INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (54)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (24)
  • eJournal-Artikel (23)
  • Partner-KnowHow (4)
  • News (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen IT IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Revision Risk Checkliste Unternehmen Sicherheit cobit Arbeitsanweisungen marisk

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Rahmenwerk für ein Risikomanagementsystem (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …ponenten untergliedert sind und welche für die Gesamtorganisa- tion, d . h . alle Bereiche und Funktionen gelten: 1 . Governance und Kultur 2 . Strategie und… …die Unternehmensleistung zu verdeutlichen: Governance und Kultur Information, Kommunikation und Berichterstattung Überwachung und Anpassung… …RMS-Prinzipien beinhalten:13 RMS-Komponenten nach COSO 2017 RMS-Komponenten nach COSO 2004 Governance und Kultur Internes Umfeld Strategie und… …Governance und Kultur ȋ Ausübung der Risikoüberwachung ȋ Etablierung der operativen Strukturen ȋ Definition der gewünschten Kultur ȋ Verpflichtung zu… …(RMS) bei für die Wirksamkeit eines RMS die inhaltliche Ausgestaltung der einzelnen Komponenten entscheidend ist . 3.2 »Governance und Kultur« als… …Komponente eines RMS Governance definiert den »Tone at the Top« einer Organisation, in- dem die Bedeutung und die Einführung von Verantwortlichkeiten für… …Verhal- tensweisen und das Risikoverständnis im Unternehmen . Die Komponente »Governance und Kultur« ist die Basis für alle weiteren Komponenten des RMS… …Beurteilung und die Steuerung von Risiken . Die Governance und Kultur selbst wer- den beeinflusst durch die Unternehmensgeschichte und die Unter- nehmenskultur… …»Governance und Kultur« stellt den Rahmen dar, innerhalb dessen die Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen eingeführt und angewendet werden . Die… …Grundeinstellungen, das Problembewusstsein und das Verhalten der Unternehmensleitung in Bezug auf das RMS prägen die Governance und Kultur im Unternehmen . In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …Corporate Governance verdeut- lichen die große Wirkungsbreite und müssen vom Aufsichtsrat be- rücksichtigt werden, wobei insbesondere das Zusammenspiel mit… …Komponente / Prinzip W er t i n % A ng em es se n (J / N ) E ffe kt iv ( J / N ) K om m en ta r / F es ts te llu ng 1. Governance und… …Kultur I. Ausübung der Risikoüberwachung – Das Überwachungsorgan beaufsichtigt die Strategie und trägt die Verantwortung für die Governance, um die… …sich zum Aufbau von Humankapital in Übereinstimmung mit der Strategie und den Unternehmenszielen . Basiswert / Beurteilung Komponente »Governance… …Wirksamkeit des RMS zu beurteilen: • Governance und Kultur: ȋ Kapazität (FTE) – Adäquater Ressourceneinsatz im Bereich Risikomanagement ȋ Verankerung… …Reifegrad-Modell insbesondere durch die Integration von RMS, IRS und IKS gekennzeichnet, um das RMS in den Gesamtkontext der Corporate Governance eines… …eines RMS in die Corporate Governance Nach § 107 Abs . 3 S . 2 AktG hat der Aufsichtsrat einen Prüfungs- ausschuss zu bestellen, der die Beurteilung… …der Wirksamkeit folgen- der Bestandteile der Corporate Governance (d . h . der Führung, Ver- waltung und Überwachung von Unternehmen) vorzunehmen hat: 1… …Richtlinien beziehen (Compliance Management System – CMS), was z . B . in Ziffer 5 .3 .2 des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) verankert ist… …. Konkrete Hinweise oder Regelungen zur Ausgestaltung der einzelnen Bestandteile der Corporate Governance (d . h . RMS, IKS, IRS und CMS) gibt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …Unternehmens im Mittelpunkt stehen . Die Komponenten eines RMS wurden wie folgt zusammengefasst und neu strukturiert: 1 . Governance und Kultur 2 . Strategie… …Bestandteilen einer Corporate Governance gekennzeichnet: 1 . Internes Kontrollsystem (IKS) 2 . Internes Revisionssystem (IRS) 3 . Compliance Management System…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance – Prüfstein für die Unternehmensführung

    Stefan Behringer
    …„Compliance“ bekommen durch die Erwähnung im Deutschen Corporate Governance Kodex. 2007 wurde der Kodex dahingehend geändert, dass der Vor- stand (Ziffer 4.1.3)… …109 Rz. 1 und 9. 21 Vgl. Kremer, T./ Bachmann, G./ Lutter, M./ von Werder, A.: Deutscher Corporate Governance Kodex, 7. Auflage, München 2018, Tz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Governance

    Peter Fissenewert
    …49 Compliance und Corporate Governance von Peter Fissenewert 1 Einführung Die Themen Compliance und Corporate Governance sind untrennbar… …Governance Kodex (DCGK) sowie der Governance Kodex für Familienunterneh- men. Der Governance Kodex für Familienunternahmen enthält Leitlinien, die eine… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat am 7. Februar 2017 erneut Änderungen des DCGK beschlossen. Die Änderungen fol- gen auf die 2015… …durchgeführten Modifizierungen und sind durch nationale und internationale Entwicklungen in der Corporate Governance veranlasst. Mit Be- kanntmachung im… …aktuelle Kodex und zugehörige Materialien sind abrufbar unter www.dcgk.de. 56 Preute, T.: Deutscher Corporate Governance Kodex 2017 – Auswirkungen der… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex aus der Plenarsitzung vom 13. Oktober 2016, S. 1, www.dcgk.de. 58 Makowicz, B.: Governance und Compliance… …, Comply 3/2017, S. 13. Compliance und Corporate Governance 51 sen kann. Will man ein Unternehmen ordentlich führen, sind typischerweise kon- krete… …beschäftigt sich beispielsweise mit großem Ei- fer der Fortentwicklung von „Governance of Organizations“. Die bereits bestehenden Compliance-Normen, wie ISO… …___________________ 61 Vgl. Preute, T.: Deutscher Corporate Governance Kodex 2017 – Auswirkungen der Änderun- gen auf die Praxis: Compliance und Aufsichtsrat bilden… …Zertifizierung nach ISO 19600, Berlin 2015. 63 Näher hierzu Makowicz, B.: Governance und Compliance, Comply 3/2017, S. 14 f.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
    …und Prüfung von Aktiengesellschaften und Konzernen; Prüfung durch den Aufsichtsrat; Er- klärung zum Corporate Governance Kodex Aktiengesellschaften… …: Corporate Governance und Controlling, Heidelberg 2004, S. 29. 223 Vgl. Großfeld, B./ Luttermann, C.: Bilanzrecht, 4. Auflage, Heidelberg 2005, S. 23… …. Accounting Compliance 123 1. Die Entsprechenserklärung gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) nach §161 AktG (§289f Abs. 2 Nr. 1 HGB)… …Vorstand und Aufsichtsrat erklären, dass den Empfehlungen der „Regierungskommission Deut- scher Corporate Governance Kodex“ entsprochen wurde und wird oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex

    Dagmar Waldzus, Stefan Behringer
    …Zusammenhang spielt vor allem der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) eine wichtige Rolle, da sich an seinen Bestimmungen und dem Umgang mit ihm recht… …, abrufbar unter http://www.corporate-governance-code.de. 526 Vgl. von Werder, A./ Bartz. J.: Corporate Governance Report 2012, DB, 65. Jg. (2012), S… …. 869; Kodexakzeptanz 2016 des HHL Center for Corporate Governance, Analyse der Entspre- chungserklärungen: „Im Durchschnitt erfüllen die DAX- und… …öffentlichen Wahrnehmung als vorbildlicher Corporate Governance einen bestimmten Anspruch des Unternehmens zu kommunizieren? Oder ist die Einführung maßgeblich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …2006, S. 43 ff; Berndt, T./ Hoppler, I.: Whistleblowing – ein integraler Bestandteil effektiver Corporate Governance, BB, 60. Jg. (2005), S. 2623… …Vorder- grund gestellt, wodurch eine effektive Corporate Governance gewährleistet werden ___________________ 554 So auch Wybitbul, T.: Aktuelle… …integraler Bestandteil effektiver Corporate Governance, a.a.O. S. 2623. 558 Z.B. Leisinger, K.: Whistleblowing und Corporate Reputation Management, München… …integraler Bestandteil effekti- ver Corporate Governance, a.a.O., S. 2624. 569 So definiert der Whistleblower-Netzwerk e.V. Whistleblower als „... Menschen… …auch Berndt T./Hoppler, I.: Whistleblowing – ein integraler Bestandteil effektiver Corporate Governance, a.a.O., S. 2624 m.w.N. Whistleblowing in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …2.3 Corporate Governance Der Terminus Corporate Governance umfasst alle gesetzlichen Regeln und aner- kannten Standards sorgfältiger… …Unternehmensführung.624 Eine Zusammenfassung dieser Regeln erfolgte in Deutschland im Jahr 2002 im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) mit dem Ziel nationale… …: Crane, A./ Matten, D./ Spence, L. J.: Corporate Social Responsibility, New York 2008, S. 63. 629 Vgl. Schaupensteiner, W.: Governance und Compliance –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …Deutschen Corporate Governance Kodex wird Compliance explizit als Aufgabe des Prüfungsausschusses genannt (Ziffer 5.3.2). In der Literatur wird kontrovers… …. Velte, P./ Weber, S. C.: Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante Portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück