INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (101)
  • eJournal-Artikel (36)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Framework Banken Datenanalyse Revision control Unternehmen cobit Revision Management Auditing Corporate Arbeitskreis marisk

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …der meist IT-gestützten Frühwarnverfahren ist in der Praxis oftmals eine Unterstützung durch spe ziell ausgebil dete IT- Fachkräfte aus der Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus

    Dr. Gunter Jess, Hagen Böhme, Carola Hobusch, Walter Leistner, u.a.
    …auf folgende Bereiche fokussiert: Liegenschaften/Gebäude* Gebäudeausrüstung (allgemeine Haustechnik)* Medizintechnik Informationstechnik… …Bürotechnik Fuhrpark * Anmerkung: Aufgrund der Spezifität der Instandhaltung von Liegenschaften/Gebäuden bzw. der Informationstechnik (Hardund Software, z. B… …allem die Haustechnik, die Medizintechnik und die Informationstechnik. Die Belange des Strahlenschutzes bzw. der Röntgenverordnung werden durch… …der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE), des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), des Verbandes der Sachversicherer… …Fuhrparktechnik Anmerkung: Die Bereiche Informationstechnik und Liegenschaften/ Gebäude bedürfen aufgrund ihrer Spezifität einer eigenen Bearbeitung und werden in… …eingebunden (z. B. regelmäßige Treffen des erweiterten Führungskreises)? Werden die Instandhaltungsaktivitäten durch Systeme der Informationstechnik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Buchbesprechungen

    Reiner Eickenberg
    …heutigen regulatorischen Anforderungen an die IT. Das Buch richtet sich daher an alle Leser, die sich mit den Themen IT-Governance und IT-Compliance… …als Modell für IT-Sicherheit, IT-Revision, IT-Risiko-Management wie auch IT- Compliance dienen kann. Kapitel 3 stellt die verschiedenen Treiber der… …Anforderungen ergeben bzw. auch welchen Wertbeitrag IT- Compliance liefert. Die Kapitel 7 bis 9 befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Management der… …(IT-) Compliance unterstützen. Neben verschiedenen Standards oder Rahmenwerken (z. B. CobiT, BSI) werden auch verschiedene Compliance-Management Software… …IT-Compliance Risiken durch Outsourcing der IT und die daraus resultierenden besonderen Anforderungen besprochen. Das Buch ist aufgrund seiner Themenbreite, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. 2009, S. 30– 34. (Professionalisierung der Internen Revision; DV Prüfungen; neues IT Auditing Certificate (ITAC) des IIA (UK); Anforderungen des… …: Internal Auditing (USA), July/Aug. 2009, S. 23–32. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs; Risikoanalyse des Personalaufwandes; IT… …Outsourcing-Projekten; Checkliste) Bos, Peter W.; de Korte, Ronald W. A.: Soft Controls: If you Think you have Worked it out, Think Again! In: ECIIA – Yearbook of… …/ DV-gestützte Prüfungen / Informationstechnologie Burfeind, Bernd: Was sich im laufenden SAP-Betrieb immer wieder einschleicht ... In: PRev… …; CheckAud; Fehlermöglichkeiten im laufenden Betrieb) Ivanyos, János: Implementing COBIT based Process Assessment Model for Evaluating IT Controls. In: ECIIA –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2010 H.-W. Jackmuth Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten 09. 12.– 10. 12. 2010 agens Consulting/ N. Neben Sicherheit im Internet 15. 11.–… …Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften 14. 04.– 15. 04. 2010 J. Niederschlag 30. 08.– 31. 08. 2010 01. 09. 2010 J. Niederschlag Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Nachhaltige Erwirtschaftung lebensfähiger Renditen im Zuge des Wandels der Unternehmensfinanzierung

    Markus A. Wesel
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Formen und Ablauf des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …branchenübergreifend nutzbar. Bisher wurde es schwerpunkt- mäßig von KMUs aus der IT- und Kunststoffbranche angewendet; regional gese- hen dominierten Gebiete mit… …GmbH & Co. KG (TCW).84 Das TCW kombi- niert Selbstaudit und geführtes Audit. Online- Befragung optionaler Workshop S el b st au d it g ef ü h… …rt es A u d it Bewertung Zielbestimmung Umsetzung Beispiel TCW, München Abbildung 23: Kombination von Selbstaudit und geführtem Audit Quelle… …, primär ausgerichtet an F&E- Bereichen alle Branchen, vorwiegend KMUs Schwerpunkt IT- und Kunststoff- Branchen, aber auch andere alle Branchen… …Branchen wie z.B. Maschinenbau, IT oder Auto- mobilzulieferer die Dienste von Audit-Firmen am häufigsten in Anspruch nehmen. Offensichtlich nehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Werkzeuge

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …8.1.2009. Werkzeuge 73 Chemie und Pharma, IT, Elektronik, Optik, Maschinen- und Anlagenbau, Bauwe- sen, Luft- und Raumfahrttechnik, wissensintensive…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Umsetzung der Ergebnisse des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …. Umsetzung der Ergebnisse des Innovationsaudits 106 Bewertung Zielbestimmung Umsetzung S el b st au d it g ef ü h rt es A u d it Beispiel WTSH… …, Kiel S el b st au d it g ef ü h rt es A u d it Bewertung Zielbestimmung Umsetzung Online- Befragung optionaler Workshop Beispiel TCW…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance

    Dr. Corinna Boecker
    …heit Informations- lücke Rechtfertigung Erwartungs- lücke Gel ege nhe it Risiko Mo tiva tion Risiko von Accounting Fraud A C C O U N TI N G…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück