INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2015 (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen cobit Checkliste Governance Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken Management IPPF Framework Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …und deren Realisierung vorbereitet. Die Durchführungsphase dient der Realisierung der Pläne. In der Kontrollphase muss das Management prüfen, ob Zie-… …Managements abgeleitete Teilfunktion (derivative Managementfunk- tion); die Interne Revision übernimmt für das Management dessen Verpflichtung die… …Ordnungsmäßigkeit des gesamten Geschäftsablaufs durch zweckentsprechende Kontrollen sicherzustellen. Bei dem Management verbleibt hinsichtlich der Kon- trollfunktion… …lassen. Sofern sich das Management entschließt, eine der Anforderungen zu vernachlässigen16, erwächst dem Krankenhaus hieraus ein erhebliches Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Umweltmanagement

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …nicht ganz zutreffend, als Teil des Technikbereichs angesehen. Als Richtschnur für ein effizientes Umweltmana- gement (Environment Management System) –… …, ___________________ 15 Vgl. für einen Überblick Dabatin u. a. (Alles grün). 16 Vgl. Scherrer (Management). 17 Vgl. Folkhard (Umweltmanagement). 8. Revision… …, Taunusstein 1999. Scherrer, Sophia: Nachhaltiges Management in Krankenhäusern, Berlin 2013.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Unternehmen „Krankenhaus“

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …fentliche Einrichtung verwaltet werden. Auch für Krankenhäuser muss ein effizien- tes Management existieren, welches die Ansprüche an optimale…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Interne Revision zu einer Einrichtung, wel- che dem Management rechtzeitig negative Entwicklungen und Zustände aufzeigen konnte, um dadurch das Unternehmen… …Dienstleis- tungsbetriebslehre (Krankenhausbetriebslehre)5. Da sich die Management- strukturen von Krankenhäusern zunehmend nicht mehr von den Strukturen an-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …unzureichende An- und Einweisungen verur- sacht werden sowie durch ein mangelhaftes Management bzw. Organisationssys- tem erzeugt werden.8 Gemäß einer Studie des… …. (Qualitätsmanagement): S. 405. 8 Vgl. Holzbaur, U. (Management): S. 203. 9 Vgl. Eiff, W. (Arzneimittelversorgung): S. 406. 9.1 Risikofelder im Krankenhaus… …für dessen Genesung unabdingbar ist. ___________________ 30 Vgl. Müller, J. (Risk Management): S. 43. 31 Vgl. Rieser, S. (Arzthaftpflicht): S… …Arzneimittelmanagements. Stuttgart. Thieme 2011. Eiff, W. von et al. [Hrsg.]: Management in der Notaufnahme. Patienten- orientierung und optimale Ressourcennutzung als… …: Eiff, W. von u. a. [Hrsg.]: Management in der Notaufnahme. Patientenorientierung und optimale Ressourcennut- zung als strategischer Erfolgssektor… …. Stuttgart. Kohlhammer. 2011. Ennker, J. et al.: Risikomanagement in der operativen Medizin. Darmstadt 2007. Graf, V. [Hrsg]: Risk Management im… …: Betriebswirtschaft und Management im Krankenhaus. 4. vollständig überarb. und erw. Aufl.. Bern. 2007. Hellmann, W. [Hrsg.]: Praxis des Klinischen Risikomanagement… …langen 2012. Holzbaur, U.: Management. Ludwigshafen (Rhein) 2010. Hübner, N.-O.: So wichtig ist Hygiene. Nosokomiale Infektion und Kolonisa- tion. In… …: Haubrock, M. u. Schär, W. [Hrsg.] (2007): Betriebswirtschaft und Management im Krankenhaus. 4. vollständig überarb. und erw. Aufl.. Bern 2007… …. [Hrsg.]: Controlling und Management in Gesundheitsein- richtungen. Lohmar 2013. Müller, J.: Risk Management – die Sicht von innen. In: Graf, V. [Hrsg]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …, Durchführung, Bericht und Nachschau ISO/IEC 20000 IT Service Management (ITIL) IT Service Management Beschreibt generische IT- Funktionen und -Prozesse… …Management, nicht zuletzt um dem Anwender die Orientierung zu erleichtern. 8. Revision im technischen Bereich 168 Hahn Für eine sehr kursorische… …, planungsnahes Prüffeld bietet sich das IT-Risikomanagement an. Schwerpunkte, Vorgehensweisen und Instrumente für das IT-spezifische Risiko- management beschreibt… …cility Management, Co- und Outsourcing sowie mehrstufige Subunternehmerkon- struktionen sind Organisationsmodelle, die mit Kontrollverlusten einhergehen… …Betriebssystem und ergänzende Basissysteme wie zum Beispiel Management- und Sicherheitssysteme, Middleware, Messaging- und Da- tenbanksysteme. Wichtig ist, dass… …das Management des Netzwerks. Dokumentation, Betriebs- und Störungsprotokolle dienen als Prüf- grundlage; hier ist die regelmäßige Analyse und zeitnahe… …zuverlässige allgemeine Kontrollen im Bereich von Management, Infrastruktur und Betrieb. Aus diesem 8. Revision im technischen Bereich 176 Hahn Grund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Einkauf und Materialwirtschaft

    Petra Meuwsen
    …, Wäscherei, Catering, Facility Management, Schulungen). Darüber hinaus werden Waren und Dienstleistungen für das Krankenhaus als Unternehmen benötigt (EDV… …Verträgen basieren. 6.4.7 Vertragsabschluss und -management Größere Verträge, wie z. B. Verträge für die Implementierung einer neuen ERP, große… …. Keller, Thomas: Revision von Beraterleistungen, in ZIR, 02/2007, S. 64–69 Melzer-Ridinger, Ruth: Supply Chain Management – Prozeß- und unterneh-… …mensübergreifendes Management von Qualität, Kosten und Liefertreue, München 2007. Meuwsen, Petra, Magin, Sabine: Prüfung des Materialeinkaufs im Kranken- haus und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Finanz- und Rechnungswesen

    Armin Weber
    …(Praxishandbuch) S. 95. 40 Vgl. Busse et al. (Management) S. 281. 41 Vgl. Schlüchtermann (Betriebswirtschaft) S. 235. 42 Vgl. § Abs. 2 Satz 1 KHEntG. 6.3… …: Praxishandbuch Krankenhausfinanzierung, 2. Aufl., Ber- lin 2013. Busse, Reinhard/Schreyögg, Jonas/Stargardt, Tom: Management im Gesund- heitswesen, 3… …Krankenhäuser, Stuttgart 2014. Schlüchtermann, Jörg: Betriebswirtschaft und Management im Kranken- haus, – Grundlagen und Praxis, Stuttgart 2013. Siefert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Haftung und Haftungsrecht

    Karl Otto Bergmann, Thorsten Süß
    …mann/Niehues/Fleischmann (Management der Notaufnahme), S. 456 ff. 69 OLG Naumburg, Beschluss vom 05.08.2009 – 1 W 39/08. 70 KG Urteil vom 24.10.2011 – 20 U 67/09. 71… …. Aufl., Heidelberg 2008. von Eiff, Wilfried/Dodt, Christoph/Brachmann, Matthias/Niehues, Christo- pher/Fleischmann, Thomas: Management der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …von Management- und Supportleistungen. Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Kernleistungen soweit sie in den Handlungsrahmen der Ärzte fallen…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück