INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (223)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (153)
  • eJournal-Artikel (68)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (9)
  • 2023 (10)
  • 2022 (2)
  • 2021 (7)
  • 2020 (3)
  • 2019 (10)
  • 2018 (4)
  • 2017 (10)
  • 2016 (7)
  • 2015 (13)
  • 2014 (30)
  • 2013 (7)
  • 2012 (21)
  • 2011 (17)
  • 2010 (14)
  • 2009 (31)
  • 2008 (4)
  • 2007 (6)
  • 2006 (7)
  • 2005 (4)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Funktionstrennung Unternehmen Arbeitskreis Auditing Aufgaben Interne Revision Banken IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten control Grundlagen der Internen Revision Interne Risikotragfähigkeit Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

223 Treffer, Seite 16 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …, zu unterstützen. Ein neuartiges Produkt liegt danach regelmäßig vor, wenn es mit den bisherigen Arbeitsanweisungen (u. a. für Bearbeitungs-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Organisationsrichtlinen und Arbeitsanweisungen der Bank getroffenen Regelungen auch künftig eine ordnungsgemäße Problemkreditbearbeitung gewährleisten oder ob eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

    Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Arbeitsanweisungen, Richtlinien oder Prozessbeschreibungen geregelt worden ist, • Plausibilitätsprüfung, ob die vorbereiteten Zahlen stimmen (mit Bezug auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance

    Hubertus Buderath
    …Strategie und Zielsetzung eines Unternehmens sowie um Arbeitsanweisungen und Geschäftsordnungen für die verschiedenen Organe der Organisation. 3 Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Governance im Finanz- und Treasurymanagement bei Nichtbanken

    Christian Engelbrechtsmüller
    …dreistufi- ges Konzept, bestehend aus Rahmenrichtlinie, Funktionsrichtlinien und funktions- bezogenen Arbeitsanweisungen durchgesetzt. Nach dem VDT bietet sich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …Informationspflicht der einzelnen Abteilungen gegenüber der Internen Revision.2198 Der Abschlussprüfer soll die Aufgabenstellung und die Arbeitsanweisungen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …sowie schriftliche Dokumen- tation von Arbeitsanweisungen und Vorgehensweisen),149 haben Interne Revisions- einheiten selbst Zertifikationen bisher eher…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery im Kontext IT-Management und Enterprise Data Management

    Claus Schmid
    …IT-Strategie. • Erstellung von internen Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. • Nutzung moderner Suchtechnologien…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Rechnungen ohne Bestellungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Prozessschwäche systemimmanent. Mangelhafte Kontrollen Sollte ein Regelwerk in Form von Richtlinien oder Arbeitsanweisungen vorliegen, ist es sinnvoll zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Doppelzahlungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …. Mangelhafte Kontrollen Sollte ein Regelwerk in Form von Richtlinien oder Arbeitsanweisungen vorliegen, ist es sinnvoll zu überprüfen, ob bzw. wie diese gelebt…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück