INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (11)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision control Revision öffentliche Verwaltung IPPF Framework Standards cobit Datenanalyse Risk Risikomanagement IPPF Vierte MaRisk novelle Governance marisk Kreditinstitute

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …. Ernst Ebenfeld, Wuppertal und Dr. Erich Künzel (nach dem der Arbeitskreis seinerzeit benannt war), Han- nover. In unseren nachfolgenden Ausführungen… …Wirtschafts- kriminalität bereits seit über 40 Jahren in einem speziellen, branchenübergreifenden Arbeitskreis („Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in… …Seitens des DIIR wird das Thema Wirt- schaftskriminalität bereits seit über 40 Jahren in einem speziellen, branchen- übergreifenden Arbeitskreis behandelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Pia Montag
    …Risikobewältigungsstrategien auf Basis einer branchenübergreifenden empirischen Studie unter 421 mittelständischen Unternehmen. Stuttgart 2008, S.V. 2 Vgl. Arbeitskreis… …insgesamt in Deutschland ___________________ 3 Vgl. beispielsweise Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …. Hermann Locarek- Junge et al. Lohmar, Köln 2012, S. 37–39. 14 Vgl. beispielsweise Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …. 1247–1248; Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10… …. ___________________ 15 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Aktuelle… …Notwendigkeit? – Warum der Mittelstand von Compliance profitiert. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2011, S. 6–10. 17 Vgl. Arbeitskreis Externe und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …ein erster Arbeitskreis zur IT- Revision unter der Bezeichnung „Elektronische Datenverarbeitung und interne Revision“ gegrün- det. Zehn Jahre später… …, 1969, folgte damals noch unter der Bezeichnung „Revision bei Elektroni- scher Datenverarbeitung in Kreditinstituten“ ein weiterer Arbeitskreis, heute… …hat das Institut der Wirtschaftsprüfer in 27 vgl. Plehn (1966), Plehn (1969) 28 vgl. hierzu IIR Arbeitskreis Revision bei Elektronischer Da-… …tenverarbeitung, IIR Arbeitskreis Revision bei Elektroni- scher Datenverarbeitung in Kreditinstituten (1978) 29 vgl. www.diir.de/fachwissen/standards-pa-pg-ippf… …beeindruckend hoher Präzision genannt: IT-Stra- 38 vgl. Klingebiel (1967) 39 gewissermaßen unmittelbar in der „Geburtsstunde des PC“, vgl. IIR Arbeitskreis… …Internet-Technologie aus Sicht der Revi- sion, in: ZIR 3/1998, S. 125 – 148 IIR Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungs- wirtschaft“ (1990): Konzept für die… …Anwendungs-Programmierung aus der Sicht der Revision, in: ZIR 1/1985, S. 19 – 33 IIR Arbeitskreis „Revision bei Elektronischer Datenver- arbeitung“ (1986): Revisionsaspekte… …bei dezentraler Datenverarbeitung, in: ZIR 1/1986, S. 1 – 16 IIR Arbeitskreis Revision bei Elektronischer Datenverar- beitung, IIR Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft stellt einen Hintergrund für die Themenauswahl der vorliegenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
    …speziell für ___________________ 1 Vgl. IIRC 2013a. 2 Vgl. Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung“ 2013, S. 875 f. 3 Haller/Fuhrmann 2013… …. 40 Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung“ 2002, S. 2340. 41 Vgl. Arbeitskreis „Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ 2001, S. 2337… …verschiedene Leitlinien entwickelt,51 wie z.B. die Sustainability Reporting Guide- ___________________ 42 Vgl. Arbeitskreis „Immaterielle Werte im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch das Enforcement

    Prof. Dr. Bettina Thormann
    …: http://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Liste/dl_li_fis_enforcement.html, Stand: 12.04.2014. 2 Vgl. Deutscher Bundestag 2004, S. 11. 3 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft… …. ___________________ 6 Vgl. Behncke 2014. 7 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2013, S. 876…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
    …. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die… …Noncompliance – A Sequential Decision Model. In: Criminal Justice and Behavior. Vol. 17, No. 3, September 1990, S. 351. 210 Vgl. Arbeitskreis Externe und… …Wochenschrift 1977, S. 1410. 227 Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V… …___________________ 276 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ)… …. Hrsg. Helmut Görling et al. Heidelberg usw. 2010, Rn. 79. 280 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …, die durch die Anzahl der Verstöße pro Größeneinheit ___________________ 293 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …. 302 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ziele und Instrumente des Integrated Reportings

    Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …. 4 Vgl. z.B. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2013, S. 875-877; Müller/Stawinoga… …. Haller/Zellner 2014, S. 255. 14 Vgl. hierzu Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2003… …, S. 236-242. 25 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2013, S. 878. 26 Vgl… …Vgl. z.B. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2013, S. 879-881; Berndt/Bilolo/Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …. Aufl. München und Wien 2004, S. 586. 19 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für… …Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Köln: Überwachung der… …. 29. 100 Vgl. May, Peter und Alexander Koeberle-Schmid: a.a.O.; Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank AKEU: Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für… …Betriebswirt- schaft e. V.“ (Hrsg.): Externe Corporate Governance- Berichterstattung, in: DB 20/2006, S. 1069 – 1071. AKEU: Arbeitskreis „Externe… …Informationen u. a. über die IR an die Stake- holder des Unternehmens vermittelt werden. Literaturverzeichnis AKEIU: Arbeitskreis „Externe und Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück