INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (212)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (24)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (19)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (17)
  • Bankenprüfung (12)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (8)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (8)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (7)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (7)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (7)
  • Risk Management Practices of SMEs (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (5)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Revision des Personalbereichs (3)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (3)
  • Revision von Call Centern (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Sicherheit IT Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Interne Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Revision öffentliche Verwaltung Checkliste Revision Risikomanagement control

Suchergebnisse

212 Treffer, Seite 20 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    Verwertbarkeit der Daten

    Peter Eller
    …II. Verwertbarkeit der Daten 55 II. Verwertbarkeit der Daten 1. Kriterien im Hinblick auf die Außenprüfung 60Die neuen Pflichten der Steuerbürger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    III. Praxisfragen

    Peter Eller
    …C. Vorsteuerabzug aus elektronischen Rechnungen 74 III. Praxisfragen 1. Stellvertretung und Auslagerung bei der Rechnungssignierung 86 Im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand

    Astrid Adler, Holger Semsroth
    …Anbieters erfolgen, sondern nach den Faktoren des DIIR qualifiziert und beim DIIR registriert, 1) Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Standard Nr… …Zeitschätzung im Wesentlichen an den 11 Themenblöcken der Checkliste orientiert. In den gegebenen Fällen waren im Schnitt ½ bis 1 Tag pro Themenblock…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Definition und Abgrenzung der Risikoarten

    Marcus Haas
    …11 MARCUS HAAS Definition und Abgrenzung der Risikoarten 1 Einleitung Die Disziplin des Risikomanagements gehört seit Jahren zu den… …allem auch auf Verlustdaten aufbauen. Zur ___________________ 1 Mittlerweile wurde durch das Fachgremium Operationelles Risiko der BaFin in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Corporate Governance

    Dr. Eckhard Knapp
    …. 1. Betrachtungen zur Corporate Governance Das Schlagwort der Corporate Governance ist in der aktuellen Literatur insbeson- dere auf Grund des… …., Corporate Governance: eine Bilanz, 2001, gefunden am 02.09.2003 im Internet unter http://www.dai.de, S. 1. 103 Vgl. Buderath, H., Langer, A., Eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …93 Anlage 4 Handlungsrahmen Revision 1. Durchführung der Prüfung Die Prüfung wirtschaftskrimineller Handlungen läßt sich in zwei Bereiche… …. Im einzelnen wären zu prüfen: 1. Personell ! sind weitere Angestellte in die wirtschaftskriminelle Handlung in- volviert? ESV - IIR Bd.31…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …249 3.4 Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG Klaus-Peter Müller und Hans-Peter Kemper, CIA 1 Interne Revision im… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 4 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 251 1 Interne Revision im RWE Konzern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Aus Strategierisiken Chancen für eine wertschöpfende Markenführung machen

    Wolfgang Schiller
    …97 WOLFGANG SCHILLER Aus Strategierisiken Chancen für eine wertschöpfende Markenführung machen 1 Eine nachhaltige Markenstrategie… …gemacht werden können. ___________________ 1 Zu aktuellen methodischen Ansätzen im Risikomanagement und Markenmanagement vgl. Schil- ler/Erben/Hebeis… …operationali- sierbar sein. 1. Proaktiv, um Gefahren rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen er- greifen zu können, bevor wertvolles… …idealtypischer Risikomanagement- Prozess folgende Schritte, die durch geeignete Instrumente systematisch und nach- haltig durchzuführen sind: 1. Exploration der… …„Marken-Radar“7 auf zwei Prozess-Schritten beruhen, die stringent aufeinander aufbauen: 1. Identifikation der Markenrisiken in den einzelnen Gefahrenfeldern der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf politisch-rechtlicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …der Stärkung des Anlegervertrauens 0 1 2 3 4 Regelungen zum Schutz von Whistleblowern Einrichtung eines Code of Ethics Verbot von Darlehen an… …. 5-2: Thesen zur Umsetzung der Maßnahmen des Sarbanes-Oxley Acts 0 1 2 3 Die EU sollte analoge Vorschriften für hier tätige… …Wirksamkeit des Sarbanes-Oxley Acts 0 1 2 3 Die geforderten Strafen für eine Verletzung der Pflichten nach Sec. 302 führen zu einer Verunsicherung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Berichterstattung der Internen Revision (IR)

    Peter Wesel, Hans-Willi Jackmuth
    …79 Thema 4 Berichterstattung der Internen Revision (IR) Peter Wesel Hans-Willi Jackmuth 1 Berichterstattung der Internen Revision (IR)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 IIR_Forum_6.indd 79 11.10.2005 13:14:08 Uhr IIR_Forum_6.indd 80 11.10.2005 13:14:08 Uhr 81 1 Berichterstattung der Internen Revision…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück