INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (7)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (3)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (1)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF marisk Vierte MaRisk novelle Arbeitsanweisungen Corporate cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen Governance Prüfung Datenschutz Checklisten Checkliste Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …. 5 Vgl. Lück/Unmuth/Henzelmann, Krisenvorsorge, S. 720. 6 Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission. 7 Vgl. Arbeitskreis Externe… …terprise Risk Management, S. 2. 28 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für… …Haas, Risikoarten, S. 11. 61 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für… …der Internen Revision – Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der… …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Best Practice): Best Practice für die Interne Revision, Der Betrieb 2006, S. 225–229. Arbeitskreis Externe und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Haftungsrisiken für Interne Revisoren

    Thomas Münzenberg
    …. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“, 2006, S. 225. 104 Thomas Münzenberg deren Ausgestaltung dann ebenfalls an den… …Verhältnisse usw.). Grobe Fahrlässigkeit ist anzuneh- 18 Vgl. Griese, 2011, S. 236. 19 Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen

    Stefan Röhrbein
    …heute erforderliche Auf- 7 An insgesamt 125 im Arbeitskreis Mittelstand (der größte Arbeitskreis des DI- IR-Deutschen Instituts für Interne Revision e…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …2). 44 Vgl. Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schma- lenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., Der Betrieb…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Arbeitskreis hat einen Arbeitskreisleiter. Dessen Ernennung ist ebenfalls in der Ge schäftsordnung definiert. Die Unterstützung des Vorstandes bei der Planung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Informationsversorgung des Aufsichtsrats

    Patrick C. Leyens
    …. Informationsversorgung des Aufsichtsrats 291 Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken AKEIÜ: Arbeitskreis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Selbstverständnis der Internen Revision bei Sonderuntersuchungen – Eine empirische Untersuchung im Mittelstand der D-A-CH-Region

    Matthias Kopetzky, Klaus-Dieter Göbel
    …eine revisorische Untersuchung, die anlassbezogen einen präsumpti- 1 Definition Mittelstand lt. DIIR Arbeitskreis „Revision im Mittelstand“: Mit-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Stefan C. Weber, Patrick Velte
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück