INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Compliance kompakt (14)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (12)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (7)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (4)
  • Digitalisierung der Prüfung (2)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IT Risikomanagement Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Sicherheit IPPF Framework Auditing Unternehmen Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Meldewesen Corporate

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Strategie und Controlling

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und wie werden diese Daten kommuni- ziert? � Wurde ein „Provider Management“ oder eine vergleichbare Funktion vorgesehen, welche die Steuerung der… …wahr- nimmt? � Hat das „Provider Management“ oder eine vergleichbare Funktion die notwendige Beurteilungs-/Entscheidungskompetenz zur Erfüllung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …Effec- tive Risk Management And Control.“ Als damals verbindlicher Teil des IPPF entfal- tete diese Publikation dahingehend Wirkung, dass das IIA sich im… …dargestellt werden: Die erste Sicherungslinie, bestehend aus operativem Management und Internem Kontrollsystem, ist zuständig für die ordnungsgemäße und… …Elemente der zweiten Ver- 25 IIA, The Three Lines of Defense in effective risk management and control, 2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Immaterielle Vermögensgegenstände

    Hinweise für die Bilanzierung selbsterstellter immaterieller Vermögensgegenstände
    Dr. Hilmar Siebert
    …. In: Ac- counting, Auditing und Management. Festschrift für Wolfgang Lück. Hrsg. Hilmar Siebert und Michael Henke. Berlin 2008, S. 3-20. 2 Moxter… …immaterieller Vermögenswerte. In: Ac- counting, Auditing und Management. Festschrift für Wolfgang Lück. Hrsg. Hilmar Siebert und Michael Henke. Berlin 2008, S. 3… …An- satzkriterien selbst geschaffener immaterieller Vermögensgegenstände ist durch das Management zu dokumentieren. Diese Dokumentation sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …Strategy Risk Management and Mitigation Corporate Core and Glob- al Services Data Privacy DP Strategy Binding Corporate Rules Advice Handling of… …die Macht haben muss, Geschäfte zu verhindern, wenn sie nicht den Regeln entsprechen. Das operative Management hat aber i.d.R. Anreizsysteme, die… …Recht Qualitäts- management, Umweltschutz, Arbeitssicherheit Interne Revision Stefan Behringer 390 3 Organisatorische Einordnung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …möglich noch sinnvoll ist. ___________________ 343 Vgl. Breimann H./Schwetzel A.: Prüfung von Tax Compliance Management Systemen nach IDW PS 980… …Betroffenes Management Für die Erfüllung der steuerlichen Pflichten ist grundsätzlich der Steuerpflichtige selbst verantwortlich. Bei juristischen Personen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …integraler Bestandteil effektiver Corporate Governance, a.a.O. S. 2623. 558 Z.B. Leisinger, K.: Whistleblowing und Corporate Reputation Management, München… …2003. 559 Wolz, M. (Hrsg.): Whistleblowing und Concern Management: Neue Herausforderungen für Unternehmen und ihre Prüfer, Frankfurt u.a. 2007. 560…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Risikomanagement systems (RMS) Gesetzgeber aus, dass der Vorstand für ein angemessenes Risiko- management und eine angemessene Interne Revision zu sorgen hat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …IT-Strategie, das Personalma- nagement, die Zusammensetzung von internen und externen Mitarbeitern/-innen, das Business Continuity Management, das Change… …Management, das Berechtigungsma- nagement, das Konfigurationsmanagement, der Betrieb, die Sicherheit und die Sys- temüberwachung mit einbezogen werden.96…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Risikotragfähigkeit unter Rating- und Covenants-Gesichtspunkten

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …(ggf . bereinigten) Jahresab- schlüssen (insb . dem letzten) . Qualitative Faktoren sind bspw . Einschätzungen zur Branche, zum Management des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Kartellrechtliche Compliance

    Miriam le Bell
    …Regelungen für Best Practice im kartellrechtlichen Compliance- Management gibt es nicht, und es kann sie angesichts der Vielfältigkeit unterneh- mensinterner…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück