INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (38)
  • Inhalt (30)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Interne Revision aktuell (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (3)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Supply Risk Management (1)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (1)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Banken Revision Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement IPPF Aufgaben Interne Revision cobit Arbeitsanweisungen Datenanalyse Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Interne Standards

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …mit dieser Problematik. Der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V… …für Hans-Heinrich Otte. Hrsg. Kurt Boysen et al. Stuttgart 1992, S. 17–34. Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne… …. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche For- schung 1986, S. 996–1006. Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne… …für den Arbeitskreis „Externe und inter- ne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. – Deutsche… …Hauptfachausschusses 2/1966, der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesell- schaft (1986) und das Fachgutachten 1/1988…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Fin und Deutsche Bundesbank) nicht nachkommt.18 Der Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung“ der Schmalen- bach-Gesellschaft für… …. Die grundlegenden Strukturen und Bezie- hungen ergeben sich aus nachfolgender Abbildung: 18 Vgl. BaFin, MaRisk, BT 2.3.4, Tz. 4. 19 Vgl. Arbeitskreis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …und Wien 1998, S. 715 so- wie Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalen- bach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V… …an Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft/ Deutsche… …. Hrsg. Gerhard Seicht. Wien 2002, S. 97–101. 5 Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schma- lenbach-Gesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …Management-Lehr- gangs in 12 Lektionen „Interne Revision“. Hrsg. Euroforum Verlag. 3. Aufl. Düs- seldorf 2008, S. 77. 19) Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne… …ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden kann. 84 Berufsständische Zertifikate des DIIR Literaturverzeichnis Arbeitskreis „Externe und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen Corporate Governance Systems

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …(Internal Control Report) anlässlich der Jahres- berichterstattung zu veröffentlichen. Die Erklärung des Managements zur 38) Vgl. Arbeitskreis „Externe und… …können. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 35. 50) Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ (AKEIÜ) der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …Cor- porate Governance Kodex. Berlin, 14. Juni 2007, S. 6. 12) Vgl. Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach… …Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis Arbeitskreis“ Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …DIIR_Forum_7.indd 112 22.07.2008 10:41:32 Uhr 113 Projekt Management Revision Die Projektgruppe tritt noch nicht als Arbeitskreis auf. Das liegt daran, dass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …Colloquium Heidelberg, 2005, S. 255–302. IIR-Schriftenreihe: Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditins- tituten, Erarbeitet im Arbeitskreis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Anforderungen an die Leitung der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Der Arbeitskreis „Externe und Inter- ne Überwachung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirt- schaft e.V. bewertet ebenfalls die Interne Revision… …. Schwager, DB 2003, S. 2133. 608 Vgl. z. B. Swauger, IA April 2003, S. 15. 609 Vgl. BaFin, MaRisk, BT 2.4, Tz. 1. 610 Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück