Mathematische Modelle spielen seit langem eine bedeutende Rolle in den Naturwissenschaften. Man denke nur an die Modelle des Planetensystems, an die Modelle der Atom- und Molekülphysik, und an die heute so wichtigen Klimamodelle. Mathematische Modelle dienen hier der Vorhersage, der Erklärung, und oft machen sie es erst möglich eine wissenschaftliche Theorie (wie z.B. die Quantenmechanik) überhaupt anzuwenden. Auch in den Wirtschaftswissenschaften spielen Modelle eine zunehmend wichtigere Rolle. Gerade in den letzten Jahren wurde viel über ökonomische und finanzmathematische Modelle und ihren Einfluss auf weitreichende wirtschaftspolitische Entscheidungen geschrieben.
Seiten 11 - 25
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.