INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Jahr

  • 2009 (24)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Risk Checkliste Datenanalyse Governance Auditing Aufgaben Interne Revision Corporate IPPF Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Kreditinstitute IPPF Framework Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
    …und da- raus potentiell nützliche Informationen für die Unternehmen zu generieren. 2) Vgl. Kähler, Wolf-Michael: „Statistische Datenanalyse –… …Verfahren verstehen und mit SPSS gekonnt einsetzen“, Vieweg Verlag Braunschweig/Wiesbaden, 2. über- arbeitete Auflage, 2002, S. 1 ff. 3) Vgl. Kähler… …. Customizing-Einstellungen können nur in einem Trai- ningssystem gezeigt werden, da die dazu notwendigen Berechtigungen dem Revisor i. d. R. nicht zur Verfügung stehen. 2… …. Übungszwecken zur Verfügung. Der Revi- sor wird mit den vielfältigen Analysemöglichkeiten von ACL vertraut ge- macht. Abb. 2 Fünfstufiges integriertes… …Qualität der Schulung, 2. vom Zeitpunkt der Schulung und 3. von der Gruppengröße. Es hat sich als wenig sinnvoll erwiesen, relevante Schulungen mehrere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …Entsprechend Paragraph 91 Abs. 2 des Aktiengesetzes (AktG) hat der Vor- stand einer Aktiengesellschaft geeignete Maßnahmen zu treffen, insbeson- dere ein… …, Kostensteuerung, Kostenverfolgung, 1998, S. 2. DIIR_Forum_7.indd 194 22.07.2008 10:42:00 Uhr 195 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …strategischen Tools gearbeitet wurde, um die Fundierung der strategischen Wertung zu untermauern (siehe Target/Tool Matrix; Abb. 2). Darüber hinaus sollte im… …Governance in der Kooperation sollten einige Mechanismen berücksichtigt werden (teilweise schon in Kapitel 2 angespro- chen), die für den geregelten Ablauf in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …sind auch Versicherungen und Krankenkassen vertreten, deren Re- visionsabteilungen personell deutlich stärker (mehr als 2 Revisoren pro Tau- send…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück