INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (33)
  • eJournal-Artikel (21)
  • News (2)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing IPPF Framework Risk Arbeitsanweisungen Arbeitskreis Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Revision Datenanalyse Kreditinstitute Banken control

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …d di e B ed in - gu ng en fü rd ie A us üb un g ih re rT ät ig ke it so w ie in B ez ug au fd ie D ef in iti on be st im m te… …ar la m en ts un d de s R at es du rc h te ch ni sc he R eg ul ie - ru ng ss ta nd ar ds fü rd en G ra d an G en au ig ke it vo… …nd ar ds in B ez ug au fI nf or m at io ne n un d A nf or de ru ng fü rd ie Zu la ss un g vo n W er tp ap ie rfi rm en – IT S 4… …E S M A dr af tM iF ID IT S – po si tio n re po rti ng of co m - m od ity de riv at iv es ES M A 70 -8 72 94 29 01 -3 ES M A 70… …en Zu ga ng im Zu sa m m en ha ng m it R ef er en z- w er te n) – 20 17 /5 67 (E rg än zu ng de rV er or dn un g (E U )N r. 60 0/… …eg ul ie ru ng ss ta nd ar ds fü rd en C le ar in g- Zu ga ng im Zu - sa m m en ha ng m it H an de ls pl ät ze n un d ze nt ra le… …st än di ge n B eh ör de n im R ah m en de rZ us am m en ar be it be i de rÜ be rw ac hu ng ,b ei Ü be rp rü fu ng en vo rO rt… …ar ds m it Tr an sp ar en za nf or de ru ng en fü rH an de ls pl ät ze un d W er tp a- pi er fir m en in B ez ug au fA kt ie n, A… …m en te un d m it A us fü hr un gs pf lic ht en in B ez ug au fb e- st im m te A kt ie ng es ch äf te an ei ne m H an de ls pl… …er ei ch 16 III . U m ga ng m it In te re ss en sk on fli kt en 17 1. R ec ht lic he G ru nd la ge n A rt. 1 6 A bs . 3 U nt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mertmann: „Die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität wird immer wichtiger”

    …vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nimmt sich das Thema Cybercrime vor, inklusive Gefährdungslage und Abwehrstrategien für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Einführung

    Rainer Billmaier
    …Revision (Baurevision, Kreditprü- fungen, IT, etc.) muss daher auch das Personalwissen in der Internen Revision aufgebaut werden. Schulungsangebote…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin

    Bodo Meseke
    …Zen- tralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) das Wissen um Exploits zurück, um Verbrechen oder geplanten Verbrechen auf die… …erweitert: mit den Bankaufsichtlichen Anfor- derungen an die IT (BAIT). Neben Banken und Versicherungen werden seit einer Weile auch Firmen aus anderen… …Unternehmen ihre IT-Sicherheitsprozesse etwa nach der IT Infrastructure Library (ITIL) oder mit einem IT-Risikomanagement nach der ISO-27000-Reihe… …Compli ance-Disziplin, weil auch IT, Kommunikation, Kultur und Awareness der Unternehmenslenker eine bedeutsame Rolle spielen. Gut zu wissen Stichwort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2019 – 31.12.2019

    …Risiken ➚ Aufbaustufe Berechtigungen in SAP® HCM prüfen BIG DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop COBIT… …® – IT- Prüfung Praxisworkshop 08.08.2019 Jürgen Kreuz 14.11.2019 Prof. Dr. Sigurd Schacht Jürgen Kreuz 09.08.2019 Prof. Dr. Sigurd Schacht Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Zusammenfassung und Fazit

    Dirk Drechsler
    …natural gas pipeline and utilities customers. As this example shows, cyberrisk is first and foremost a business and systemic risk, not an IT risk… …erheblich reduziert werden kann. D ig it al w ir ts ch af tl ic h es Ö ko sy st em C yb er -p h ys is ch es S ys te m Fa kt o r M en…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …es in erster Linie um die Anwendung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Relevanz des Datenschutzes für die IT im eigenen Unternehmen. Zu dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …in der Informationstechnik (BSI) sprach zu Cybercrime, der Gefährdungslage und zu Abwehrstrategien für Unternehmen. Der Vorsitzende Richter am…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …Beschaffung, Produktion, Absatz, Anlagevermögen, Personal, Rechnungslegung, Finanzen, Steuern und Informationstechnologie. Dabei wird jeweils auf die…
  • Schacht: „Die Prüfungen werden komplexer werden”

    …seinem Abschluss an der Universität Würzburg wechselte der Wirtschaftswissenschaftler als IT Prüfer und Berater zur Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück