INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (13)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Unternehmen Kreditinstitute Banken Revision Auditing Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse Sicherheit Funktionstrennung Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Standards

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …Control Organisation) organisiert. Speziell für IT-Revisoren in Deutschland interessant sind die zwei Arbeitskreise „IT-Revision“ und „IT- Revision… …unentdeckt blieben. Eine moderne IT ist heute der Motor in fast allen Unternehmen und die IT- Revision „inspiziert“ diesen „Motor“ mit seiner Umgebung und… …IT Governance Institute herausgegebene Werk CobiT (Control Ob- jectives for Information and related Technology) ist ein international an- erkanntes… …Steuerungsvorgaben von CobiT auf andere IT- relevante Regelwerke abzubilden. Insbesondere die für IT-Dienstleister rele- vanten Vorgaben der IT Infrastructure Library… …aufbauorganisatorischen Eingliederung von IT- Know-how in eine Revisionsabteilung ist sicherlich die Bildung einer eigen- ständigen Organisationseinheit „IT-Revision“ im… …schnittsorganisation über einen Qualifikationspool auszubilden. Im Prü- fungsfeld IT der technischen Revision wird eine kleine Gruppe von IT-Reviso- ren gebündelt. Diese… …weltweit eingesetzt oder auch be- trieben werden. Für das Recruiting eines IT-Revisors wird Berufserfahrung im eigenem Unternehmen und der IT bzw. bei… …anderen IT-Revisionen gefor- dert. Ein starker praktischer Bezug zur IT und zusätzliches Spezialistenwis- sen in einem Kompetenzfeld sollte von einem… …Certified Internal Auditor (CIA) wird als „Nice to have“ gesehen und kann natürlich die vorhandene IT- Revisionskompetenz bestätigen. Umfrageergebnisse im… …auf der externen Besetzung von IT- Revisionsspezialisten, wobei auch hier bei den einzelnen Unternehmen die komplette Streubreite von komplett interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …zusammen mit Revi- sionsspezialisten aus den Bereichen Sales, Finance, Operations und IT durch- geführt. Nach meiner Erfahrung bringt diese Art von… …IT System Ausfall/Geschäftsunterbrechung Schwerwiegender materieller Einfluss auf EBITA Gravierendes Potential für Haftung Schwerwiegendes Governance… …Richtlinien und Anweisungen Wesentliche Verletzung von Datensicherheit und -integrität Bedeutsame Gefährdung der Vermögenswerte Bedeutsamer IT System… …Moderate Gefährdung der Vermögenswerte Möglicher IT System Ausfall/Geschäftsunterbrechung Moderater materieller Einfluss auf EBITA Deutliche… …rechtlichen/Sicherheits-/Internen Richtlinien und Anweisungen Geringfügige Möglichkeit IT System Ausfall/ Geschäftsunterbrechung Geringfügiger materieller Einfluss auf EBITA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Fraud im Immobiliengeschäft für eigene Bauvorhaben (Ausschreibungsverfahren)

    Otto Geiß, Frank Müller
    …unbedingte Einsatz der IT (z. B. Mutterleistungsverzeichnisse mit Preis- datenbank, IPS = Intranetbasiertes Projektsystem usw.), ein formalisiertes… …Leistungsverzeichnisse um Änderungen, Nachträgen etc. unter Nutzung der IT sowie die Abgabe einer Urkalkulation durch den Auftragnehmer bei Auf- tragserteilung. Weitere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Wesentliche Prüfungsaspekte bei Post Merger Integration

    Thomas Keller
    …verschiedenen Prüffelder durch die Inter- ne Revision:  Finanzen  Informationstechnologie  Personal/Führungskräfte  Einkauf … …Zukäufen ausländischer Gesellschaften ggf. länderspezifische Regelungen zu berücksichtigen. Informationstechnologie In diesem Prüfbereich ist zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …eines angemessenen Notfallkonzepts, insbesondere für IT- Systeme, einschließt.“9). Mit dieser Novellierung wird erstmals ein angemesse- nes Notfallkonzept… …dinator Org./ IT) - Hardware - Software Räumungs- übungen (Fachkraft für Arbeitssicher- heit) - Gebäude A - Gebäude B - Gebäude C…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …nicht erfolgreich. Die Stand- ish Group, ein Marktforschungsunternehmen mit Spezialisierung auf die IT- Branche, erhebt auf Basis einer großen… …Peis Senior Audit Manager, Deutsche Telekom, Bonn Herr Ulrich Schwarz Director of IT & Project Audits, Dresdner Bank AG, Frankfurt… …gaben/2006/ausgabe-01/loesungen/standards-fuer-die-revision/index.html (Stand: 15. 6. 2007). KPMG: Global IT Project Management Survey 2005. Office of Government Commerce, United Kingdom: Managing Successful Pro-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
    …der Regel keine IT-Spezialisten und kennen die Hard- und Softwaresys- teme häufig nur von der Anwenderebene aus. Eine empirische Studie zu IT… …1210. A3 – Interne Revisoren müssen Kenntnisse der grundlegenden Risiken und Kontrollen von Informationstechnologien (IT) sowie der verfügbaren IT… …Felddefinitionen sowie Dateisysteme bestimmen das Bild der IT in den Unternehmungen. Für den nur wenig IT-geschulten Prüfer ist es eine nicht zu unterschätzen- de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …of the most fundamental concepts underlying financial re- porting. At the same time, it has largely been resistant to attempts at preci- se… …Control Over Financial Reporting, RIN 3235-AJ58, 20. Juni 2007. Turner, Lynn E.: Learning from Accounting History: Will we get it right this time?, in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
    …Revision zu beobachten, beispielsweise durch zunehmende Spezialisierung auf The- men wie z. B. aus den Bereichen IT oder Bau. Die 8. EG-Richtlinie wird si-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …Revisionstätigkeit dar. Im Rahmen von Joint Audits wird die Kompetenz weiterer Fachbereiche wie Finance, IT oder HR in einem Team gebündelt. Der Schwerpunkt der…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück