INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Büchern

  • Interne Revision für Aufsichtsräte (6)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (6)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (2)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Management IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Corporate Revision öffentliche Verwaltung Banken marisk

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revisionssystem (IRS) im Ein- klang mit den verpflichtenden Standards der „Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (Inter-… …Interne Revision im Einklang mit den international anerkannten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion implementiert wurde.107 Bei der… …Prüfungsdurchführung sowie der Bewertung der Prü- fungsergebnisse orientiert sich der IRS-Prüfer an den einschlägi- gen Standards, welche von der Auftragsannahme bis zur… …Zeitraums wie vorgesehen eingehalten wurden. Die Beurteilung 107 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Re- vision… …von IRS-Prüfungen neu und umfassend geregelt. Bei der Durchführung von freiwilligen Prüfungen des IRS sind die Vorgaben dieser Standards durch die… …jeweiligen Berufsträger ver- pflichtend anzuwenden. Eine Prüfung des IRS nach diesen Standards umfasst stets sämt- liche verbindlichen Elemente der… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), deren Anforde- rungen in beiden Standards in einem als Anlage beigefügten Krite-… …: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Re- vision, Frankfurt a. M. 2017, S. 32 (IIA-Standard 1312 Externe Beurteilungen). 117 Vgl… …. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Re- vision, Frankfurt a. M. 2017, S. 32 (IIA-Standard 1300 Programm zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …risikoorientierte und objektive Prü- fung, Beratung und Einblicke zu erhöhen und zu schützen.“45 45 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis… …Revision, • Ethikkodex, • Definition der Internen Revision, • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA-Standards)… …. 46 Abbildung entnommen aus IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Frankfurt a. M. 2017, S. 1. Empfohlene… …Leitlinie n Grundprinzipien De�nition Ethikkodex Standards Implementierungsleitlinien Ergänzende Leitlinien Verb indlichen Leitlinien Mission… …47 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 12. 48 Vgl. IIA/DIIR… …: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 14 – 17. 40 Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen… ….; Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München 2007, S. 1414 – 1416. 51 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis… …Struktur sowie an die Ausgestaltung der operativen Arbeitsweise der Internen Revision. Die Standards sind unterteilt in Attributstandards und… …Herausforderungen und Perspektiven, Bern 2012, S. 7 – 65. 53 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a… …Ethikkodex und der IIA-Standards. Die internationalen Standards werden in Deutschland ergänzt durch spezifische Revisionsstandards des DIIR. Bislang wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese ver- bessern hilft.“ 10 9 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards… …für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017. 10 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der… …Einführung Code of Ethics durch IIA, 1968 DIIR wird Mitglied im IIA – Übernahme der Internationalen Standards, 1995 21 Historische Entwicklung der… …About-The-Institute-of-Internal-Auditors.aspx (zuletzt abgerufen am 28.07.2017). 14 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M… …Prüfungs- 19 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017; S. 33. 20 Vgl. Hucke, A… …Standards zumindest ab einer gewissen Größenordnung und Komplexität eines Unternehmens die Einrichtung einer Internen Revision erfordert.24 Gesetzliche… …(IPPF)“, die damit auch als anerkannte be- triebswirtschaftliche Standards angesehen werden können, arbeitet und sich daraus ein kausal zurechenbarer… …allem das Unterschrei- ten der aus anerkannten Standards wie dem IPPF abzuleitenden Vorgaben für die Organisation der Internen Revision diskutiert.36 Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …. fortzuschreiben.15 Die Inhalte des Standards wurden unter anderem aus den MaRisk abgeleitet. Daher ist der Standard des DSGV-Fachausschuss spe- 10 Vgl. Becker, A… …der Standards des Berufsstands (DIIR) sowie des DSGV-Fachausschusses für Prüfung und Kontrolle. Praktische Erfahrungen der Projektrevision werden an-… …Teil 1, ZIR 3/09, S. 113. 24 Vgl. Peemöller, V./Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung, Berlin 2010, S. 191–192… …Standards eine weitere Aufbauprüfung erst dann erforderlich, wenn Verfahren oder Maßnahmen in den einzelnen Arbeitspro- zessen des Instituts geändert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Zusammen- hang, dass sich die Inhalte dieses Standards nicht nur als Bench- mark für die Prüfung, sondern auch für die Ausgestaltung eines angemessenen und… …Internen Revision er- kannt und schlägt sich nieder in einer Anpassung der Standards zur Prüfung der Wirksamkeit des Internen Revisionssystems. So wurde… …, Menschen, menschliches Handeln und soziale Beziehungen. Werte sind Normen und Standards, Maximen, Richtlinien, Verbote usw.. Artefakte (Symbolsysteme) sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revision an, sich mit den Inhalten dieses Standards ausein- anderzusetzen. 2.3 Interne Revision und Risikomanagement Aus der Definition der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …verpflichten, die internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) einzuhalten.73 72 Dies betrifft insbesondere sogenannte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Prüfung der neuen MaRisk-Anforderungen an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung

    Jörg Linda
    …, die auf dem Modul AT 4.3.4 basieren. Diese Forderung nach einer Daten-Governance, in der Standards zu Daten, Prozes- sen und Risikoberichterstellung als… …Anforderungen an die Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten zu formulieren.“ Auch hier gilt, dass Standards für ein Datenqualitätsmanagement auch von nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …kontinuierlich an einheitlichen Standards und Systemen. In jedem Fall muss vor Ausführung elektronisch erteilter Aufträge, egal ob über die Kundenschnittstelle im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Revision: Erwartungen der Bankenaufsicht, BaFin, 04. 03. 2014. 3 In Anlehnung an die Definition der Internen Revision nach den Internationalen Standards für… …2010 Planung und Standard 2120 Risikomanagement sowie die entsprechenden Praktischen Ratschläge zu diesen Standards. Karsten Geiersbach/Stefan Prasser… …einheit- liche, allgemein anerkannte Standards und Methoden für einen generellen Internal Control-Ansatz gesetzt.10 Mit der Etablierung des COSO-Modells…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück