INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Governance Banken Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Risikomanagement öffentliche Verwaltung Datenanalyse Checkliste Arbeitskreis Risikotragfähigkeit Unternehmen IPPF Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Sieben Thesen zum Verhältnis von Recht und Interner Revision

    …Internen Revision in den Unternehmen immer weiter wächst. Haupttreiber dieser Entwicklung war vor allem das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)… …. Hierdurch wurde die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der Unternehmensorganisation (siehe hierzu den DIIR-Band 44: BilMoG und Interne… …Revision). Verrechtlichung der Internen Revision schreitet voran Mit dieser Entwicklung einhergehend ist auch eine weitere Zunahme der Verrechtlichung der… …Internen Revision zu beobachten. Das ist vielerorts allerdings eine Herausforderung – herrscht doch in den Revisionsabteilungen primär eine kaufmännische und… …technische Expertise vor, so die Auffassung von Prof. Dr. Anja Hucke und Dr. Thomas Münzenberg, Autoren des Bandes „Recht in der Revision“. Sieben Thesen… …Doch wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Recht und Interner Revision? In dem Band formulieren die Autoren sieben zentrale Thesen zum Verhältnis… …von Interner Revision und Recht: Wechselwirkung zwischen Rechts- und Betriebswirtschaftslehre: Die rechtlichen Grundlagen der Internen Revision… …. Betriebswirtschaftliche Standards als auch der Standards des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) fließen so in juristische Überlegungen mit ein. Für die… …unternehmerische Praxis ergibt sich hieraus die notwendige Rechtssicherheit. Business Judgment Rule: Der Internen Revision wird auf Basis der Business Judgment Rule… …Aufbau- und Ablauforganisation von dem Unternehmen schriftlich (z.B. in der Geschäftsordnung der Internen Revision) zu dokumentieren. Revisionsstandards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision: If you can make it here, you can make it anywhere

    …Revision Erfolg zu haben, da dieser sehr stark vom „Tone-at-the-Top“ des Vorstands abhängt. Jeder Vorstand hat mindestens mittelfristig die Revision die er… …möchte. Schließlich trifft er die wichtigsten Personalentscheidungen und verleiht der Revision einen Teil seiner Macht – oder eben nicht. Auch hat eine… …Revision nicht die Möglichkeit, ihre Erfolge vor sich her zu tragen und zu feiern. Schließlich besteht ein Großteil unseres Erfolgs darin, dass sich Dinge im… …es ihre eigene Idee war, das zu tun. Aus diesem Grund tut eine Revision gut daran, bei wichtigen Veränderungen ihr Licht unter den Scheffel zu stellen… …schwierigsten Kontexten arbeitet und überlebt – oder dabei untergeht. Auch wenn die Rahmenbedingungen gegen eine erfolgreiche Revision sprechen, liegt es an einem… …Interne Revision wechselte. Mein erstes Zusammentreffen mit der Revision war wie folgt: Wir entwickelten gerade eine neue IT-Applikation als die Revision… ….... Spätestens da wurde mir die dringende Notwendigkeit einer Internen Revision so richtig bewusst. Liefert die Interne Revision mehr solcher Geschichten? Silvia… …Puhani: Sicher, nach einigen Jahren in der Internen Revision hatte ich einen Fachbereich zu prüfen, dessen Leiter ein langjähriger Revisor und ehemaliger… …. In dieser Zeit hörte ich auch die Anekdote von den Creeping Devils, die Sie auch in meinem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision… …Revision die gute Leistung anerkennen und eventuell vorhandene Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Hat sich jedoch die Umwelt verändert, etwa veränderte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Kongress 2015: Interne Revisoren tagten in Dresden

    …Fragestellungen der Internen Revision austauschen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung, die vom 08. bis zum 09. Oktober im Internationalen Congress Center… …Internen Revision und der Corporate Governance gezeigt. Mit der Verleihung des DIIR-Förderpreises möchten wir deshalb diese wissenschaftliche Leistung und… …. Und auch die Zahl der Arbeitskreise nimmt weiter zu. Im letzten Jahr wurden folgende Arbeitskreise neu eingerichtet: Interne Revision und… …Risikomanagement, Revision im internationalen Umfeld, Europäische Bankenregulierung, Continuous Auditing, Interne Revision in Behörden und Organisationen mit… …Jubiläums der Zeitschrift der Internen Revision (ZIR) wurde auch das Sonderheft der ZIR „50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision" auf dem Kongress… …vorgestellt. Im Fokus der Sonderausgabe stehen die Themen, die die Interne Revision in den letzten 50 Jahren maßgeblich geprägt haben: die Zusammenarbeit mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vertriebsmitarbeiter motivieren – aber richtig

    …. erzielter Umsatz oder erreichte Qualität.Reputationsrisiken vermeidenSoweit so gut. Nach Auffassung des Arbeitskreises „Revision im Vertrieb“ bergen jedoch… …vermeiden, hat der Arbeitskreis Revision des Vertriebs eine Arbeitshilfe erstellt, die unter Compliance-Gesichtspunkten Revisoren Anregungen und Ansätze für… …Arbeitskreises sollte die Prüfung vertrieblicher Incentives und Events unter Compliance-Aspekten in der Prüferlandkarte der Internen Revision fest verankert sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • "Die ZIR ist aus der Branche nicht wegzudenken"

    …fünf Jahrzehnten ist viel geschehen und die Interne Revision hat sich enorm weiterentwickelt. Früher war die Arbeit eines Internen Revisors eher… …Internen Revision hat sich erweitert: Neben der reinen regelbasierten Prüfung vergangener Vorgänge ist eine präventiv funktionierende Governance-Kultur… …DIIR heute? Mertmann: Das Deutsche Institut für Interne Revision gestaltet den Wandel und die neuen Ansprüche der Branche mit. Wir haben viele neue… …stärker in ihrer täglichen Arbeit unterstützen, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördern und die Rolle der Internen Revision in der… …funktioniert übrigens hervorragend und bietet auch für uns noch große Chancen. Gerade ist das Sonderheft: „50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision… …“ erschienen. Welche Rolle spielt die ZIR für die Entwicklung der Internen Revision im deutschsprachigen Raum? Oder anders gefragt: Wie sähe die Interne Revision… …Revision zu geben. Scharr: Ein Fachmedium wie die ZIR ist der Ort, an dem Debatten stattfinden, neue Entwicklungen diskutiert und vorgestellt werden und die… …Themen werden die Interne Revision in Zukunft beschäftigen? Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Interner Revision, Compliance, Risikomanagement und… …Interne Revision ist vielmehr aufgefordert, mit Weitsicht auf die neuen Herausforderungen zu reagieren und frühzeitig entsprechende Revisionsmaßnahmen zu… …in den Organisationen sein. Die Interne Revision ist hervorragend dafür prädestiniert, dabei eine führende Rolle zu übernehmen. Sie ist die einzige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IPPF: „Ein modernes Rahmen­werk für zukünftige Entwicklungen und Veränderungen“

    …(IPPF) war nach eini­ger Zeit notwendig, um den neuen Entwicklungen und den geänderten Anforderungen im Be­reich Interne Revision Rechnung zu tragen… …Anpassungen notwendig gemacht, damit die Interne Revision mit dem IPPF auf ein aktuelles Rahmenwerk zurückgreifen kann und um die gestiegenen Erwartungen… …die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex, die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards)“ sowie… …einer Mission und der Kernprinzipien einer Internen Revision als verbindliche Teile des IPPF. Darüber hinaus wurden die Praktischen Ratschläge als… …werden, was eine Interne Revision in einer Organisation erreichen möchte. Mission und Kernprinzipien können auch für die Kommunikation im Unternehmen sowie… …an externe Stakeholder genutzt werden, um verständlich zu beschreiben, welche Ziele, Aufgaben und Funktionen eine Interne Revision hat. Mit der Mission… …und den Kernprinzipien wird das Rahmenwerk sinnvoller Weise um strategische Aspekte einer Internen Revision ergänzt. Letztlich kann dies das Verständnis… …der Internen Revision von Außenstehenden erhöhen und das Image der Internen Revision verbessern. Die neue Strukturierung des Rahmenwerks in… …berücksichtigen kann. Welche Auswirkungen sehen Sie auf die Rolle der Revision sowie auf die Revisionsprozesse? Wo müssen Unternehmen/Revisionsabteilungen nun aus… …soweit noch nicht vor­han­den – zu einer organisationsinternen Reform und Neuausrichtung der Internen Revision ge­nutzt werden. Soweit die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tanski: Weniger Gesetze – dafür mehr Aufklärung und Abschreckung

    …, die Organisation Krankenhaus von Krankheiten wie Korruption und Misswirtschaft zu kurieren. Mit der zweiten Auflage des Bandes "Interne Revision im… …vielen erwartet – präsentiert die zweite Auflage des Standardwerkes die neuesten Entwicklungen im Bereich der Internen Revision im Krankenhaus. Welche das… …. Deshalb gibt es hier in der Internen Revision neben üblicher Prüfungstätigkeit auch noch viele Möglichkeiten für konzeptionelles Arbeiten.Was würden Sie… …Revision im Krankenhaus“, das 2001 erschienen ist, gilt als Standardwerk. Was ändert sich mit der jetzt erscheinenden zweiten Auflage? Joachim Tanski: Nun… …Krankenhausrevision immer noch eher schwach entwickelt, im schlimmsten Fall eine Art Alibi-Veranstaltung. Seitdem konnte sich die Interne Revision im Krankenhaus weiter… …. Joachim S. Tanski kann auf eine über 40-jährige Erfahrung in der Internen Revision und im Prüfungswesen verweisen, darunter eine über 20-jährige… …Berufserfahrung im Krankenhaus- und Gesundheitswesen, etwa bei Konzeption und Aufbau der Internen Revision in den Berliner städtischen Krankenhäusern und in der… …bereits rund 100 Publikationen. Literaturempfehlung zum Thema Interne Revision im Krankenhaus Den Band „Interne Revision im Krankenhaus“ können Sie hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Ergebnisse aus der CBOK-Umfrage

    …Fraud-Management sowie das Thema „Combined Assurance“.Die CBOK-Studie ist die umfassendste kontinuierliche Umfrage zur Internen Revision weltweit - mit fast 15.000… …das DIIR – Institut für Interne Revision e.V. mit der Durchführung der Umfrage betraut. Aktuelle Schwerpunkte aus der CBOK-Umfrage Finanzwirtschaft… …Herausforderungen in der Finanzwirtschaft, wie neue regulatorische Anforderungen, wachsende Erwartungen an die Interne Revision, Gefahren aus der… …Nummer zwei „Who Owns Risk? - A Look at Internal Audit’s Changing Role“ nimmt das Verhältnis von Interner Revision und Risikomanagement in den Blick. Neben… …der empirischen Untersuchung werden zugleich auch 13 Handlungsempfehlungen zur besseren Positionierung der Internen Revision gegeben. Fraud-Management… …View“  beschreibt, wie die Interne Revision angesichts immer komplexer werdender Organisationsstrukturen die verschiedenen Assurance-Funktionen (besser)… …koordinieren kann. Zwar ist Combined Assurance noch nicht weit verbreitet, so der Bericht. Allerdings kann die Interne Revision  eine Schlüsselrolle bei der… …Literaturempfehlung In der aktuellen Ausgabe der ZIR (5/2015) setzt sich auf Basis der aktuellen CBOK-Studie Carolin van Uum mit dem Thema Interne Revision und… …Revisionsalltag nutzen Andreas Liedtke: Prüfen mit Boardmitteln: Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen Roland… …Rettenbacher, Jürgen Eiser, André Prossner, Andrei Todea: Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sind Versicherer gut vorbereitet?

    …Unter dem Studientitel „Der Wandel der Internen Revision bei Versicherungsunternehmen“ wurden laut PWC insgesamt 111 Versicherungsunternehmen in… …der Internen Revision durch Solvency II und zum Stand der Vorbereitungen. Die geplante Richtlinie soll für einheitliche Wettbewerbsstandards im… …die Interne Revision in ihrer Schlüsselfunktion frühzeitig angepasst werden soll.Höherer Prüfungsaufwand durch Solvency IIEin Großteil der befragten… …im Bereich Interne Revision. Über 80 Prozent der befragten Unternehmen rechnen dabei mit erhöhtem Prüfungsaufwand für die Interne Revision im Zuge von… …Studie bei der Frage nach der Organisation der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision der Versicherungsunternehmen und der Finanzaufsicht BaFin ab…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Henrik Stein zum Präsidenten der ECIIA gewählt

    …gratulieren Henrik Stein zu dieser Wahl und wünschen ihm in seinem neuen Amt viel Erfolg bei seinem weiteren Engagement für die Interne Revision auf… …Interessen der Internen Revision auf europäischer Ebene gegenüber der Europäischen Zentralbank (EZB) und der European Banking Authority (EBA).  (ESV/ms mit… …Material des DIIR und ECIIA) Hintergrund ECIIA Die ECIIA ist eine Vereinigung von Internen Revisoren, die für den Berufsstand der Internen Revision in der… …(IIA) – die weltweite Organisation des Berufsstands der Internen Revision mit mehr als 181.000 Mitgliedern aus mehr als 100 Ländern. …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück