Rechnungen und Bestellungen sind Teile der kreditorischen Wertschöpfungskette. Bestellungen werden im MM-Modul angelegt, wohingegen Rechnungen Teil des FI/CO-Moduls sind. Im Folgenden steht also ein modulübergreifender Analyseschritt im Vordergrund.
Seiten 131 - 152
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.