INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2015 (8)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Banken Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Risikomanagement Arbeitskreis marisk Corporate Revision Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit Governance control Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …Revision genannt: – Risiken, – Ordnungsmäßigkeit, – Sicherheit, – Wirtschaftlichkeit, – Zukunftssicherung und – Zweckmäßigkeit. Um Verwechslungen… …) Ordnungsmäßigkeit Leitliniengerechte, nachvollziehbare Entscheidung Sicherheit Zweitmeinung Wirtschaftlichkeit Zukunftssicherung… …informiert. Risiken Einschlägige, verständliche Information des Patienten Ordnungsmäßigkeit Angemessene, leitliniengerechte Untersuchung Sicherheit… …Fachärztliche Überprüfung der Indikationsstellung Vollständigkeit der Unterlagen Sicherheit Evtl. Ergänzung der Aufklärung Wirtschaftlichkeit Keine unnötigen… …Diagnostik Leitliniengerechte Therapie Sicherheit Vollständige, leserliche, nachvollziehbare Dokumentation Wirtschaftlichkeit Keine unnötigen Untersuchungen… …Voraussetzungen Ordnungsmäßigkeit Feststellung, dass die Behandlung sachgerecht abge- schlossen ist. Arztbrief dem Patienten mitgeben Sicherheit Sicherstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …. Prüferisch sind die getroffenen Vereinbarungen, Sicherheit und Kontrolle sowie Umsetzung und Kosten dieser Konstellationen interessant. Die Interne Revision… …IT-Infrastruktur dar. 8.2.6.1 Rechner, Speicher und Peripherie Bei der Prüfung der technischen Anlagen spielt die physische Sicherheit eine gro- ße Rolle. Die… …werten der physischen Sicherheit durchgeführt. Technische Anlagen unterliegen typischerweise Verschleiß, sogar Softwaresysteme können im Zeitablauf… …sachgerechte Kostenzuordnung sowie ob und wie die Sicherheit der Systeme definiert und ge- währleistet ist, und ob mit den Systemen einhergehende Risiken und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …Identifikation der Ärzteschaft mit der „fremden“ Arzneimittelliste und keine Einbindung des Apothekers in hauseigene Gremien, – kritische Sicherheit für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …Krankenhauses einzuord- nen.6 Diese Risiken bergen eine große Gefahr für die Sicherheit des Patienten und der Mitarbeiter.7 Ursachen können in defektem Material… …auf Dokumentationsmän- gel zurückzuführen.37 Eine fehlerhafte Dokumentation stellt somit die Sicherheit der Behandlung des Patienten in Frage38, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Sicherheit bezüglich des Krankenhausvermögens, – der Zulässigkeit des Management-Informations-Systems, – der Leistung des Personals, – der Phasen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Datenschutz, Archivierung, elektronische Patientenakte

    Johannes Kalläne
    …(Hrsg.): Datenschutz und Daten- sicherheit im Gesundheits- und Sozialwesen, 4. Aufl. 2015. Hauser, Andrea/Haag, Ina: Datenschutz im Krankenhaus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Kooperationsmanagement

    Barbara Kempe
    …und überlappend gestempelt, steigt die Sicherheit, dass nicht von einem der Vertragspartner einseitig Passagen ausgetauscht werden können. Besteht eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Strafrecht, Korruption und Compliance

    Eike Sven Fischer
    …werden. Die Frage, welche Kon- trollmechanismen ein größtmögliches Maß an Sicherheit bieten, muss wiederum in der Zusammenschau von § 130 OWiG und den…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück