INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)

… nach Büchern

  • WpPG (37)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (9)
  • Handbuch Compliance international (5)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (3)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (2)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (2)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (2)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (2)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF öffentliche Verwaltung Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Standards Interne Grundlagen der Internen Revision Risikomanagement Governance Risikotragfähigkeit Revision Prüfung Datenschutz Checklisten IT control

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …Rechnungslegung (RS) und Prüfungsstandards (PS) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und des IDW-Fachaus- schusses für Informationstechnologie (FAIT)… …, insbesondere der RS FAIT 1 (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung bei Einsatz von IT), der RS FAIT 2 (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung bei Einsatz von… …Elec- tronic Commerce) und der PS 330 (Abschlussprüfung bei Einsatz von IT), Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 22 � die Stellungnahme des… …anderer Verbände, � die IT-Grundschutz-Standards und -Kataloge (GS-KAT) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und � das Produkt… …Informationstechnik DV Datenverarbeitung FAIT IDW-Fachausschuss für Informationstechnologie GoB Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung GoBS Grundsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Registrierkassen, E-Bilanz, die neuen Möglichkeiten der Betriebsprüfung

    10 Jahre digitale Betriebsprüfung schärfen Ansatz und Methoden
    Willi Härtl
    …dies § 238 HGB, § 145 AO und § 22 UStG, mit den Verhältnissen einer sich durch Informationstechnologie dyna- misch entwickelnden Geschäftswelt… …motiviert Informationstechnologie einsetzen, so müssen die damit verbundenen Erleichterungen und Vorteile in der Transparenz der Aufzeichnungen auch der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 36 EU-ProspV Inkrafttreten

    Dr. Christian Pelz
    …publication in the Official Journal of the European Union. It shall apply from 1 July 2005. This Regulation shall be binding in its entirety and directly…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 31 EU-ProspV Veröffentlichung der Mitteilung

    Dr. Thomas Preuße
    …available and where it can be ob- tained by the public, that notice shall be published in a newspaper that fulfils the requirements for publication of… …admission of securities to trading on a regulated market where se- curities of the same class are already ad- mitted, it may alternatively be inserted in the… …. the intended time schedule of the of- fer/admission to trading; 4. a statement that a prospectus or base prospectus has been published and where it can…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVIII EU-ProspV Kombinationsübersicht

    …, r üc kz ah lb ar e A kt ie n, A kt ie n m it Vo rz ug sz ei ch nu ng s­ re ch te n us w . . ..) 2 Sc hu ld tit el (S… …ta nd ar ds ch ul dt ite l, G ew in ns ch ul dv er sc hr ei bu ng en , st ru kt ur ie rt e Sc hu ld tit el u sw . … ) m it… …ite l, G ew in ns ch ul dv er sc hr ei bu ng en , st ru kt ur ie rt e Sc hu ld tit el u sw . … ) m it ei ne r St üc ke lu… …hu ld tit el m it O pt io ns sc he in en z um E rw er b vo n A kt ie n de s Em itt en te n, d ie ni ch t zu m H an… …de l an e in em g er eg el te n M ar kt z ug el as se n sin d 12 A kt ie n m it O pt io ns sc he in en z um E rw er… …ge nd e A kt ie n 1 A kt ie n (V or zu gs ak tie n, r üc kz ah lb ar e A kt ie n, A kt ie n m it Vo rz ug sz ei ch nu ng… …ur ie rt e Sc hu ld tit el u sw . … ) m it ei ne r St üc ke lu ng v on w en ig er a ls 10 0 00 0 EU R 3 Sc hu ld… …. … ) m it ei ne r St üc ke lu ng v on m in de st en s 10 0 00 0 EU R 4 Vo n D rit te n ga ra nt ie rt e Sc hu ld… …un d 3. 2 11 Sc hu ld tit el m it O pt io ns sc he in en z um E rw er b vo n A kt ie n de s Em itt en te n, d ie… …4. 2. 2 12 A kt ie n m it O pt io ns sc he in en z um E rw er b vo n A kt ie n de s Em itt en te n, d ie n ic ht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (100.000 EUR) von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Elke Glismann
    …national accounting standards equivalent to these standards, and where it can be obtained. If such financial information is not equiv- alent to these… …standards, a statement that it has been prepared in the form of re- stated financial statements, and where it can be obtained. 11.2. Auditing of historical… …the registration document and where it can be obtained. If the quarterly or half yearly financial informa- tion has been reviewed or autdited, the audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 30 EU-ProspV Veröffentlichung in Zeitungen

    Dr. Thomas Preuße
    …newspaper chosen for publication does not comply with the re- quirements set out in paragraph 1, it shall determine a newspaper whose cir- culation is deemed…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision von Vertrieb und Marketing

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, namentlich das Rech- nungswesen, das Controlling, den Personalbereich, die IT oder Themenstel- lungen in Bezug auf Compliance. Während sich z.B. die Revision… …Themen des Finanz- und Rechnungs- wesen, des Personalbereichs, der IT oder der Compliance einzubetten. Inso- fern gilt die Notwendigkeit einer modernen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …und die dritte Linie stellt die In- terne Revision dar. Vgl. EBA GL 44 (2011), S.`10 f. 2.2 COSO und ERM 191 IT und IKS Auf die Notwendigkeit… …und herausgehobene Bedeutung der IT im Unterneh- men muss nicht mehr explizit hingewiesen werden. Die Unterstützung von Ge- schäftsprozessen, die… …Risikocontrolling und Treasury sind ohne die Unterstützung der IT nicht mehr vorstellbar und durchführbar. Auch eine IT-Strategie sollte selbstverständlich sein… …, denn diese wird implizit von den MaRisk gefordert. Hinzuweisen ist aber auf die Tatsache, dass die Internal Governance auch IT- Systeme umfasst sowie… …die möglichen gravierenden Auswirkungen von fehler- haften internen IT-Kontrollsystemen auf die Erreichung der strategischen Un- ternehmensziele (IT… …Governance bzw. IT Compliance). Beispielhaft zu nennen sind eine unzureichende Schutzbedarfsanalyse bzw. Einschätzung von IT- Risiken, keine sachgerechte… …Bereich IT, wie z. B. zum Management der Informationssicherheit, zu physischen Sicherungs- maßnahme und logischen Zugriffskontrollen oder zur… …IT-Grund- schutz-Standards und -Kataloge des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie, der Leitfaden »Sicherer IT-Betrieb« der Informatik-… …Technology (CobiT), IT Infrastructure Library (ITIL) sowie die ISO/IEC 27001 Information Technology. Für Sparkassen und Genossenschafts- banken, die ihre IT… …Dienstleistungsunternehmen für auf das Dienstleistungsunternehmen ausge- lagerte Funktionen eine entsprechende Bedeutung zu. Mit der Auslagerung der IT ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXX EU-ProspV Zusätzliches Angabemodul für die Zustimmung gemäß Artikel 20a (Zusätzliches Modul)

    Dr. Thorsten Kuthe
    …the use of the prospectus and statement that it accepts responsibility for the content of the prospectus also with respect to subsequent resale or final… …case may be, is to be published and where it can be found. 2b Additional information to be provi- ded where a consent is given to all financial… …intermediaries Notice in bold informing investors that any financial intermediary using the pro- spectus has to state on its website that it uses the prospectus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück