INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Governance Kreditinstitute Unternehmen Risikomanagement Management Standards IPPF Arbeitsanweisungen cobit marisk Banken Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …zugehörige IT. Selbstverständlich sind diese Themen auch in das Risikomanagement einzubeziehen, wenn die entsprechenden Leistungen durch einen externen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance und Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der… …Smith, Philip: It Skills for Internal Auditors. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 44–48. (Management der Internen Revision; Kategorien von IT Wissen… …; Anforderungen an die IT Kenntnisse der Internen Revisoren; Fortbildungsbedarf) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Biegelman, Martin T.; Biegelman… …Prüfungen/ Informationstechnologie Gulden, Henning; Gabler, Reinhard: Softwareeinsatz im Prüferberuf. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2008… …Jackson, Russell A.: Top Tech Priorities: Internal audit practitioners weigh in on a recent survey-based ranking of IT initiatives turning the gears at… …today’s businesses. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 38–43. (DV Prüfungen; Bedeutung der IT Governance für Unternehmen; IT Prioritäten; Auswirkungen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Materialmanagement (MM) und Vertrieb (SD) 26. 03. – 27. 03. 2009 D. Lochmann Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten 12. 03. – 13. 03. 2009 07. 12. – 08… …. 05. – 05. 05. 2009 02. 09. – 03. 09. 2009 J. Niederschlag IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften 04. 09. 2009 J. Niederschlag Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    IT-Prüfungsplanung – COBIT der Standard für die Prüfungsplanung?

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …Revisionsleiter als Ressource zu verschiedenen technischen Themen zur Verfügung stehen. In dem „GTAG 4: Management of IT auditing“ 6 werden Ratschläge zur Planung… …identify key IT general controls where a failure might indirectly result in a material error in a financial statement.“ 7 . Die „GAIT Methodology“ kann dabei… …Überarbeitung, heißt es zu COBIT: „COBIT is an information technology (IT) governance framework and supporting tool set that allows managers to bridge the gaps… …amongst control requirements, technical issues and business risks. COBIT enables clear policy development and good practice for IT control throughout… …Framework entwickelt. Der Fokus von COBIT liegt dabei auf der Steuerung der IT aus Unternehmenssicht. Das Modell wird außerdem zur Einhaltung von gesetzlichen… …Operations Procedures and Instructions IT Infrastructure Monitoring Change Standards and Procedures Emergency Changes Abbildung 1: Prüfprogramm nach COBIT… …Elemente PO 1 Define a strategic IT Plan PO 2 Define the Information Architecture Anmerkung: Die COBIT-Prozesse, auf denen auch die Risikobewertung erfolgt… …fungieren. 7 Institute of Internal Auditors (IIA) (2007): GAIT Methodology, A risk-based approach to assessing the scope of IT general controls, Verfügbar… …pensionsfonds__node.html?__nnn=true. 2 IT Governance Institute (2007): Control Objectives for Information and related Technology (CobiT) 4.1, Rolling Meadows, IL 60008 USA. Verfügbar… …unter: http://www.theiia.org. 6 Institute of Internal Auditors (IIA): Global Technology Audit Guide (GTAG) 4: Management of IT auditing, Verfügbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …., Sydney (Australien). This paper shows a method to improve perception and standing of the internal audit department of any company. It is an extended… …more effective and efficient? The model can also be used to visualize findings and recommendations identified during specific audits. Using it day-to-day… …visualisieren lassen. Visualisierung ist in der Regel keine der Stärken einer Internen Revision. Auch hier gilt „Keep it short and simple“. Doch vor die griffige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …Mensch selbst – insbesondere seine Wandelbereitschaft. Derzeitige technische Unterstützung Informationstechnologie wurde in der Revisionsplanung aufgrund… …Warehouse Die Alternative für nicht vollständig integrierte IT- Umgebungen besteht darin, alle relevanten Tranksaktionsdaten aus den verschiedenen Systemen in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …during the transition of Eastern Europe from the Planned to the Market Economy ◆ IT Audit Universe ◆ KPMG: Fraud Investigation Readiness ◆ Education and… …qualification of Internal Auditors ◆ Panel discussion: Corporate Governance, Risk Awareness ◆ IT Audit – Closing the Gap ◆ PWC: How to detect Fraud? ◆ How… …Group ◆ IT Financial Management ◆ Ernst & Young: Effective Capital Programs – The Internal Audit Blindspot? ◆ HR development of Internal Audit in the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Materialmanagement (MM) und Vertrieb (SD) 26. 03. – 27. 03. 2009 D. Lochmann Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten 12. 03. – 13. 03. 2009 07. 12. – 08… …. 05. – 05. 05. 2009 02. 09. – 03. 09. 2009 J. Niederschlag IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften 04. 09. 2009 J. Niederschlag Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Hat sich das Berufsbild der IR in den letzten 5 Jahren verändert?

    Neuauflage einer empirischen Untersuchung, Soll-Profil und Ausblick
    Hans-Ulrich Westhausen
    …26.02.2008 speziell: IT- Prüfungen x x x x x x x x x x 10 10 % 9 Revisor 24.03.2008 x x x x x x x x x x 10 10 % 10 Revisor 24.03.2008 x x x x x x x 7 7 % 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Prüfung des Meldewesens und der Offenlegung nach der SolvV

    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Meldewesenprozesses ist es erforderlich, sich eng mit den IT-, Kredit-, Handels- und Rechnungswesenrevisoren abzustimmen bzw. ein Joint Audit durchzuführen, bei dem die… …Grund wird es als wichtig erachtet, sich bereits im Vorfeld der Prüfung eng mit den anderen Revisoren aus IT, Kredit, Handel, etc. abzustimmen, um ein…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück