglied im Arbeitskreis Öffentliche Institutionen im Deutschen Institut für Interne Revision. Oliver Dieterle… …Revision und Mitglied im Arbeitskreis Öffentliche Institutionen im Deutschen Institut für Interne Revision. 162 ZIR 04.15 1 Internes Kontrollsystem als… …organisatorische Umsetzung der Entscheidungen des Managements gerichtet sind. 4 Überträgt man diese Definition auf den Bereich der Öffentlichen Verwaltung, dann geht… …es beim IKS für Öffentliche Institutionen um folgende Aspekte: • Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Ablaufs des Verwaltungsgeschehens • Gestaltung… …, Verordnungen, Richtlinien, Verfahren und Verträgen. 6 In der Öffentlichen Verwaltung kommt dem Schutz der öffentlichen Ressourcen, der Zuverlässigkeit und… …nicht in einer Person oder in einer Abteilung vereinigt sein dürfen. So ist beispielsweise in der Öffentlichen Verwaltung bei der Beschaffung von… …achten. Prinzip der vier Augen Es besagt, dass kein wesentlicher Geschäftsvorgang ohne Gegenkontrolle bleibt. In der Öffentlichen Verwaltung wird diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …http://Anzeigen.ESV.info 154 ZIR 03.16 Buchbesprechungen LITERATUR Birnfeld, Marion: Compliance-Schwachstellen- und Risikoanalyse für die öffentliche Verwaltung. In… …: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf Stober und Nicola Ohrtmann, Stuttgart 2015, S. 163–183. (Prüfungen in der öffentlichen… …Verwaltungsethos und Verwaltungskultur. In: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf Stober und Nicola Ohrtmann, Stuttgart 2015, S. 36–51… …: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf Stober und Nicola Ohrtmann, Stuttgart 2015, S. 115–147. (Wirtschaftskriminalität… …und der politischen Institutionen) öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung fungen in der öffentlichen Verwaltung; Begriffsabgrenzung… …Risikomanagement) Stober, Rolf: Compliance für die öffentliche Verwaltung–eine Notwendigkeit? In: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf… …Verwaltung; Risikoanalyse; Risiken im Beschaffungswesen; IT-Bereich; Personalrisiken) Biskoping-Kriening, Ludwig: Ein Gefährdungspotential bei der kommunalen… …; Erweiterung der Fraud Triangel um Merkmale der Person) Bussmann, Kai-D.: Compliance Realität und Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung. In… …426. (Funktion der Rechnungshöfe; Wirkungen von performance audits; „illusion of influence“ der Rechnungshöfe; Veränderungsbereitschaft der Verwaltung… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Einführung von Risikomanagement; Widerstände und Erfolgsfaktoren; Rolle der Internen Revision in Bezug auf das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …spiegelt sich in vielen Publikationen wie auch Aus- und Fortbildungsangeboten für die öffentliche Verwaltung wider 11 . b) Compliance Ziele Hier bedarf es… …für die öffentliche Verwaltung im Grunde keiner formellen Festlegung bestimmter Ziele, da die Bindung der Verwaltung an Recht und Gesetz schon… …255 Für die öffentliche Verwaltung existieren keine Prüfvorgaben in Gestalt eines standardisierten Verfahrens. Dass die Interne Revision jedoch quasi… …. Es ist daher zu empfehlen, dass auch die öffentliche Verwaltung verstärkt zu einer standardisierten Definition von Compliance-Elementen gelangt, mit… …auch für die Rechnungshöfe. Die öffentliche Verwaltung. Heft 1/2013. Verwaltungsgericht Schwerin (2014): Urteil vom 28. Januar 2014. Az. 3 A 1077/13… …Standards · ZIR 6/14 · 251 Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management- Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung Der folgende… …, anzusehen. Anderseits hat die öffentliche Sensibilität durch zahlreiche medial diskutierte Beispiele z. B. in den Bereichen Datenschutz oder… …Kontrollen gespart werden muss. Insoweit ist es auch für öffentliche Institutionen nahe liegend, eine Compliance Organisation zu implementieren, die… …6/14 · Standards Der IDW PS 980 in der öffentlichen Verwaltung Compliance Ziele Compliance Kultur Abb. 1: Grundelemente des CMS [Quelle: Eigene… …in der öffentlichen Verwaltung Standards · ZIR 6/14 · 253 Ein angemessenes CMS weist sieben Grundelemente auf, die in die Geschäftsabläufe eingebunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Gesamtheit „öffentliche Verwaltung“ in ein „Externes Umfeld“ eingebunden. Dieses ist das Element der externen Einflüsse und Einflussnahmen (Wie wirken externe… …„Megatrends“ dargestellt, wenn sie die Ausrichtung des Unternehmens beeinflussen, bzw. als „Externes Umfeld (in Zukunft)“, wenn die öffentliche Verwaltung ihre… …BERUFSSTAND Struktur der Prüflandkarte DR. HANNES SCHUH Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur Dr. Hannes… …sind Dynamiken des öffentlichen Sektors: die Weiterentwicklung der Verwaltung, wie auch jene der Internen Revision. Wenn „moderne“ Interne Revisionen… …Modell wird in einer öffentlichen Verwaltung bereits gelebt. 1. Einführung In einer öffentlichen Verwaltung gibt es zwischen politischer Führung und… …gleichartige Interesse an der Verwaltung: Wie gut funktioniert sie, wie gut setzt sie Veränderungen um und wie gut ist sie auf Anforderungen der Zukunft… …Diskussion. Die Funktion der IR in Bezug auf die politische Führung könnte man damit beschreiben, dass sie das Informationsgefälle zwischen Agent (Verwaltung… …Gestaltung und Steuerung von Organisationen des öffentlichen Sektors, umfassend öffentliche Verwaltungen, öffentliche Unternehmen und private… …unterschiedlichen Reformschübe der Verwaltung sind durch spezifische Themen charakterisiert, deren jeweilige Ausprägung vom konkreten historischen, wirtschaftlichen… …Begriff einer „New Public Administration“ der Ausbau einer stärker demokratisch verantwortlichen, partizipativeren und sozial gerechteren Verwaltung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Verzeichnisführungspflicht nach dem Wertpapierhandelsgesetz) Niekamp, Andy: Der Beratungsbedarf des Staates und die Rolle des Rechnungshofs. In: Die öffentliche Verwaltung… …2004, S. 739–743. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Funktion der Rechnungshöfe; Beratungstätigkeit; Verbesserung der Selbstkontrolle der öffentlichen… …Verwaltung; Stärkung der Überwachungsfunktion innerhalb der öffentlichen Verwaltung) ◆ Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Bekemann, Uwe: ex-post… …Staatsunternehmen. In: Die Aktiengesellschaft 2005, S. 493–498. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Betätigungsprüfung; OECD-Grundsätze der Corporate Governance für… …, Karsten: Rechnungshofkontrolle und Insiderbegriff: Ein Beitrag zur Auslegung von § 15b Abs. 1 Satz 1 WpHG. In: Zeitschrift für öffentliche und… …: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 2005, S. 267–282. (öffentliche Unternehmen, Prüfung; Corporate Governance Kodex für… …öffentliche Unternehmen; Risikomanagement; Aufgaben des Aufsichtsrats; Transparenz im Konzern Stadt) Ruter, Rudolf X.: Der Public Corporate Governance Kodex –… …wie er erstellt wird und was er beinhaltet. In: Zeitschrift für Kommunalfinanzen 2005, S. 97–102. (öffentliche Unternehmen, Prüfung; Unternehmens… …überwachung; Betätigungsprüfung; Muster eines Corporate Governance Kodex für öffentliche Unternehmen) Schneider, Uwe H.: Gute Corporate Governance für… …Kapitalgesellschaften. In: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 2005, S. 234–249. (öffentliche Unternehmen, Prüfung; Corporate Governance für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Unterschlagungsprüfung; öffentliche Verwaltung, Prüfungen; Indikatoren für Fraud; Red Flags; Eignung von SAS 82 für risikoorientierte Prüfungen) Odenthal, Roger… …the Future: E-learning and SAIs. In: International Journal of Government Auditing, Oct. 2004, S. 16–19. (öffentliche Verwaltung; Rechnungshöfe… …2004, S. 10–16. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Umweltprüfungen; Öko-Audit; Rechnungshöfe, Aufgaben) ◆ Rechnungshöfe Anerud, Kelly: Developing… …, Oct. 2004, S. 20–24. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Rechnungshöfe; internationale Prüfungsnormen; Zusammenarbeit der INTOSAI mit der IFAC)… …Herbert von Arnim, hrsg. von Stefan Brink und Heinrich Amadeus Wolff, Berlin 2004, S. 237–252. (öffentliche Verwaltung, Prüfungen; Rechnungshöfe; Funktionen… …, S.183–199. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Eignung des Kontrollmodells von SAS 78) Interne Revision 3 · 2005 131… …Analysis of Local Government Audit Quality. In: Research in Governmental and Nonprofit Accounting 2004, S. 201–216. (öffentliche Verwaltung, Prüfung… …Rechnungshofes in Kanada; Ergebnisse) ◆ Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Boyle, Edmund J.; Cooper, Steven M.; Geiger, Marshall A.: An Empirical…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Selbstverwaltung und Haushaltsautonomie. In: Die öffentliche Verwaltung 2011, S. 417–427. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Finanzkontrolle; Rechtsprechung… …; Rückkoppelung mit der Geschäftsstrategie; Limitierung; Checklisten: Risiken, Prüfungsziele, Prüfungsfragen) Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung… …Berger, Helmut: Die Prüfung des Internen Kontrollsystems in der öffentlichen Verwaltung. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von… …Risikopotentialen, hrsg. von Karl Seyfried, Wien 2011, S. 59–91. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Grundlagen des IKS… …: Prüfung des Förderungswesens, hrsg. von Dieter Kandlhofer und Karl Seyfried, Wien 2010, S. 75–98. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Interne… …Revision in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung des Förderungswesens; Prüfung der Förderungswürdigkeit; Verwendungsnachweisprüfung) Heftberger, Werner… …Förderungswesens, hrsg. von Dieter Kandlhofer und Karl Seyfried, Wien 2010, S. 63–74. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Verwendungsprüfungen; Prüfungsziele… …Dieter Kandlhofer und Karl Seyfried, Wien 2010, S. 41–62. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Wirkungen von Subventionen; Wirkungsprüfungen… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; EU Finanzkontrolle; Prüfung der EU Strukturfonds; Kontrollinstitutionen; Entwicklung der Kontrollanforderungen in… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; kommunale Rechnungsprüfung; Bezugsgruppen; Messung des Mehrwerts (Nutzen); Revisionsmarketing) Rechnungshöfe Kraff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Abschlussprüferleistungen durch öffentliche Auftraggeber. In: Die Wirtschaftsprüfung 2008, S. 146–155. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung von Beteiligungen… …, July 2007 Revision, Washington 2007. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Generally Accepted Government Auditing Standards (USA); Anwendungsbereich… …in der öffentlichen Verwaltung; performance auditing; Prüfungswirkungen; Berichterstattung über unerwünschte Prüfungsergebnisse… …; Geheimhaltungsbedürfnis) ◆ Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Arnaboldi, Michaela; Lapsley, Irvine: Making Management Auditable: The Implementation of Best… …Value in Local Government. In: Abacus 2008, S. 22–47. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Best Value Audit; Performance Auditing… …; Betätigungsprüfung; Ausschreibungspflicht von Abschlussprüferleistungen für öffentliche Auftraggeber; Besonderheiten des Vergabeverfahrens; Auswirkungen der Anfechtung… …. 22–27. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Berufsgrundsätze; Verschwiegenheit; Freedom on Information Act 2000 (UK); Informationsfreiheitsgesetze… …Kommunalprüfung. In: Verwaltung & Management 2007, S. 122–132. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Finanzkontrolle; Steuerungsdefizite in Kommunen; kommunale… …guidance/standards-and-practices; Zugriff am 8. 2. 2008). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Governance im öffentlichen Sektor; Schlüsselelemente für effektive Prüfungen… …öffentliche Hand. In: Controlling und Performance Measurement im Öffentlichen Sektor: Ein Handbuch, FS für Dietrich Budäus, hrsg. von Martin Brüggemeier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …für die öffentliche Verwaltung jenseits des ggfs. erforderlichen hohen Anpassungsbedarfs nicht zur Debatte steht, ergibt sich schon daraus, dass es für… …Korruptionstatbestände Vorteilsannahme/-gewährung DIIR-Standard Nr. 5 Öffentliche Verwaltung Fraud Prevention Korruptions- und Betrugsprävention 8 Fraud Detection (Fraud… …Risiken bei fehlender Implementierung eines AFM, denen sich Abschnitt 2.3.4 des Standards ausführlich widmet, kennt die öffentliche Verwaltung wiederum… …Perception Index (CPI) oder anderen allgemein zugänglichen Quellen genutzt werden müssen. Hier hat die öffentliche Verwaltung (und speziell die… …Anfangsverdachts ist klar herauszustellen, dass dies in Bezug auf die öffentliche Verwaltung – wie bereits oben zu Abschnitt 2 erläutert – sich im Wesentlichen auf… …Standards · ZIR 4/13 · 163 Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems in der öffentlichen Verwaltung… …Standard Nr. 5, S. 4. Der DIIR-Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems wird in Bezug auf Besonderheiten in der öffentlichen Verwaltung… …betrachtet. 164 · ZIR 4/13 · Standards Prüfung Anti-Fraud-Management-System in der öffentlichen Verwaltung tion in der Bundesverwaltung vom 7. Juli 2004, die… …öffentlichen Sektor hin erwähnens- und zum Teil auch überdenkenswert. 3.1 Abschnitt 1: Zielsetzung, Adressaten, Verbindlichkeit Öffentliche Institutionen werden… …öffentlichen Sektors eher Beiwerk ist – sehr zu begrüßen, da die Erkenntnis, präventiv verstärkt gegen Fraud vorgehen zu müssen, auch in der Verwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Wirtschaftsprüfung 2004, S. 1201–1209. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Ansatzpunkte für eine Kooperation zwischen staatlicher Finanzkontrolle und Wirtschaftsprüfern… …2007, S. 27–29. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; überörtliche kommunale Rechnungsprüfung; Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen, Aufgaben)… …www.fee.be; Zugriff am 29.3.2004). (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Risiken des E-Government; IT Risiken; rechtliche Risiken; Datenschutz… …, Ralf: IT-Prüfung von SAP R/3 im kommunalen Bereich. In: ReVision, III/2004, S. 21–25. (DV Prüfungen; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; SAP R/3… …; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung; § 53 HGrG; Neues öffentliches Rechnungs wesen; Prüfung doppischer Jahresrechnungen) ◆ Öffentliche… …Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Beutel, Rainer Christian: Spielräume für wirtschaftliches Handeln auf kommunaler Ebene. In: innovative Verwaltung, Juni…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück