INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2279)
  • Titel (75)
  • Autoren (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1175)
  • eJournal-Artikel (977)
  • News (65)
  • Partner-KnowHow (27)
  • eBooks (27)
  • Lexikon (15)

… nach Jahr

  • 2025 (87)
  • 2024 (82)
  • 2023 (63)
  • 2022 (91)
  • 2021 (97)
  • 2020 (76)
  • 2019 (105)
  • 2018 (104)
  • 2017 (72)
  • 2016 (89)
  • 2015 (225)
  • 2014 (214)
  • 2013 (128)
  • 2012 (128)
  • 2011 (90)
  • 2010 (178)
  • 2009 (209)
  • 2008 (44)
  • 2007 (78)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen cobit Kreditinstitute Risk öffentliche Verwaltung control IPPF Framework Arbeitskreis Risikomanagement Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk

Suchergebnisse

2286 Treffer, Seite 32 von 229, sortieren nach: Relevanz Datum
  • RSM moneo – 1. Ausgabe 2020

    Rainer Grote, Rolf Mählmann
    …Vertragswerks anschafft. Dazu werden z. B. auch die sog. Management- und Treuhandvergütungen in der Investitionsphase gerechnet. 5 Pflichtveranlagung bei… …bremen@rsm-legal.de Koblenz +49 261 304280 koblenz@rsm-legal.de Krefeld +49 2151 5090 krefeld@rsm-legal.de RSM DE Technology & Management Consulting GmbH Niederlassung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Torsten Schreiber Management · Best Practice · Arbeitshilfen Unternehmens- und Länderkultur 14 Peter Fey Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen 20…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Marktposition bis hin zu strategischen Investitionen, Stakeholder-Kommunikation und Beziehungen zu Investoren. Oft veranlassen diese Risiken das Management dazu… …von Berichtskennzahlen: Auch die Frage des Berichtsinhaltes ist eine Schlüsselfrage beim Management von Risiken der Nachhaltigkeitserstattung. Die… …enterprise risk management program: https: //www.coso.org/ documents/coso-erm%20demystifying%20sustainability%20risk_full%20web.pdf (Stand: 29.11.2021). COSO… …(2018): Enterprise Risk Management, Retrieved from Applying enterprise risk management to environmental, social and governance-related risks… …Responsibility in Europe, Business Strategy and the Environment, 24(3), S. 190-216. Deloitte (2019): Sustainability Risk Management, Retrieved from Powering…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …eine signifikante Risikoreduktion feststellen. Dieser Effekt fällt noch größer aus, wenn die Interne Revision als Management Training Ground, also zur… …Prüfungsplanung einsetzt und wenn sie stärker zur Bekämpfung von Fraud oder zur Ausbildung von Führungspersonal (als sogenannter Management Training Ground)… …Executive Management and Audit Committee, Advances in Accounting, 45, S. 1-7. Eulerich, M. / Lenz, R. (2019): Internal Auditing‘s Organization and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens
    …Buchbesprechung LITERATUR Rath, M. / Sponholz, R. IT-Compliance Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen Die Abhängigkeit von einer… …Management regulatorischer Anforderungen“ gibt den Leserinnen und Lesern eine Hilfestellung bei der Bewältigung dieser herausfordernden Aufgabe. Hierzu stellen… …IT-Compliance unter Einsatz der ISO 27000-Normenfamilie und von COBIT, zum Management von IT-Compliance und zu den Werkzeugen des (IT-)Compliance-Managements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2022 – 31.12.2022

    …Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer Interviews Aufdeckung und… …Kaiser 27.-29.04.2022 Online Neu! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Fraud Investigation Training Durchführung forensischer…
  • eBook

    Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Jahrbuch Risikomanagement 2021
    978-3-503-20646-9
    RMA Risk Management & Rating Association e. V., Prof. Dr. Elisabeth Bentum van, Alexander Dietzel, Prof. Dr. Werner Gleißner, u.a.
    …Management & Rating Association e.V. nimmt aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick, welche aktuellen Praxisthemen das Risikomanagement als Fach und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Entscheidungsorientiertes Risikomanagement, DIIR RS Nr. 2 und StaRUG und FISG

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Risikomanagements hervor, ähnlich COSO Enterprise Risk Management (ERM) von 2017. Damit sind bei der Risikoidentifikation z. B. insbesondere auch strategische… …hier letztlich jedes Managementsystem angesehen, das sich mit Risiken befasst (siehe Gleißner, 2017b und 2018). Das Risiko- management schließt deshalb… …. Hüffer, U./Koch, J. (2021): Aktiengesetz: AktG, 15. Aufl., C.H. Beck. Hunziker, S. (2019): Enterprise Risk Management – Modern Approaches to Balancing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Finde das Risiko – und quantifiziere das Risiko im Risiko

    Andreas Kempf, David Mitterbauer
    …Kapitalkostendeckung liegt unter anderem an der falschen Anwendung geeigneter Metriken2 und Management Entscheidungen, die nicht im besten Interesse des Unternehmens… …; www.scrumguides.org ; www.scrumalliance.org zu agilem Projekt- management (abgerufen am 23.6.2021). 28 Andreas Kempf, David Mitterbauer Deshalb benötigen… …wars • Legal access restrictions (data management) Macro-economic factors • Development of the (world) economy • Price development (companies… …Gewinn- und Verlustrechnung. In diesem Umfeld der permanenten Innovation und Veränderung kann das Risiko- management durch die Anwendung einfacher, qualitative… …Adner, Ron (2017): Ecosystem as Structure: An Actionable Construct for Strategy; Journal of Management; Vol. 43 No. 1, pp. 39–58… …quantifiziere das Risiko im Risiko Jacobides, Michael; Cennamo, Carmelo; Gawer, Annabelle (2018): Towards a Theory of Ecosystems. Strategic Management Journal… …Jan/Feb 2000); S. 79–87. Preston, Lee; Sapienza, Harry (1990): Stakeholder management and corporate per- formance; Journal of Behavioral Economics; Vol. 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Kennzahlengestütztes HR-Risikomanagement

    Elisabeth van Bentum
    …Human Re- source Management: Strategien zur Steigerung des People Value; Gabler Wies- baden 1999. Kobi, Jean-Marcel: Personalrisikomanagement, Wiesbaden…
◄ zurück 30 31 32 33 34 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück